Bei der Laufleistung kann immer was Neues kommen.
Das muss dir klar sein und auch Geld für Reparaturen muss dann da sein.
Ich würde persönlich nie mehr nen m57 kaufen.
N57 sind einfach so viel effizienter und halt auch im Baujahr neuer.
""
Bei der Laufleistung kann immer was Neues kommen.
Das muss dir klar sein und auch Geld für Reparaturen muss dann da sein.
Ich würde persönlich nie mehr nen m57 kaufen.
N57 sind einfach so viel effizienter und halt auch im Baujahr neuer.
Lese doch bitte was ich zur Sachlage beigetragen/geschrieben habe bevor du wie Jet Lee von der Seite gesprungen kommst ! Ich habe Erfahrung mit "Reinigung der Injektoren" gemacht und empfehle es NICHT weiter !
Ob 4 Wochen oder 4 Jahrzente, Wissen lässt sich halt nicht in Zeit bemessen. Wissen vermitteln oder Wissen aufnehmen, darauf solltest du dich Persöhnlich mal beschäftigen, denn ich lese hier nichts von Wissen die du vermittelst oder Input die du aufnimmst.
Dann lese mal weitere Beiträge von mir.
Es gibt Adapter, die systemseitig als CD-Wechsler „erkannt“ werden. Da fuktioniert die Steuerung dann zumindest rudimentär.
Das ist dann keine reine Aux Lösung.
So kannst du weiterschalten, per reiner Aux nicht.
Wie soll man per aux Lieder weiterschalten können?
Das kann nicht funktionieren.
Aux ist analoges Audiosignal und mehr nicht.
Das Radio kann per Aux kein weiterschaltsignal an deine Box schicken und diese es dann ans Handy.
Aux ist reiner Audioeingang und mehr nicht.
Da muss noch was anderes mit am Radio hängen außer Aux wenn du weiterschalten kannst.
1640kg ist aber schwer für nen e90 Handschalter.
Ein e91 325d Automatik mit Panodach, AHK, Ledersitze, M Paket, 18“ M193 Felgen und 10l im Tank hat gerade mal 1760kg ohne Fahrer.
Kumpel sein 2011er e91 ist das.
Alleine Panodach wiegt ja schon 60-70kg alleine.
CIC und Combox zeigt die Titel -bei mir- auch nicht immer an. Mit den Lenkradtasten weiter und zurück funktioniert, aber die Titel nicht immer, eigentlich eher selten...
Im E91 habe ich kein Navi, da nutze ich einen einfachen USB AUX Dongle. Da gehen die Lenkradtasten nicht, aber kostet auch nur einen Bruchteil und es klingt gar nicht soooo schlecht.
Bluetootheinstellung im Entwicklermenü anpassen.
AVRCP auf ne kleiner Version setzen.
So geht’s bei Android, mit iOS geht’s eh immer.
Ruhig brauner, keiner hat dir an die karren ge....
Es ist halt mühselig und nicht hilfreich über Halbwissen, Meinungen oder Vermutungen zu Diskutieren wenn man einfach nur eine Lösung sucht oder braucht. Wenn du deine Meinung lautstark äußern möchtest und darüber Seitenlang diskutieren willst, kannst du auch gerne in eine Besenwirtschaft. Und brauchst dich auch nicht wundern das keiner deine Meinung für voll nimmt wenn du die einfachsten sitten nicht beherrschst.
Erkundige dich mal hier im Forum über die Suchfunktion wie viele Leute schon Lehrgeld deswegen gezahlt haben.
Das geht über viele Jahre zurück diese Beiträge.
Kommen jedes Jahr wieder Leute die es nicht glauben wollen und dann Lehrgeld zahlen.
Bist halt gerade mal 4 Wochen hier im Forum und weißt halt gar nichts.
Dankeschön für die 2 Möglichkeiten, bringt es sich noch was, wenn ich erwähne bei ihm leuchtet das ABS + dass laut nem Mechaniker ABS Ring und Sensor getauscht gehören, oder ist das ein anderwertiges Problem?
Nein ABS hat damit nichts zu tun.
Mal schauen ob er was vom Antrieb abgerissen hat.
Kardan oder Antriebswelle z.B.
Ein Schaltgetriebe erkennt nicht in welchem Gang er ist.
Das ist rein mechanisch das Ding.
Ich fahre Motul, Liqui Moly und Mannol in allen Autos.
Im Prinzip kannst alles außer Castrol reinkippen.