Beiträge von Chaser

    Ja super Mitch, das wäre ja der Knaller wenn das wirklich stimmt.... Ich habe grad mal direkt ne Mail an meinen Bekannten beim :D geschickt.
    Ich denke das jetzt Bundesweit die BMW-Händler die neue Teilenummer um die Ohren gehauen bekommen..... :)


    Ich werde Euch natürlich sofort Bescheid geben wenn ich die Rückmeldung erhalten habe.
    Bin echt gespannt, da ich ja auch noch den alten N52 Motor habe...



    Schon traurig dass sich ne Community quasi um die Verfügbarkeit kümmern muss ;)


    Und dann immer diese Unwissenheit das regt echt auf...aber da wir hier son tolles Forum haben und Leute , die sich um sowas kümmern,
    wird hier bald jeder nen lauten Brummer unterm Bimmer fahren 8o


    Danke an alle die bei BMW Dampf gemacht haben!!

    Erstmal danke für die ANtworten. Joa ich habe halt auch schon an Breyton gedacht fürn Sommer aber die sind halt Schweineteur :(
    Da Koste nur die Felgen ohne Reifen schonmal Locker 1500 Euro und mehr.



    Wer schön sein will muss leiden ;)


    Aber Breyton ist schon mal ne gute Wahl! I like that!

    Meiner verbraucht momentan 12,7 Durschnittlich .


    Grund dafür ist momentan leider pausenlose Kurzstreckenfahrt <5 Km.


    Dann zieht er sich deutlich wie jeder andere auch.
    Wenn er dann mal warm ist, verbraucht er meiner Meinung nach wenig.
    Bei mir sind es circa 9L.
    Aber die Vorredner haben dir ja schon gesagt, dass es schwer ist ein Vergleich aufzustellen oder
    Durchschnittsverbräuche zu ermitteln (zuviele Faktoren).


    Denk einfach nicht ans Geld beim Tanken ;) Wenn man sich schon nen 325 gönnt, dann muss man auch das Geld
    für 1-2 Liter mehr Sprit haben.
    Darfst dich aber trotzdem bald über E10 aufregen :D


    Hi,


    Möchte jetzt keinen auf den Senkel treten, aber ich finde es sind eher günstigere Felgen.
    Von der Verarbeitung her solide will ich jetzt mal sagen. Auf nem Astra sehen die nicht schlecht aus, auf nem BMW kann ich mir die jetzt gut
    als Winterfelge vorstellen aber fürn Sommer gibst meiner Meinung nach schönere.
    Aber Qualitätsmängel hab ich auch noch nicht gehört.

    Nur dann, wenn man es falsch anwendet...Du bist nicht der einzige der meckert, aber einer der wenigen ;) Bis jetzt konnte immer die Verarbeitung als Standzeitproblem erkannt werden. Meinst hält die ganze Saison und selbst nach dem Winter perlt das Wasser sauber ab....Du musst den Lack entsprechend vorbereiten und die Trocknungszeiten sowie den Schichtauftrag berücksichtigen...Einfach draufklatschen und abwischen ist bei Techwax nicht...Die Oberfläche muss komplett wachsfrei und trocken sein. Dann mindestens nach dem Auftragen eine halbe Stunde ablüften lassen und wenn möglich drei schichten auftragen. Dann hält das ganze mindestens ein halbes Jahr, bei mir wie gesagt auch länger...


    DITO!


    So siehts aus! Ich hab das Wachs auch drauf! Probier es doch erstmal aus anstatt es jetzt zu stornieren! Glaub mir bei richtiger Anwendung hält das Zeug auch lange.
    Ich habs allerdings beim ersten Mal falsch gemacht und nicht richtig vorbehandelt da hielt es nur nen Monat.

    Hast die Tomason TN1 Felge soweit ich das auf deinem Bild erkennen konnte, falls das jetzt noch von Bedeutung ist ;)


    Viel Spaß mit deinen Spurplatten aber denk dran die Felge guckt sowieso aufgrund der Konstruktion weit heraus.
    Die Felgen sind absolute Bordsteinkiller hatte die auf meinen alten Wagen druff ;)


    Das hat auch nix mehr mit "fahren können" zu tun ;) wenn man jeden Tag an nem schiefen Bordstein parkt (und das über 2 1/2 Jahre), passiert
    es irgendwann und das Ding ist zerkratzt .

    Der 2er sieht ma echt komisch aus. Wie ein 1er nur etwas bulliger...kein schönes Auto!
    Ich kann den auch nicht der Konkurrenz zuordnen bzw sagen, wo er mitmischen soll.



    Beim Z2 stimme ich den anderen zu! Schickes Teil. Wäre mal interessant in welcher Preiskategorie der sich
    befindet.

    Hatte meiner Schwester auch an Ihrem 1er (Wir reden doch hier von der Rahmenlosen Tür ? )
    Sie hat es auf Garantie bekommen aber ne Kulanz wäre meiner Meinung bei richtiger Darstellung der Sachlage auch drin.
    Hab jetzt allerdings nicht geguckt wie alt dein Wagen ist.


    Ist erst 3 Tage her das Ganze.


    Wo wir gerade beim Thema Gummidichtungen sind etc ;)


    Die Tür friert ja diesen Winter ganz gerne mal ein und man muss beim E90 schon ziemlich stark ziehen bis das dingen aufgeht.
    Zumindest, wenn man keine Garage hat. Bei meinem Vorgängerfahrzeug hab ich die Dichtungen immer mit Säurefreiem Fett eingeschmiert.
    Das hilft sehr gut, darf ich das beim E90 jetzt nicht mehr machen? Hab immer angst dass ich beim öffnen der Tür die halbe Dichtungseinrichtung
    mitreiße ;)

    Selber bezahlen würde ich das nicht... ;) Es passiert wenn es nur kurz auftrit nichts...Ich fahre jeden tag nur 5 km auf Arbeit und auch jetzt im Winter ist Ruhe...Ich denke mittlerweile es liegt auch am Fahrstil....Trotzdem sollte jeder beachten den Motor mindestens 10 Minuten zu fahren....Alles andere ist eine Qual... ;) Beim warmfahren nicht zu wenig Drehzahl, da die Hydros sonst nicht entlüften können...Am besten immer bis 2500 u/min drehen...nicht zu untertourig fahren... :D


    Ich fahre nun mal viel Kurzstrecke so wie du (knapp 6km), und mein Fahrstil hab ich schon länger auf 2000-3000 tourigem Fahren eingestellt, aber was ist denn das für ne Nummer , wenn ich mich in bestimmten Drehzahlen beim warmfahren aufhalten
    muss, damit ein Wagen keine unangenehmen Geräusche macht? Ich meine ich will mich nicht anstellen, aber dafür hab ich nicht soviel Geld hingeblättert.
    NIchtmal mein alter Astra hat die Probleme gemacht ;) . Auch wenn der Vergleich ein wenig dämlich ist. Aber hey, ansonsten bin ich mit dem Wagen echt zufrieden ^^