Das Problem hatte mein ehemaliger 320i LCI BJ 04/2010 auch schon, und das bei 38.000KM 
Der Wagen war deshalb dann in der Werkstatt, und zwar einen Monat bevor die Anschlussgarantie ablief (das Auto war damals fast 3 Jahre alt). Das Auto hatte ich bei einem BMW-Händler gekauft und jegliche Checks und Inspektionen wurden bei BMW gemacht. Allerdings wurde bei einem Service der Eintrag ins Serviceheft verpasst, deshalb hat sich BMW kurzzeitig quer gestellt. Nach einem kurzen Anruf in der BMW-Werkstatt wurde der damals ausgeführte Service nachgetragen und von München kam das "Ok" für die Reparatur.
Kurz gesagt: Ich behaupte das ganze könnte nicht ganz so reibungslos ablaufen wie du es dir vielleicht gedacht hast. Gewissheit bekommst du nur durch eine Aussage aus München.
In meinen Augen darf die Steuerkette bei so einem Alter und der Laufleistung nicht den Geist aufgeben, allerdings sieht das BMW manchmal etwas anders und sucht Hintertürchen - z.B. durch nicht bei BMW erledigte Checks und Inspektionen.