Beiträge von E92Fan

    Wenn Ihr so viel Leistung fahrt, wie macht Ihr das mit dem Getriebe? Fahrt Ihr noch auf Strasse oder Strecke, und wisst Ihr ob die serienturbos vom 335d gleit- oder kugelgelagert sind?

    Bei meinem sind die ersten beiden Gangstufen im Drehmoment reduziert, damit im Antriebsstrang nichts bricht wenn die Reifen durch was auch immer einen Schlag bekommen könnten und somit die Achswelle beüberansprucht würde.

    Gruß Andreas

    Ich weiss nicht was Du mit ruckeln meinst, aber meiner (335d) hat es so, dass er in den Gängen 1 und 2 sehr direkt reagiert, ist halt giftig ... . In den höheren Gängen ist das nicht mehr so ausgeprägt. Stört mich nur in der Stadt und bei langsamen fahren, bei ganz ruhigem Fuss ist alles ok. Manchmal ist er auch extrem giftig im Ansprechen, dann will er rennen und sich austoben ... . Ist schon was anderes als der 2l Biturbo meiner Frau, der ist geschmeidig...

    Das war schon immer so und auch nach Automatikölwechsel kein anderes Verhalten ...

    Ich würde als Anfänger erstmal prüfen ob ich Heckantrieb, Vorderradantrieb oder 4WD fahren wollte oder müsste. Und das im Alltag,oder Urlaub ... . Dann, was für eine Motorcharakteristik, Diesel oder Benzin ... Automatik oder Schaltung, Dann Platz, dann Jahresleistung dann P/L , wie lange soll der Wagen halten ...

    War früher echt einfacher 🤔

    😉 Kann ich auch gut nachvollziehen, dafür haben wir den SUV. Und wenn man dann wieder Lust hat so einen Wagen genießen zu wollen, ärgerte ich mich mal, dass er weg war (e30 und e36 beides Coupé) und ein neuer (gebrauchter) war wieder teuer. Daher wurde der E92 nicht verkauft sondern vorübergehend stillgelegt. Vom Werverlust und den laufenden Kosten in den letzten 11 Jahren vertretbaren als nach 5oder 8 Jahren neu umzugucken. ...

    Ich verstehe die vielen Notwendigkeiten gut, aber den Wagen werde ich wohl auch im Ruhestand noch genießen... . Wenn man jung ist, sind manche Sachen notwendiger, kenne ich auch, leider...

    ich/wir haben auch immer noch den E92, schon 10 Jahre oder mehr ... . Kofferraum ist erstaunlich gross und die Reiseeigenschaften sind absolut toll.... Er stand auch immer mal wieder für ein paar Monate rum, aber was man hat, das hat man. Auch ist das Verhältnis Innenraum/Aussenraum gut. ... einfach ein toller Wagen

    Tja, und die Auros werden draußen grösser aber nicht unbedingt drinnen im gleichen Maße...


    Schlimmer noch finde ich, dass man manche Blinker nicht mehr bli kennt sieht da die Reflctoren oder Linsen zu sehr auf eine Richtung fokussieren, oder bei Sonneneinfall sieht man die nicht mehr ... . Zum Augleich gibt es an Ampeln schöne Rückleuchtenblendung oder an leichten Kuppen bereits AugenOP durch die neuen Laserlampen.


    Vieles wird besser, für den Nutzer selbst aber was scheren einem da die Anderen .... "Ich" hab ja das Recht und Pflichten sollte man vorher mal mit bitte ankündigen ...


    Bei KFZ Wechsel auch immer freudig wenn manche Funktionen in anderen Autos ganz anders funktionieren. Aber als Pilot wird man ja auch gut geschult im Simulator und im Notfall reagiert man dann doch anders ...

    Also ich bin enttäuscht von BMW, also von der Werkstatt, nicht vom Produkt als solches. Da fahre ich lieber zu ATU....

    Mit neuen neuen Auto sind Sie nett und lesen gerne aus und gucken mal und geben Inspektion , da ist dann aber ja auch noch nix verbraucht oder kaputt ... Aber wenn das Auto älter ist können Sie im besten Fall nur ganze Baugruppen austauschen aber nicht suchen,finden, beheben ...

    Ich glaub das wird nix. Denn bei mir kamen auch Sachen auf die Rechnung und nun funktioniert der Radioemfang noch schlechter als vorher. Aber Tester testen ja richtig ... 😞:cursing: