Beiträge von m5_proppi

    sorry aber :thumbdown: so einen Quatsch hab ich selten gelesen. Was hat denn die Optik mit der Leistung zu tun ? Darf nur ein Fahrzeug mit einem starken Motor aufgemöbelt werden. Damit machst du dir hier keine Freunde.


    ...ich schreibe auch nicht um Freunde zu bekommen, sondern um meine Ansichten kund zu tun.
    Und für MICH gehört in ein solches Auto, welches ja sicherlich nicht schlecht aussieht, eben auch der entsprechende Motor - um nicht bei 140km/h auf der AB die Luft zu verlieren. Irgendwie "erwartet" man doch von nem solchen Augenschmaus auch die nötige Power...


    Sorry, just my 50 Cent.

    Die Felgen sind schrecklich, der Rest dagegen recht nett :)



    ..dem kann ich nur zustimmen - wenn dann noch ein richtiger Motor verbaut wäre bei all diesen Veränderungen wärs auch ein richtiges Auto 8)
    Hat irgendwas von nem Corse mit 60PS, der mutwillig aufgemotzt wird.


    Geld ins Auto stecken ist ja völlig ok - ist ja eh die grösste Geldvernichtungsmaschine.
    Aber soviel Geld bei 120 Diesel PS und 1,6Tonnen Lebendgewicht..naja

    Hallo zusammen,


    wie schon geschrieben wurde, ein Gutachten fürn TÜV Eintrag wirds sicherlich nicht geben.
    Weshalb glaubt ihr zahlt man bei den renomierten Tunern (wie auch das BMW PowerKit) mehrere 1000 Euro - so ein Gutachten will auch bezahlt werden 8)
    daher sollte sich jeder die Gedanken machen, ob ein Tuning, welches nicht eingetragen ist, ok ist.
    Auf den ersten Blick zu sehen ist es natürlich nicht - bei Garantiefragen rund um nicht motorelevante Teile wirds auch sicherlich nicht auffallen bzw keiner schaut genauer hin.
    Aber was ist, wenn mal was an den injektoren, der HDP, den Zündspulen oder dem Steuergeräte ist?
    Wird BMW, bzw die Werkstatt, genauer Hinsehen?


    Ich weis es nicht...


    Für DOM sollte es sich aber auch lohnen, die 35% für ev "nur" 25 willige Mann zu geben...
    Es gibt ja doch einige, die es nur zum angebotenen guten Preis machen lassen wollen.
    Wenn man dann mal von durchschnittlich 600€ (335i sind teuer als z.b. 320d) fürs tunen ausgeht, sind das bei 25 Leuten = 15000€, und das ist sicherlich niedrig angesetzt.
    Gibt es den Rabatt jedoch nicht, so machen die Tuningmassnahme viell nur max 15 Mann, für den durchschnittlichen Forumspreis von wahrscheinlich 900€ = 13.500€


    Man muss wirklich kein Mathe Genie sein um trotzdem noch den Gewinn zu sehen :rolleyes:


    Ich überlege übrigens auch noch.....

    Na wenn du so nass auf ihn bist, kauf ihn doch?!
    Ich habe auch lange gesucht, aber dann den passenden gefunden...habe zwar 1500€ mehr bezahlt, dafür vom Händler, 1. Hand und 3Jahre EuroPlus inkl.


    Wenn er dir zusagt lass ihn doch mal für 60€ von der Dekra durchchecken...von privat so ganz ohne Garantie wäre mir ein wenig zu heikel bei dem Preis...

    Ich glaube damit stellst du hier schon ne Glaubensfrage...wirklich wesentlich besser oder schlechter ist das x-drive sicherlich nicht.
    Es kommt eben wirklich darauf an ob du die Beschleunigung immer von unter 50km/h voll durchziehen willst oder eben nicht - ab 50 wirst du sicherlich keinerlei Vorteile mehr auf trockener Strasse haben - und bei Nässe oder Schnee beschleunige ich sowieso nicht wie ein Gaskranker...


    Sicherlich hast du ca 100kg mehr an Bord, ob du die aber soo deutlich merkst? Da du ihn eh zur Kraftkur schickst isses doch egal.
    Ich würde mir an deiner Stelle eher überlegen ob ich 35Mille für nen BMW hinlege und dann mit dem Chiptuning jegliche Garantie schon nach den ersten Tagen aufs Spiel setze - ich wollte auch etwas mehr Leistung, habe daher zum Performance Power Kit gegriffen...sind dann zwar nur ca 330PS, aber die mit Vollgarantie :thumbsup:


    Wenn du nen schicken 335xi findest, schlag zu - ob x oder nicht sollte dann keine Rolle mehr spielen.

    Moin,


    das stimmt so nicht.
    Erkundige dich doch mal direkt bei BMW - so ha ichs auch gemacht..die Händler versprechen dir wirklich alles.
    Aber BMW an der Hotlinehat mir ausdrücklich klargemacht - und so stehts auch in den Garantiebedingungen der Versicherung - das eine Verlängerung der Europlus Garantie bei gebrauchten Fahrzeugen NUR beim Kauf möglich ist.


    Aber du kannst ja gerne dein Glück versuchen die Garantie vor Ablauf zu verlängern...ich habs jetzt bezahlt und habs schriftlich das bis zum 26.10.2013 ne Garantie besteht.
    Ob zu teuer oder nicht - ich habe sie ;)


    Hallo,
    das glaube ich dir gerne das du weniger zahlst..du fährst ja auch den 325i...der ist um einiges günstiger in der Versicherung.
    Wie ich schon geschrieben habe, wird die Versicherung teurer ja mehr PS die Fahrzeuge haben.


    Wie auch immer-ich würde die Garantie immer wieder abschliessen...das gute Gefühl immer abgesichert zu sein bei jedem Start war mir das Geld wert....

    Moin,


    ich habe mir vor 3MOnaten nen gebrauchten 335i gekauft.
    Die EuroPlus Garantie für ein Jahr war auch inklusive. Ich habe viel mit dem Händler diskutiert bezüglich Verlängerung der Garantie. Fakt ist, du kannst diese Garantie definitiv nur beim Kauf verlängern,später nicht mehr.
    Ich habe nun 3 Jahre Garantie,ab dem 2. eben mit der von dir angesprochenen SB.


    Das stört mich aber nicht,da ich einfach die Gewissheit haben möchte bei jedem grösseren Schaden abgesichert zu sein.
    Die Preise für die Garantie sind IMMEr gleich - zu 100%
    Es unterscheidet lediglich das Modell im Preis.
    Diese Preise setzt nicht die NL fest, die sind festgeschrieben mit der Versicherung.
    Ich hatte für meinen 1169€ für weitere 2 Jahre bezahlt.


    Also ich an deiner Stelle würde die Versicherung nehmen - kann ja auch ein nettes Verkaufsargument sein nach 2 Jahren ;)