Moin
war heut mal ne Runde unterwegs übern Julierpass. Da der Wagen schon über 2200km hatte, habe ich auch mal etwas mehr "gedreht".
Ich habe im Verlauf der Fahrt einen 320d e46 überholt, der nach einigen Kilometern auf einmal anfing, dicht aufzufahren usw, und dass auf den Passstraßen. Naja , dachte , man könne etwas Spaß haben und bin dann halt auch etwas zügiger gefahren. Aber der Typ fuhr dann so dicht auf, dass ich im inneren Rückspiegel kaum noch seine Motorhaube sehen konnte. Während dieser Fahrt hielt der Fahrer mit der rechten Hand einen Pappekarton auf dem Beifahrersitz fest....d.h. der fuhr nur mit der linken hand und dann immer dicht auf. Und man darf nicht vergessen, dass war teilweise echt sau-steil mit einigen 180° Kehren. Irgendwann empfand ich das nichtmehr als spaßig, weil mir das echt zu nah war und wollte ihn vorbeilassen. Er trommelte nur auf dem Karton rum und blieb hinter mir. Bei der nächsten Parktasche bin ich dann einfach kurzum rangefahren, dann fuhr er vorbei und hupte. Kein Plan was der Kerl für einen Schaden hatte.....volles Auto, steile Passstraße , mit einer Hand Karton festhalten und dicht auffahren. Mir war es einfach zu gefährlich dass der Vogel dann mal draufraucht.
Was ich aber bei dieser Aktion festgestellt hab: der e92 ist mit M Fahrwerk und 19 Zöllern doch extrem weich. Als ich da aus den Kurven rausbeschleunigt bin ist der Wagen in S-Kurven doch ordentlich versetzt, fühlte sich extrem schwammig an. Der e90 LCI meines Bruder mit M Paket und 18" und mein alter e90 VFL mit M-Paket sind/waren deutlich straffer. Insgesamt ist das Fahrwerk bei dem Coupe eine gute Kombination aus Komfort und Sportlich, für normales Fahren optimal. Fährt man solche Strecken wie ich heute, braucht es für sportliches Fahren eindeutig ein anderes Fahrwerk.
Hab nochmal ein paar Bilder gemacht: