Moin,
ist der Exhaust Valve Controller auch für Fahrzeuge mit nachgerüsteter Klappenanlage nutzbar? Im BMW 1er M z.B.!?
Beiträge von Biaatch
-
-
Hi Leute
Ich habe ja auch den Schweitzer LLK verbaut...
Und hab heute feststellen müssen, das der Keilriehmen am originalen Ladeluftrohr schleift!
Ich hab schon mit dem Hinni (AVG) gesprochen,wir tauschen morgen bei meinem 35er den Winkel aus!
Schaut mal bei euch nach ob es genauso ist!
Gruß Marcus
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130523/gf678dli.jpg]
Es ist die Nr:18 Der bogen![Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130523/7bnolhhw.png]
Moin,
Habe auch den Schweizer verbaut und das selbe Problem. Beim mir hat eine Schlauchschelle nicht gehalten und das Kunstoffrohr weggedrückt sodass es am Riemen geschliffen hat.
Gibts es für das Kunststoffrohr passenden Silikonersatz? Habe nirgendwo was gefunden.
Das Rohr ist bei mir sogar durchgeschliffen.Hab jetzt Bedenken, dass da kleine Kunstoffspähne im Motor/Ansuagbereich Schaden anrichten können!?
-
Vielleicht muss der Steller neu angelernt werden!?
-
Wer Mist messen will der misst auch Mist. Egal ob auf der Rolle oder Insoric. Die 100-200 Zeit ist da schon ein guter Vergleichswert.
-
-
Ich würde auf diese Studie auch nicht all zu viel geben. Interessant ist aber dennoch das sie dem gepanschten Diesel im Verhältnis 1:200 einen 10% besseren HFRR attestieren http://www.fuelexpert.co.za/2strokeoilindiesel.php... es aber trotzdem nicht empfehlen
Ich hau das Zeug auch gelegentlich rein... obwohl ich mir einbilde das er etwas an Spontanität (Zündwilligkeit) einbüßt... die Laufruhe überzeugt aber. -
Vielleicht ganz interessant zum Thema 2-Taktöl und Dosierung:
http://www.fuelexpert.co.za/2-…iesel-technical-study.phpMit Zinkablagerungen sollte es bei den hier empfohlenen Ölen aber keine Probleme geben...nur nicht irgendeins reinschütten.
-
Stärkere Kupplung ok aber weiß nun schon jemand genaueres was das Schaltgetriebe beim N57 maximal verträgt?
-
-