Ich frische das mal auf und verweise auf folgenden Link....www.gtue.de/fm/305/autozeitung_2006-11-15.pdf
Beiträge von FireFox81
-
-
Bestätige, der regelmäßig sterbende Mitsubishi Lader beim M is im N Gott sei Dank wegrationalisiert worden...
-
Mich wunderts, der 325d müsste deutlich langsamer sein,denn nach technischen Daten issers...also nur von Null auf 100 isser nach wie vor schneller weil viel länger übersetzt und dadurch entfällt ein schaltvorgang...aber Durchzug müsste immer deutlich schwächer sein, Leistung ins ja nur beim n47 zum m57tu2ul identisch...wer bei dem Preis noch kein Kit hat....
-
Also weit ist der Threadersteller mit seinem Anliegen hier wohl nicht gekommen. Ich interessiere mich seit kurzem auch fürs Thema. Auf amazon.de kann man ja die Rezensionen nutzen. Offensichtlich bekommen die Liqui Moly Additive gute Noten. Daraufhin hab ich mir das Super-Diesel-Additiv von Liqui-Moly gekauft. Es heißt für bis zu 75Liter Dieselkraftstoff geeignet, ich habe es auf 62Liter, zumindest ist das der Norminhalt meines E92 Tanks, gemischt. Schon nach wenigen KM Fahrt, ergab sich eine Akkustik- und Rundlaufänderung jeweils hin zum Positiven. Auch der Verbrauch fing an zu sinken. Natürlich ist das subjektiv, natürlich muss der Verbrauch auf 500km normalem Betrieb gemittelt werden, keine Frage, aber bis jetzt macht es den Anschein als würde es tatsächlich was bringen, auch die Gasannahme und die Beschleunigung im Teillastbereich haben sich bereits etwas verbessert, hier müsste man jedoch ebenfalls objektiv messen.
-
Ich wollte mal wissen, wie die Motorabdeckung aus dem ersten Beitrag lackiert wurde, ist das 2farbig oder wurde das einfarbig lackiert und foliert? 2farbig lackieren ist ja schon eine etwas höhere Kunst, vorallem, da keine Fehler erkennbar sind!
-
@ se_ge_pa: Ist denkbar dass die VHV sowas macht, Unterlagen also abwarten.
Herbi81: Die Garage ist Teil des Hausrats, i.d. Regel gilt das, solange sie im selben PLZ Bereich liegt! Daher handelt es sich hierbei um kein Super-Alt-Bedingungswerk oder was auch immer für ne tolle Leistung, ist normaler Standard! -
Naja die E91 wurden ja noch bis vor ein paar Monaten aktiv beworben und verkauft...in folge dessen geht da sicher einiges am Markt, erst recht in ein zwei Jahren, die kommen ja alle nach 24 und 36 Monatsleasing zurück an den Markt....
-
-
Das ist ja wohl das geringste Problem...Fahrzeugwaagen gibts ja einige...
-
Nix Serienfahrzeug Chaser !?!
Donkr hats doch richtig dargestellt.
Der Beschleunigungsvektor und dessen zeitliches Auftreten wird hochgenau gemessen. Ohne Radschlupf, welcher vermeidbar ist und mit bekannter Fahrzeugmasse und Korrekturwerten für Umgebungsluftdruck und Temperatur wird rückgerechnet auf die Kraft die aufgewendet wurde um diese Beschleunigung zu erzielen. Die Schleppleistung bzw. der Windwiderstand wird durch die ausgekuppelte Rolleistung ermittelt indem man diese subtrahiert. Die Formel wird dann zu P hin aufgelöst.