Ich dachte das Problem existiert nur beim 2,5l Motor?
MaxJ30
Ich dachte das Problem existiert nur beim 2,5l Motor?
MaxJ30
Keine Ahnung, aber mein 325er mit 3l Motor klackert eben auch wie ein Diesel, ich könnt kot...en, wenn ich daran denke!
Und das bei einem Auto das über 72k€ kostet
Keine Ahnung, aber mein 325er mit 3l Motor klackert eben auch wie ein Diesel, ich könnt kot...en, wenn ich daran denke!
Und das bei einem Auto das über 72k€ kostet
Hast du dir schon das Video am Anfang des Threads angesehn ob es bei dir auch das Hydrostössel klackern ist?
Ja, hab ich so laut ist es bei mir nicht! NOCH NICHT!
Ich werde Mal versuchen ein Video einzustellen, allerdings erst im Januar, da ich im Moment in Florida residiere
Könnte es sein, dass die Hochdruckeinspritzung auch Geräusche macht?
UND wenn, dann wo finden diese Geräusche statt?
Danke
Ja.
Hallo,
vielleicht eine blöde Frage, aber muss beim Wechsel der Auslassventile der Motorkopf gelöst und abgebaut werden?
Gruß
Ja, der Zylinderkopf muss dafür komplett runter!
Ja, hab ich
so laut ist es bei mir nicht! NOCH NICHT!
Ich werde Mal versuchen ein Video einzustellen, allerdings erst im Januar, da ich im Moment in Florida residiere![]()
Könnte es sein, dass die Hochdruckeinspritzung auch Geräusche macht?
UND wenn, dann wo finden diese Geräusche statt?
Danke
Keine Ahnung, aber mein 325er mit 3l Motor klackert eben auch wie ein Diesel, ich könnt kot...en, wenn ich daran denke!
Und das bei einem Auto das über 72k€ kostet![]()
du hast einen direkteispritzer, ein gewisses klackern ist bei direkteinspritzer normal !
Danke, vielleicht hab ich dann doch ein anders Geräusch, denn wenn ich den Motor über 2000/min drehe wirds leiser,
bzw. gehts weg und im Standgas kommts wieder
Ja.
Ja, der Zylinderkopf muss dafür komplett runter!
Ist Zylinderkopf runter für den Motor langfristig schädlich, da er nie wieder so gut montiert wird wie ab Werk ?
Keine Ahnung, aber mein 325er mit 3l Motor klackert eben auch wie ein Diesel, ich könnt kot...en, wenn ich daran denke!
Und das bei einem Auto das über 72k€ kostet
Da wirst du leider garnichts gegen tun können, da es mit der Mager-Direkteinspritzung zu tun hat. Lässt sich nicht abstellen, hatte mein 330i N53 auch und hat mich enorm gestört, leider...
Selber bezahlen würde ich das nicht...
Es passiert wenn es nur kurz auftrit nichts...Ich fahre jeden tag nur 5 km auf Arbeit und auch jetzt im Winter ist Ruhe...Ich denke mittlerweile es liegt auch am Fahrstil....Trotzdem sollte jeder beachten den Motor mindestens 10 Minuten zu fahren....Alles andere ist eine Qual...
Beim warmfahren nicht zu wenig Drehzahl, da die Hydros sonst nicht entlüften können...Am besten immer bis 2500 u/min drehen...nicht zu untertourig fahren...
Ich fahre nun mal viel Kurzstrecke so wie du (knapp 6km), und mein Fahrstil hab ich schon länger auf 2000-3000 tourigem Fahren eingestellt, aber was ist denn das für ne Nummer , wenn ich mich in bestimmten Drehzahlen beim warmfahren aufhalten
muss, damit ein Wagen keine unangenehmen Geräusche macht? Ich meine ich will mich nicht anstellen, aber dafür hab ich nicht soviel Geld hingeblättert.
NIchtmal mein alter Astra hat die Probleme gemacht . Auch wenn der Vergleich ein wenig dämlich ist. Aber hey, ansonsten bin ich mit dem Wagen echt zufrieden