325 i oder 325 d?????

  • also erstmal vielen Dank.


    Ich möchte jetzt keine hitzige Diskussion an den Tag rufen, aber ich will mir den 325er als 1. Auto holen.
    Deswegen möchte ich keinen 330er, weil irgendwo muss auch mal schluss sein^^.
    Ich würde persönlich, nach dieser Einschätzung, auch zum 325d greifen, wenn ihr wollt könnt ihr ja noch ein paar gute angebote
    posten. max. Budget liegt bei 17- 18k. (ich zahle mein Auto selbst, auch wenn ihr es nicht glaubt, aber ich habe gut gespart und
    verdiene gut während meiner Ausbildung)


    VIELEN DANK

    Gruß Daniel :thumbup:


    "Wenn du anfängst zu denken, bist du bei diesen Autos schon zu langsam" (W. Röhrl)


    "Beschleunigung ist,wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen " (W. Röhrl) :thumbsup:

  • Weiß nicht ob dir die Info was bringt aber der ADAC hat aktuelle Modelle auf die Kosten untersucht (und zwar mit Steuer, Versicherung, Verbrauch, Anschaffung, Wertverlust, Inspektion)


    Der aktuelle 325d kostet im Grundpreis ca 1.000 EUR mehr als der 325i. Trotzdem kostet der schon ab 10.000 km im Jahr 80,9 cent/100km. Der 325i 81,5 cent. Und dabei solltest du beachten, dass es der neue 3 Liter Reihensechser im 325i ist (durch ED ca 1 Liter weniger im Verbrauch als der "alte"). Und mit jedem km mehr verliert der 325i von den Kosten her Boden.


    Also rein finanziell gesehen auf jeden Fall der Diesel.

  • ....okay, aber nur den Kosten nach zu urteilen, würde ich den 320d auch mit ins Boot nehmen. Der fährt noch ne ganze Ecke sparsamer als der 325d, kostet weniger im Unterhalt (325d hat 3 Liter Hubraum und kostet fett Steuer). Und man findet mit Sicherheit schneller einen besser ausgestatteten 320d fürs gleiche Geld, als nen 325d. Naja, und von den Fahrleistungen hebt sich der 325d nun ja auch nicht so ab, dann schon ein 330d (hat ja auch 3 Liter).

  • Ich finde den Unterschied zwischen 325d und 320d schon sehr spürbar! Auf dem Papier nur ein paar PS aber zwischen 100 und 200 auf der Ab schon gewaltig.


    PS: Wollte den 325i nicht schlecht machen der Sound ist zwar noch um einiges schöner als ein 325d Sound aber rein Subjektiv durch das sofort anliegende Drehmomentfühlt sich der 325d kräfftiger an!

  • Also wenn Geld eine Rolle spielt erscheint der Diesel als die bessere Wahl. (Mehr Drehmoment hat er natürlich auch). Den etwas höheren Anschaffungspreis holst Du über Deine KM locker raus. Für 17 / 18 Neuronen gibt es schon vernünftige Angebote mit wenig Kilometern und Händlergarantie!


    Ich selbst habe mich aufgrund des Sounds und der Laufruhe allerdings für einen 325i (hätte auch einen 330i genommen wenn regional was im Angebot gewesen wäre) entschieden. Für die "Kurzstrecke" (23km Distanz zur Arbeit) nehme ich in der Regel den Elch (Diesel) - für längere Distanzen den 325xi, dann spielt das mit dem Verbrauch auch keine Rolle.


    MaxJ30

  • erstmal vielen Dank für die Antworten!


    Ich habe nur ein Problem: Ich finde keine Angebote für 17-18 k €
    Ich will auf jeden Fall eine Limousine (325d) und keinen Kombi.
    Wäre schön wenn ihr mal ein paar gute Angebote für 17-18 k € postet (gerne auf für weniger, aber das wird nicht wirklich möglich sein^^)


    THX :bmw-smiley:

    Gruß Daniel :thumbup:


    "Wenn du anfängst zu denken, bist du bei diesen Autos schon zu langsam" (W. Röhrl)


    "Beschleunigung ist,wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen " (W. Röhrl) :thumbsup:

  • Ich will auf jeden Fall eine Limousine (325d) und keinen Kombi.

    Das ist bei der Preisvorstellung auch einfacher, denn ein Touring kostet im Schnitt 1500-2000€ mehr als eine vergleichbare Limousine

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!




  • Wäre schön wenn ihr mal ein paar gute Angebote für 17-18 k € postet (gerne auf für weniger, aber das wird nicht wirklich möglich sein^^)


    Ich helfe ja wirklich überall gerne, aber sollen wir für Dich die Suchhilfe @mobile, Autoscout, etc spielen?


    Wer suchet, der findet. Schmeiss alle Maschinen an, natürlich auch die BMW-Gebrauchtwagenbörse und finde etwas für Dich :thumbsup:
    Wenn es absolut nichts in der Preisklasse gibt, was Deine Ansprüche erfüllt, ist Dein Budget vermutlich zu gering angesetzt...


    Demnach auf die günstige Variante warten oder aber in den sauren Apfel beißen ein paar EUR drauflegen, bzw. Ansprüche zurückschrauben.

    BMW-Laufbahn, privat:
    316i E30 (1992), 318i touring E36 (1999), 320i E46 (2001), 120i (2006), 330i E91 (2010), 116i F21 (2013)