Alles klar,
besten Dank schon mal für die Antworten.
Werde dann wahrscheinlich ein Flexrohr besorgen und es in ner Freien machen lassen. ..
Beiträge von carl07
-
-
Hallo Leute,
bei meinem 320d, Bj. 2007 ist das Flexrohr hinter dem DPF defekt (-> bläst Luft ab und brummt lauter)
Kostenvoranschlag von BMW etw. über 1500,-
Jetzt habe ich aber gehört das man das Flexstück separat austauschen kann.
Meine Frage wäre nun ob das Einer von euch schon mal gemacht hat oder mir da einen Tip
zur Vorgehensweise geben kann?!lg carl
-
Das Geräusch von Lichtschalter/Lüftung ist zu 99% der Lüftungregler - leicht verstellen und weg isses.
Panodachgummies mit Silikonspray behandeln und gelegentlich mal öffnen - weg isses.
Laderaumabdeckung im Bereich der Scharniere mit WD40 einsprühen - leise sindse
das geile ist, das der bmw außendienstmitarbeiter mir die knarzgeräusche so erklärt hat: " Sie haben ja das M-Fahrwerk mit den großen Felgen, da ist es normal, dass ab und zu etwas klappert".....
-
Fensterheber außer Reichweite:
Stimmt. Braucht man Affenarme.1. Fensterheber
Wie schon mehrfach gesagt, die Tasten sind viel zu weit vorne angebracht
Das kommt von der Rückenlehne-maximal nach Hinten-Oberarm auf Mittelarmlehne-linke Hand auf ein Uhr-Kopf mittig rausguck-Stellung
so komm ich auch nicht an die Richtigen Schalter
Vernünftige Sitzposition= Schalter gut erreichbar+ weniger Rückenschmerzen: gleich zwei Probs weniger
-
Hat schon jemand Erfahrung mit der Passgenauigkeit?
Erfahrung nicht. Sieht mir auch eher nach Opa Etui ausHabe das: und bin sehr zufrieden damit
-
..ich wäre auf jeden Fall dabei...->
Wenn Guttenberg zur Wahl als Kanzler stände und Sarrazin als sein Minister für innere Sicherheit
-
-
-
180 Grad?!
nee das geht bei mir nicht...
-
Hey Leute,
weiß nicht ob das schon einer geschrieben hat: Armlehne lässt sich noch weiter aufmachen und arretieren.
Man kann sie fast zu 90° Winkel aufmachen- einfach beim ersten Wiederstand etw. weiterziehen und schwups
man kann bequem dran.