bist komplett falsch informiert.
Du musst bei allen Autos die nen DPF ab Werk hatten diesen deaktivieren nach dem entfernen.
Das ist selbst bei nem Euro 4 Auto von 2005 schon so.
Bei 2015 Baujahr und Euro 6 brauchst über DPF Off gar nicht mehr nachdenken, damit bekommst seit knapp 2 Jahren keine Abgasuntersuchung mehr und somit keinen TÜV.
Bei Euro 6 wird nicht mehr die Trübung gemessen sondern der Partikelausstoß.
Dann lass dir halt einfach noch zusätzlich zu deiner Leistungssteigerung DPF Off machen, das bieten die ja auch an.
Der muss zwingend in der Software deaktiviert werden.
Ich hab auch nicht von rauchen in deinem Szenario geschrieben, der raucht wenn er die Regeneration machen will.
Das Steuergerät erkennt quasi über den Differenzdruck ob mit dem DPF alles in Ordnung ist.
Ob er leer oder voll ist, bei entferntem DPF ist der Differenzdruck nicht mehr plausibel und er meckert weil er sich in nem Bereich befindet der nicht möglich ist.