Beiträge von gnaxlhax

    stimmt nicht, der VFL 177PS 320d hat keinen und man kann den Ölstand nur elektronisch ablesen

    Ois klar... Heute hüh morgen hott. Is scho Wahnsinn, das Durcheinander.
    Der 320er so, der 325er so, das Coupe so, die Limousine so, ab Bj. X dann
    wieder alles andersrum, nach dem Facelift wieder zurück, die Anleitung wird
    aber nicht aktualisiert, sondern mit nur noch mehr ******** ergänzt ...... X-P

    also meiner hat keine Messstab, hatten die alten 163 psler noch Messstäbe?

    Also meiner (Bj. 2010) hat einen. Ich kann den Ölstand nicht übers Navi
    abrufen. Wovon ist denn abhängig, ob man den Ölstand per Messstab
    oder per BC abrufen kann? Hat das etwas mit der Austattungsvariante
    zu tun und falls ja, mit welcher?

    Achso, ja Klar! Die beiden Nasen links sind doch gleich mit denen der Snap-in Vorbereitung wenn ich mich nicht irre - jetzt hat es auch bei mir Klick gemacht :D

    Also bei mir schaut die Abdeckung der Snap-in Vorbereitung anders aus.


    Aber sehr lustig, wie viel Verwirrung man stiften kann mit so einem Bauteil. Ich würde das
    zum Standard machen. Ein vollkommen wirres Bauteil, das nirgendwo hinpassst, an einer
    total irrationalen Stelle im Auto ablegen und jeder sucht sich dumm und dusselig. :wacko:

    Dass bei dir gerade die Sonne scheint, ist ja schon mal
    ein gutes Zeichen. Hier siehts eher so aus: :weinen:


    Bin auch dabei.

    Dann halte ich euch mal auf den laufenden.

    Unbedingt! Hab demnächst auch noch einen Termin, bei dem die Kupplung, neben ein paar anderen
    Sachen, geprüft wird. Werde dann auch meine Erfahrungen berichten. Ich mach mir allerdings nicht
    zu viele Hoffnungen, da BMW wohl selbst die Hoffnung aufgegeben hat, das leidige Problem in den Griff
    zu bekommen.


    Aussage eines Technikers: "Der Scheiss mit der Kupplung ist bei uns losgegangen, als wir vom Gesetz
    her, kein Asbest mehr benutzen durften". Ich denk mir zwar, andere Hersteller schaffen es auch ohne
    Asbest, aber wenn BMW das Problem, egal aus welchen Gründen, nicht in den Griff bekommt, oder
    bekommen will, werden wir damit leben oder auf eine Alternative umsteigen müssen.


    Ich arbeite selbst in einem globalen Unternehmen und weiß, wie langsam die Mühlen in solchen Firmen
    arbeiten und von wievielen unterschiedlichen Standpunkten aus Probleme beleuchtet werden. Die entgültige
    Entscheidung, wie in Zukunft weiter verfahren wird, hängt dabei leider nicht immer vom Kundenwunsch ab. ;(

    Wie sieht das jetzt aus mit der Planänderung? Ich sitz hier gerade
    im Biergarten im Regen :weinen: .


    Na Schmarrn. Trotzdem... Gibts eine Alternative? Bowling wär jetzt
    nicht mein Ding.

    Ich denke, dafür wird es bestimmt eine betriebswirtschaftiliche Erklärung geben :gruebel: .
    Wenn sich die Kupplungsprobleme innerhalb der Gewährleistungspflicht im Rahmen
    halten oder das komische Gefühl beim Kunden wegargumentiert werden kann, ist
    BMW fein raus und alles, was danach passiert, kann BMW wurscht sein.