Ganz egal ob man sie ernst nehmen kann, früher oder später bekommt jeder dieser Spinner etwas durch, was mir die Laune verdirbt.
MfG
Ganz egal ob man sie ernst nehmen kann, früher oder später bekommt jeder dieser Spinner etwas durch, was mir die Laune verdirbt.
MfG
Ich halte da nicht viel von diesen "Geheimmenüs" Wenn ich mich entsinne dann legt er immer was ab, bei einem nicht erfolgreichen Startversuch... Absaugen und neu betanken kannst du versuchen... Bedenke aber das in den Leitungen und vor allem in dem Diesel-Filter noch einiges drinnen ist, ca. 1-2l werden es sein... Die bekommst du nur raus in dem du sie "wegfährst" oder den Filter "auslaufen" lässt...
Hmm verstehe du hast dir mal im Ah die finger verbrannt... Fahr zu not zu einer Niederlassung, die müssen sich keine Sorgen über ihren Werkstatumsatz machen die Kosten werden für den Laden von ganz oben beglichen
Ansonsten kann ich dir nur nochmal den kostenlosen Tipp mit dem Mobilen Service ans Herz legen: Das vorbei kommen kostet nichts und das Fehlerspeicher auslesen kostet auch nichts, im Gegensatz zu einigen Ah..
EDIT: An der EWS (Wegfahrsperre) wird es kaum liegen...
Sie fordern 120 für die Bürger.
Politiker selber geben ihren Chauffeuren die Anweisung, so schnell wie möglich von A nach B zu fahren. Falls sie dann doch mal geblitzt werden gibts ein schnelles Telefonat. In Bayern würde ich mich z.B. an Ramsauer wenden. Nur noch "Tatort" und Kennzeichen durchgeben und das Bild ist verschwunden und die Weste weiß. Zumindest außen.
Das ist leider keine Spinnerei, du hast vollkommen recht!
Ich persönlich finde ebenfalls das es den Klimaeffekt nicht gibt! Und alles nur Geldmacherei ist!
Viele sagen die Politiker müssen umdenken und es vernünftig machen bla, bla, bla... Ich glaube es fällt niemanden auf, dass dies eine 100%tig gewollte Abzocke ist was hier betrieben wird.
Ich persönlich werde es mir hier noch 2 bis max. 3 Jahre angucken und sollte sich nichts ändern, werde ich auswandern. Das steht für mich schon länger fest.
Kenne das System von ADAC zum auslesen von Fehlern nicht aus der Praxis, jedoch jahrelang das BMW GT1 Testgerät. In diesem werden die Fehler in der Regel Plausibel angezeigt. Sprich er geht alle verbauten Steuergeräte durch und wo Fehler sind, da wird es mit einem "X" Markiert. Nun kann man das Steuergerät anklicken und genau schauen was abgelegt ist. Z. B. DME (Digitale Diesel Elektronik) "Fehler beim Motorstart..." Nun kann man reinschauen wo genau ein Fehler ausgeben wurde bzw. unter welchen Bedingung...
Würde dir nach wie vor einen Anruf bei dem BMW Mobilem Server empfehlen. Die kennen sich bestens mit den Fahrzeugen aus und können wir in der Regel am besten sagen was nicht stimmt. Es sollte dich nichts kosten da dein Fahrzeug von 2007 ist und du somit das Mobile Care noch bis ca. 2012 haben solltest. Vorteil des Mobilen Services ist ebenfalls das sie meistens einige gängige Ersatzteile dabei haben wie z. B Zündspulen für Benziner und dieser Vorort verbauen können um das Fahrzeug direkt mobil machen zu können. Dabei bezahlt man in der Regel nur das Bauteil. Ich bezweifele das sie z. B. Injektoren dabei haben Aber ein Versuch wäre es alle male wert.
Hast du an einer Markentankstele getankt? Oder so eine No-Name? Vielleicht füllt die Tanke in einen vorher Biodiesel Tank nun normalen Diesel rein und es haben sich die Reste im Erdtank vermischt??
MfG
Sollen andere Länder den E10 fahren... Deren Problem, endlichen tuen die Börger das richtige obwohl der Staat es anders will.
Das die Pflanzen das CO2 binden beim Wachstum ist die eine Seite! Die andere Seite ist das noch mehr CO2 freigesetzt wird bei dem Prozess aus der Pflanze, den Treibstoff zu gewinnen!
Wie man es dreht und wendet, es ist richtig den E10 Treibstoff abzulehnen! Denn falls es schief läuft mit den Motoren etc. dann wird das geheule groß sein und niemand wird einen Schadenersatz bekommen.
Alles anzeigenUnd das ist falsch
Hier mal ein Bericht aus 2005 also nichts aktuelles was mit der derzeitigen E10 Diskusion zu tun hat
http://www.schweizerbauer.ch/htmls/artikel_6363.html
dafür geopfert werden muss -> Rießen Landflächen etc.
richtig habe ich die Tage irgendwo gelesen wenn ich es noch recht im Kopf hab waren es um den kompletten Ölbedarf abzudecken 80% der Erdmasse
PS: Hier mal was interessantes zu Ethanol Kraftstoff
http://de.wikipedia.org/wiki/Ethanol-Kraftstoff
Bisher habe ich dich wirklich ernst genommen, aber du willst es nicht verstehen oder? Fährst du ein Mofa oder wie?
Na wenn der CO2 Ausstoß sinken wird dann müsste man die KFZ-Steuer senken zumindest bei gewissen Fahrzeugen, denn jedes weitere Gramm CO2 über 120g wird besteuert... Aber auch da wird sich 100%tig nichts tuen...
Alles anzeigenEvader ja solche Dinge habe ich auch schon gelesen und sowas leuchtet mir auch ein aber ich gehe stark davon aus das die mehrheit der 95% E10 nein sager davon überhaupt keine Ahnung haben sondern einfach nur trittbrettfahrer sind.
Viele leute kaufen sich Produkte von Herstellern die sagen hier wir haben das beste Produkt für dich und die Leute glauben das und jetzt bei dieser Spritgeschichte
glaubt auf einmal kein Mensch mehr an die Hersteller der Fahrzeuge und kommen auf die Wildesten verschwörungstheorien
Wenn einer zum Arzt geht lässt sich ein Medikament geben weil er ein Wehwechen hat fragt er ja auch nicht nach einer Langzeitstudio ob seine Pumpe dadurch vergammeln kann.
Wie gesagt ich finde es ja grundsätzlich schön das es mal einen Zusammenhalt gibt aber irgendwie aus einem falschen Ansatz da stehe ich dann eher hinter Herbi81 seiner Aussage
Ich persönlich denke das absichtlich nicht aufgeklärt wurde damit das E10 still und leise einfließen kann. Nun ging es nach hinten los.
Ich denke das die meisten keine Ausbildung im KfZ-Bereicht haben so wie ich aber jedem hier leuchtet ein das es nur negative Auswirkungen haben kann.
Und zu dem Thema Umwelt wurde hier auch schon was gesagt. Es müssen riesen Flächen verschwendet werden um den Kram anzubauen! Gewisse Lebensmitte sollen teurer werden etc. Und wenn wir uns schon auf die Umweltschiene begeben:
Wieviele von euch wissen überhaupt das Weltweil die PKW´s nur zu 17% den CO2 Ausstoß ausmachen? Aber wir müssen kräftig Steuern zahlen weil wir die Umwelt verpesten...
E10 macht einfach keinen Sinn auch wenn es dem Motor gut tuen würde, machte es einfach keinen Sinn.
Alles anzeigenWarum muss man sich immer an anderen Ländern messen?
Dann könnte man ja auch gleich sagen... Hey in Brasilien fahren sie zu 85-100% also E85 E100 mit ihren Autos wieso wir in Deutschland nicht?
Es gibt auch in Deutschland diverse Betriebe die jedes Auto für E85 umbauen also wer beim Tanken sparen möchte !!!
Ich schau mir das jetzt hier schon einige Tage an und auch andere Beiträge in Foren und ich muss sagen es ist lächerlich das ganze
nur auf die Haltbarkeit der Motoren zu schieben. Wie lange fahrt ihr eure Autos bis zu einer Neuanschaffung?
2-3 Jahre also könnte es euch auch völlig scheiss egal sein, wenn es so sein sollte, das der Motorblock von innen vergammelt.
Für mich sieht das im Moment eher danach aus das durch Internet, Stammtischgesprächen oder dergleichen die Leute
einen Zusammenhalt entwickelt haben um gegen den E10 vorzugehen. Grundsätzlich nichts falsches aber wie ich finde
mit falschen Hintergründen.
Vorweg ich fahr Diesel!
Was ich auch nicht verstehe sind Aussagen wie "so ne Suppe tank ich nicht", Scheiss Bioethanol" bla bla bla
es wird immer nur eine negative Eigenschaft genannt undzwar das die Motoren unter Umständen das Zeug nicht vertragen aber ich werfe jetzt mal in den Raum
das die wenigsten "HEULER" überhaupt wissen warum. Ich bin kein Techniker und kann auch nicht sagen ob die Motoren das Zeug
mögen oder nicht oder was es anrichten kann aber ich weiß das die ersten gebauten Motoren auch mit Alkohol gelaufen sind.
In anderen Ländern kippen die sich Alkohol ab gewissen Minusgraden in den Tank damit der Sprit nicht einfriert und hier
wird gejammert wie die großen. Das zeigt mal wieder Deutschland jammern auf hohem Niveau.
Wenn ich diskusionen über den E10 höre dann höre ich nie jemanden sagen Hey durch den Sprit hat dein Auto mehr Leistung..
und das istz eine Eigenschaft vom Ethanol durch die hohe Oktananzahl und es verbrennt auch sauberer als Benzin wieso spricht
keiner über soetwas? Wenn man im Internet mal recherchiert das ist Bioethanol schon ein alter Hut der aber nicht also
Benzinersatz angesehen wird da die Ausbeute zu gering ist um den Benzinbedarf zu decken.
Irgendwie kann ich das Thema nicht mehr hören ich werden den Text jetzt auch nicht nochmal lesen
sondern ich wollte mir damit einfach nur mal Luft machen
Gruß "der sich Freunde machende" Dom
Rein zufällig bin ich gelernter BMW KfZ-Mechatroniker und kann gut nachvollziehen welche negativen Eigenschaften das Ethanol besitzt! Weder wechsele ich mein Fahrzeug alle 2-3 Jahre noch möchte ich es irgendwann mit einem schlechtem Gewissen verkaufen.
Das größte unter anderen Problemen an dem Ethanol ist meiner Ansicht nach das es hygroskopisch ist! Das bedeutet es zieht Wasser an! Nun sickert bei jedem Motor beim Arbeiten immer etwas Treibstoff durch die Kolbenringen in die Kurbelwelle und somit in den Öl-Kreislauf! Dieser Effekt besteht auch bereits schon bei "normalen" Treibstoff jedoch wird er durch mehr Methanol verstärkt! Das hat zu folge, dass man das Motoröl nicht nur verdünnt, sondern sich auch vermehrt Wasser in ihm einlagert. Da Weder Alkohol noch Wasser gut schmierend sind hat es neben Korrosion (Mehr Wasser im Öl) auch den Effekt das der Motor nicht mehr so gut geschmiert wird als mit weniger Methanol.
Nun haben wir heutzutage hochgezüchtet Motoren mit Turboladern die aus jedem Liter Hubraum den aller letzten PS rausholen, nicht zuletzt durch Drehzahl. Nun ist es jedoch schon so das wenn man etwas fährt sich das Öl durch Verdunstung der Fremdstoffe (Wasser, Methanol etc.) sich selbst reinigt. Dies hängt jedoch von der länge der Fahrt ab und geschieht auch nicht 100% da durch den erhöhten Methanolanteil permanent mehr Alkohol durch die Kolbenringe durchsickert und das Öl verdünnt. Besonders für Kurzstreckenfahrer sehe ich da schwarz.
Das ist nun eine Aussage von einem Fachmann wie mir. Hoffe du verstehst es nun.
Nun kann ich auch nicht abschätzen inwiefern es die Lebensdauer des Motors tatsächlich verkürzt. Ich kann aber aus logischem Hintergrund definitiv sagen das es nicht förderlich sein kann!
Hier http://www.steuerformen.de/mineraloelsteuer.htm gibt's einen Steuerrechner. Da kann man genau ausrechnen, wie viel Steuern auf die Endsumme bezahlt wird. Also ich komme da auf 0,9138...€ Steuern pro Liter
.
Gruß
Na also lag ich doch nicht soweit daneben!?
Über 60% xD Wo gibt es sonst sowas? Dadrüber denkt aber wieder keiner im Alltag nach... Bin zwar kein Demo-Gänger aber in anderen Ländern zünden die Börger die Städte an und legen sich mit dem gesamten Staat an... Hier guckt man sich es an und meckert bisschen in Foren xD
Wir bzw. jeder von uns sollte sich mal klar werden, dass man mit der Bevölkerung das tut was sie mit sich machen lässt. Wär einen BMW Fährt der verdient in der Regel nicht wenig, so verschmerzen wir es immer wieder beim Tanken. So oder so wächst eine riesen Wut in meinem Bauch und wenn die ersten anfangen die Steine zu werfen bin ich dabei