Beiträge von thommy.19

    Zum Bestellvorgang: keine Ahnung ...


    Jedoch wozu benötigst du Brenner "heller als hell"?
    Mir persönlich genügen die ARCS völlig - sie fügen sich sehr harmonisch ins Xenon-Licht ein.


    Oder magst du dann zum "Standlicht-am-Tag-Fahrer" werden?
    Selbst mit NOCH helleren Ringen wäre ich zum ständigen Umlegen des Lichtschalters viel zu faul 8)

    Heyho ich weiß ja nicht wieviel du ausgeben möchtest aber ich find das hier issn schnäppken mit guter ausstattung und top gepflegt!
    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=btkwr31cuglh


    edit: Das beste ist, das is noch en Schalter :):)



    Also mal davon abgesehen, dass ich keine wirklich Stimme im Parlament habe: wenn ich Dinge wie "ESP", "Fahrer-Informations-System" oder "KeylessGo" in einer Anzeige für ein 40T€-BMW lese, krümmen sich - mit Verlaub - meine Fußnägel nach oben ...


    Wenn M3 - dann doch bitte von BMW.


    Es sind ja nicht nur die Fixkosten, sondern auch etwaige Defekte, wo manch einer seine Großmutter verkaufen muss.
    Daher auch auf eine umfassende Garantie achten, die bei einem M3 sehr schnell Gold wert sein kann.

    Ich hatte am vergangenen Donnerstag einen 520d Touring (E61) mit Schaltgetriebe für ca. 150km als Leihwagen.
    Er ging ganz gut, jedoch kein Auto für sportliche Fahrnaturen. Das barocke Innenraumstyling und die relativ hohe Sitzposition wollten in mir keine wirkliche Begeisterung aufkommen lassen.
    Zudem knurrte er bei niedrigen Drehzahlen wie ein LKW - der Motor hatte schon zu tun mit dem Gewicht. Am wohlsten fühlte sich der Motor bei mittleren Drehzahlen, ab 100km/h konnte man auch mal den 6ten Gang einlegen.
    Automatik ist beim 5er m.E. ein absolutes MUSS, auch wegen der vibrierenden Schaltung mit langen Wegen.
    Der Verbrauch hingegen war mit ca. 7l/100km ok.


    Ganz ehrlich: ich bin froh, dass ich mich nach meinem 5er (E39) nicht für den Nachfolge-5er, sondern wieder für einen E9x entschied.


    Daher schließe ich mich auch der Kompromiss E92 320d an :)

    einen 116i...
    Aber beim beschleunigen war der echt heftiger als der 318i... irgendwo bin ich dann schon enttäucht von bmw...
    Was meint ihr, könnte es ein Defekt an meinem Motor sein, oder mit dem Defekt der Pumpe zu tun haben... mach mir da schon Gedanken...



    Eine doch - wie ich meine - sehr subjektive Einschätzung.


    Nein, es hat auch nichts mit Kühlmittelpumpe zu tun.


    Beim Einser könnte einiges anders sein, z.B. die Getriebe- und Hinterachsübersetzungen.


    Das könnte dann wiederum objektiv dafür sorgen, dass du den Eindruck bekommst, der 116i würde "besser gehen".
    Es ist ja auch nicht der Messwert 0-100km/h relevant, sondern der Durchzug, in Fachkreisen "Elastizität" genannt.


    ;)

    Solche Möglichkeiten finden ich halt nett, da kann man sein Auto personalisieren.



    Stimmt. Das geht beim BMW allerdings auch in vergleichbarem Umfang.


    Bei einer Sache gebe ich dir recht, und zwar die Cockpitgestaltung ohne i-Drive/ CCC/ CIC ist wirklich äußerst karg.
    Aber das ist Geschmackssache, vielen missfällt der Navi-Höcker, andere finden es ohne einfach nur Holzklasse.


    Mir zum Beispiel gefällt der Audi A3 von innen überhaupt nicht, nicht mal mit Navi ...
    A6 geht schon besser, nur direkt mit einem 3er kaum zu vergleichen.


    Und so hat der liebe Gott viele Automarken erfunden, er hat eben auch einen großen Garten und jeder kann sich nach Gusto und Geldbörse entscheiden.
    Und ich denke die Würfel dürften deinerseits bereits in Richtung A6 3.2 gefallen sein :)


    Kauf ihn und werde glücklich ;)

    So dachte ich mir das auch beim Lesen:
    Auf Gutachterbasis auszahlen lassen und 14 Tage Safari in Kenia buchen, ok! :)


    BTT


    Es gibt nur ein Schwarz II uni für den E90.
    Wenn der von dir erstandene Kotflügel keine Metallic-Pigmente aufweist, dann wird es die richtige Farbe sein.


    Ob der Farbton letztendlich auch 1:1 gleich ist, kann ich nicht einschätzen.

    ich würde mit der gleichen Finanzierungsrate den 6er fahren können


    ... riecht für mich nach Umschuldung - das muss jeder für sich selbst beantworten.
    Bedenke auch, dass der Wertverlust dieses zugegebenermaßen schönen 630i sich demnächst im freien Fall bewegen wird, so ein Auto verkauft man nicht alle Tage.
    Dann noch die wesentlich höheren Aufwendungen für den Unterhalt, Kraftstoff und Reparaturen.


    Wenn ich Chirurg oder Notar wäre, würde ich nicht überlegen und einen solchen Ofen vielleicht als Neuwagen für 3 Jahre leasen, dann zurückgeben und über einen X3, X5, X6 nachdenken können.


    Abschließend noch ein weiterer Grundsatz beim Fahrzeugkauf:
    Die Anschaffungs- bzw. die reinen Finanzierungskosten sollten dein Jahresgehalt nicht überschreiten.



    Trotzdem viel Spaß bei der Entscheidungsfindung :)