Beiträge von bmw123

    Ich habe (im Moment) einen "kleinen" ungebremsten 750kg-Anhänger. Was irgendwann mal kommt ... keine Ahnung.


    Es stellt sich ja auch die Frage, wie es evtl. mit der (Werks-)Garantie oder ggf. auch Kulanz aussieht. Mein Auto ist jetzt 1 Jahr alt. Was passiert, wenn ich den Lüfter nicht nachrüsten lasse und dann z.B. ein Motorschaden auftritt? Stellt sich BMW dann hin und sagt, daß ich den Lüfter hätte umbauen lassen müssen wenn ein Anhängerkupplung nachgerüstet wird und lehnt deshalb die Garantieansprüche ab?

    Hallo,


    ich möchte bei meinem 320d mit Schaltgetriebe, EZ 12/2009, eine Anhängerkupplung nachrüsten lassen. Der BMW-Händler sagte mir, daß dabei der Lüfter ausgetauscht werden müßte.


    Sowohl hier im Forum (z.B. Anhängerkupplung nachgerüstet) als auch in einer im Internet gefundenen Einbauanleitung von BMW (http://www.kupplung.de/mall/1/files/samples/bm0537_v1.pdf - Seite 2 oben) finde ich keinen Hinweis, daß bei einem 320d mit Schaltgetriebe der Lüfter getauscht werden muß.


    Weiß hier jemand genaueres was es mit dem Austausch des Lüfter auf sich hat? Ist der Einbau zwingend von BMW vorgeschrieben oder ist es eine "kann-Regel"?


    Vielen Dank für eure Hilfe.


    Gruß


    BMW123