Gehören Kennzeichenhalter in den Müll?

  • Ja, Zeit wird's fürs Wechselkennzeichen! ;)
    Bei uns stellen sie sich immer an, wenn sie nicht gleich die große Kohle einsacken können (Staat) :cursing:
    Ausserdem sind die Kennzeichen mit 5 Buchstaben zur eigenen Auswahl LÄNGST ÜBERFÄLLIG!!! :cursing::cursing::cursing:

  • Moijn.
    Nachdem mir zuletzt das Kennzeichen in der Waschanlage abgerissen wurde, habe ich nun endlich das Teilchen mit Spiegelklebeband befestigt. War bei mir längst überfällig und sieht meines Erachtens auch besser aus. Bei einem Wechselkennzeichen ist das natürlich zu vergessen. Doch dann wird es vielleicht auch stabilere Halter geben als den Dreck den die Autohäuser anschrauben.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Zitat

    Ein Thread zu sabotieren, weil man der eigenen Meinung ist, es sei für einen selber unwichtig und nicht von Belang, ist respektlos, unhöflich und kontraproduktiv anderen Forenmitgliedern gegenüber, die diesen Thread vielleicht interessant und hilfreich finden!!!

    :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: Oh verdammt ich hab erst knapp über 400 Posts .. ich nehm alles zurück und stimme dem oben gesagten nicht zu weil ich noch kein Recht dazu habe.



    Kennzeichenhalter ab ist für mich pflicht. Diebstahlschutz? Total wurst!
    1. Es gibt einfach keinen Grund einen Kennzeichenhalter mit Schrauben durch die Frontstoßstange zu befestigen, wenn man das ganze mit 5 kleinen Klebetreifen genauso erledigen kann.
    2. Sowas ist zwar eigentlich Geschmackssache aber ich glaube du wirst nur wenige finden die sagen, dass es mit Kennzeichenhalter besser aussieht als ohne.


    Mehr Gründe brauch ich einfach nicht :D

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Kennzeichenhalter, achwas. Sehen nur scheiße aus.
    Meine Kennzeichen halten garantiert besser. Da mein Prinzip viel hilft viel
    mit je 8 Klebestreifen die Kennzeichen dauerhaft verklebt haben.

  • Moin,


    habe und möchte keine Kennzeichenhalter.


    Zum einen fahre ich keine Werbung für Dritte ohne dafür eine Gegenleistung zu erhalten.


    Zum anderen gibt es technisch keine Notwendigkeit eine Halterung zu montieren.


    Zu Letzt, ich finde die Montage ohne Halter optisch einfach schöner, da die Geschichte etwas filigraner aussieht.


    Hatte früher mal nen 3M SLN. Die Halter habe ich zersegt, ganz normal an der Heckklappe verschraubt und dann das Kennzeichen auf die Kunststoffplatten verklebt - hält für die Ewigkeit.



    Zum Diebstahlschutz:


    99% der Kennzeichenhalter lassen sich ohne Werkzeug in wenigen Sekunden öffnen.


    Ist dies nicht der Fall, so bestehen die Dinger immernoch aus Kunststoff - da reicht es einmal mit nem bissl Schmalz dran zu reissen und die Dinger sind ab.


    Verschraubte Kennzeichen kann man abschrauben, bverklebte abreissen.


    Also alles gleich gut gesichert oder eben nicht.


    Einzig das direkte vernieten durch Kennzeichen bringt "etwas" - aber auch nur hinten da Vorn der Stoßfänger auch wieder "nur" aus plaste ist und sich auch da ne Niete herausreissen ließe.


    Anders gesagt, aus diebstahltechnischer Sicht habe ich mir noch nie Gedanken gemacht... .



    Gruß


    Über

    :?: Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage :?:

    2 Mal editiert, zuletzt von Über ()

  • Hinten finde ich einen Halter überflüssig. Wenn ich mir aber meinen vorderen Halter ansehe und das verbeulte kennzeichen dann ist s doch recht praktisch weil die schürze noch ok ist. Manchen Leute wissen beim einparken halt nicht wo ihr auto zu ende ist.


    Wechselkennzeichen. Ganz doll. Fürs Motorrad gehts schonmal nicht. Kann ich also nur meinen Käfer mit versichern. ;(

  • Hab mal ne Frage. Nehmen wir mal an, ich befestige das Kennzeichen vorn an der Stoßstange mit Spiegelklebeband. Bekomme ich das Nummernschild ohne Probleme wieder ab von der Stoßstange, ohne diese zu beschädigen? Sie ist ja nur aus Kuststoff! Spiegelklebeband hällt doch Bombenfest oder?! :gruebel:

  • Zitat

    Hab mal ne Frage. Nehmen wir mal an, ich befestige das Kennzeichen vorn an der Stoßstange mit Spiegelklebeband. Bekomme ich das Nummernschild ohne Probleme wieder ab von der Stoßstange, ohne diese zu beschädigen? Sie ist ja nur aus Kuststoff! Spiegelklebeband hällt doch Bombenfest oder?! :gruebel:


    Also zum ständigen Nummernschildwechsel ist das ganze mit dem Spiegelklebeband natürlich nicht sehr geeignet aber du bekommst das schon wieder runter ohne dir die Stoßstange zu versauen. Also ich würde es mit ner Angelschnur versuchen. Egal wie... du bekommst das Ding wieder runter ohne Schaden zu verursachen.

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Mein Kennzeichenhalter bleibt dran. Diesen habe ich in Wagenfarbe lackieren lassen. Sieht absolut klasse aus! :thumbsup:


    Bei meinem Black Magic Perleffekt-farbenen Golf V habe ich ihn in Klavierlack lackieren lassen. War auch ein Traum!


    Also meine Meinung: Kennzeichenhalter bleibt dran, aber dieser muss lackiert werden. Gibt doch nichts hässlicheres als Löcher im Kennzeichen. :meinung:

  • Zitat

    Mein Kennzeichenhalter bleibt dran. Diesen habe ich in Wagenfarbe lackieren lassen. Sieht absolut klasse aus! :thumbsup:


    Bei meinem Black Magic Perleffekt-farbenen Golf V habe ich ihn in Klavierlack lackieren lassen. War auch ein Traum!


    Also meine Meinung: Kennzeichenhalter bleibt dran, aber dieser muss lackiert werden. Gibt doch nichts hässlicheres als Löcher im Kennzeichen. :meinung:

    Was für Löcher im Kennzeichen :gruebel: :gruebel: :gruebel:

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto: