Beiträge von thommy.19

    1x Vollgas im kalten Zustand entspricht ca. 500km im warmgefahrenen ...


    Das Auto stand ja jetzt nicht ein halbes Jahr, so kann man davon ausgehen, dass das gute Öl vor/ beim Starten noch einigermaßen verteilt war.


    -> Kannst ihn ja die nächsten Tage ganz sorgsam behandeln, so rein fürs Gefühl ... ;):)

    Was reizt Dich denn an dem Ding so? Der hat doch echt ne absolut miese Ausstattung und da verbringst Du nun mal die meiste Zeit.


    Was stimmt denn an diesem hier nicht? http://www.autoscout24.de/details.aspx?id=bsqlcuuajerg&extcidm=7626a000132660||4167477626a000132660||291087bsqlcuuajerg7626a000132660||291087


    Ich fand den 1000mal besser wie die Taxiausstattung vom Schnitzer.


    :thumbsup:


    Ganz auch meine Meinung!!


    Äußere Optik (Flelgen, Flaps etc.) lässt sich quasi nach Belieben nachrüsten!
    Die inneren Werte (Navi, Leder etc.) sind nicht ohne Weiteres möglich ...


    Wenn ich vor der Wahl von "zauni" stünde, dann den Weißen :)


    zauni
    Lass dir doch ein Inzahlungsnahmeangebot von dem anderen Händler machen. Solange du unter 10k€ bleibst sollte es passen.

    Federn möchtest du mal später keine einbauen?


    Nöö - mein Auto fährt auch ohne ganz prima :gruebel: :lol:


    Im Ernst, andere Federn kommen mir nicht rein. Was ich vllt. gemacht hätte, wäre die VA etwas tiefer - beim E46 gab es dünnere Federbeinteller (Domlager) - die waren paar mm dünner, leider gibt es so etwas für den E90 nicht.
    Also bleibt's ;)


    Falls du die Spurplatten kaufst und montierst, dann poste hier doch bitte ein paar eindrucksvolle Bilder von der Kombination 16" ET34 mit 15/20 pro Seite.
    Merci schon mal!

    Jau, kein Ding :)


    Der Preis ist übrigens heiß - das Set hat vor 2 Wochen noch 179,- Euro gekostet.
    Habe da auch erwogen es für meinen zu nehmen, jedoch sind mit 15mm pro Seite für vorn etwas to much.
    So 10mm pro Seite für hinten wären ok für meinen Geschmack, jedoch gibt es die nur ohne Zentrierung und das will ich nicht


    Alles breitere sieht nicht aus bei meiner originalen Försterabstimmung (Serien-FW) :huh:

    Hast du mal bei H&M .... ich meine bei H&R im Gutachten geschaut?
    Da müsste doch die ET der Serienräder vermerkt sein, oder?


    Und das deckt sich ja dann wiederum mit der ET deiner BBS-Felgen, also sollte es bei einer eintragungsfreien Angelegenheit bleiben!

    Hallo zusammen,


    nachdem ich meinen 318i daheim abstelle, läuft der Zusatzlüfter an. Starte ich den Motor ganz kurz nochmal und stelle ihn ab, ist der Lüfter wieder aus.
    Sonst läuft er ca. 3min.

    Ich wohne 1,5km von einer BAB-Abfahrt entfernt und obwohl ich mit dem Wagen nicht vorher "geheizt" bin, stelle ich das immer dann fest, wenn ich von der Autobahn kommend den Wagen abstelle. Ich finde das nicht normal, hatte das auch noch bei keinem anderen BMW vorher feststellen müssen. Und wir haben gerade mal 1-2°C ...
    Im Sommer fiel es mir schon hin- und wieder mal auf.


    Am Freitag habe ich einen Termin bei meinem Händler zum Wechsel der Gasfedern der Heckklappe und da möchte ich das Thema gern mit ansprechen.
    EuroPlus hat mein Fahrzeug noch.


    Gibt es, was die Motorkühlung angeht, beim N46 etwaige PUMA-Einträge? Ich möchte gern etwas "gerüstet" sein bis Freitag ... :)


    Vorab schon Danke!

    Ich habe für nein gestimmt ... denn alle relevanten Angaben befinden sich in meinem Profil.


    Persönlich kennenlernen kann man sich ja immernoch...

    Eben, denn wenn man hier aktiv postet und sich vor allem bei Problemen unterstützt kann sich sowas auch ergeben bzw. geschieht von selbst.


    Mir ist es bei Usern, die wirklich helfen und ihre Erfahrungen verständlich mitteilen, egal ob diese sich in mehrseitigen Threads vorgestellt haben oder nicht.
    Das Wissen, was man anderen zugänglich macht, ist doch das Entscheidende.


    Das ist mein Credo ;)

    Hallo,


    da hast du Fragen über Fragen.


    Ich fange mal mit den einfachen an:
    Deine KGE sollte nicht eingefroren sein, das kündigt sich anders an. Ist dein Motor äußerlich trocken?
    Schau mal hier: KGE eingefroren ... Da findest du eine wirksame Abhilfe.


    Weiterhin kann ich dir raten, den Wagen mit dem frischen Öl einmal ausgiebig zu bewegen, das löst etwaige noch vorhandene Kondensatablagerungen.
    Dann den Ölstand beobachten, was sagt die Füllmenge lt. Anzeige denn nach dem Ölwechsel?


    Im übrigen nützt dir die Kaltlandausführung nicht viel, denn unter ungünstigen Umständen kann es dort ebenso einfrieren.
    Beheizt ist die KGE beim N46 in jedem fall von Hause aus.