Beiträge von DaClemi

    Hab grad bei BMW Österreich angerufen. Ohne Partikelfilter hat er EU3 und mit EU4. Anscheinend habe ich keinen Partikelfilter. Hat auch mein Mechaniker bestätigt, der ist vor kurzem unterm Auto gelegen...


    Brauch ich dann überhaupt eine Plakette, wenn ich nach München fahre und halt nur nicht in die Innenstadt rein fahre?

    Für alle unwissenden. Grüne Plakette = EU4 oder besser. Einfach in den Fzgschein schauen. EU5 = Partikelfilter Pflicht, es gibt aber einige Autos ohne DPF mit EU4.


    Ich komme aus Österreich. Hab einen Zulassungsschein und keine Fahrzeugbrief. Wir haben (noch) keine Umweltzonen und im Zulassungsschein steht keine Euro Norm...

    Ich dachte eigentlich immer, dass ich einen Partikelfilter habe. Wie ich gerade lese ist erst seit 2006 ein Partikelfilter serienmäßig verbaut. Meiner ist aus 08/2005. Wie sehe ich ob meiner einen Partikelfilter verbaut hat?

    Hallo,


    könnt Ihr bitte mal einen verwirrten Österreicher weiterhelfen. Ich fahre heute Mittag nach München und wollte mir vorher bei meinen ÖAMTC Stützpunkt eine Umweltplakette holen. Die Trulli meinte ich bekomme für meinen 2005er 320d nur ein gelbe Plakette und mit der darf ich in die Stadt nicht reinfahren.


    Kann das wirklich sein? Ist ein M47, 204D4 Motor.


    Was habt Ihr für eine Plakette auf nen 320d VFL.

    Ich bin ja kein Freund von einer beigen Innenausstattung, aber ich muss sagen bei Dir schaut das in Kombination mit den lackierten Interieurleisten sehr gut aus. Die manuelle Klima haut halt die Optik ein bisschen wieder zusammen.


    Das Fahrwerk ist ja auch der Hammer. Pass blos auf, dass Du Dir bei Einfahrten und Schlaglöchern nicht die Stoßstange runierst!


    Blacklines sind noch ein Muss, hast aber eh geschrieben, dass schon welche drauf sind.

    Viel Glück ...


    bei mir wars sehr ähnlich. Die Klima hat nicht mehr funktioniert und war komplett leer. Also erstmal aufgefüllt und die Klima ging wieder. Juhuuu ... ca. 1 Monat später hat sie schon wieder nicht funktioniert, sprich keine Kühlleistung. Wieder hin zu meinem Mechaniker, er kontrolliert mit der UV Lampe und hat nun dank dem Kontrastmittel das Leck gefunden.

    Man sollte meinen, dass ein 335i als Spaßmobil reicht, sowohl für unter der Woche als auch fürs Wochenende.


    Da es ums Wochenende geht, würde ich auf jeden Fall ein Cabrio nehmen.
    Die meisten Tuningsmöglichkeiten hast Du bei den Japanern.
    Gewicht und Leistung ist da zB: der S2000 sehr interessant. Sollte auch voll im Budget liegen.
    Ev. auch interessant, Nissan 350Z
    Sollte es etwas deutsches bleiben wäre der Z4 (m)eine Top Wahl, wobei der Audi TT sicher auch interessant ist. Vorallem gibt es dort ein paar Modelle mit Turbo...


    Ein echter Geheimtipp, sofern die Alltagstauglichkeit nicht erforderlich ist: Lotus Super-7. Das hat wohl als Straßenzugelassenes "GoKart" den größten Funfaktor. Weiß nicht wie die preislich liegen. Neu bis mit ca. 40.000 dabei. Gebraucht wohl fraglich, wieviele am Markt zu finden sind.


    Den Lotus Elise bin ich schon mehrfach gefahren. Als 111R mit 192 PS als auch die Standard Variante mit 160 PS. Den 111R habe ich als anfälliges Auto in Erinnerung behalten. Mit bereits unter 10.000 km hatte mein Testwagen einen Defekt und der Motor hat statt 7.000 rpm bei 5.000 rpm abgeriegelt. Kann nicht sagen, ob dies ein Einzelfall war. Der Besitzter meinte, er hatte mehrere ungeplante Werkstättenbesuche... Auch vom Fahrwerk war ich nicht sehr begeistert. Ab 160 ist er sehr unruhig auf der Straße gelegen. Ein- und Aussteigen ist jedesmal eine tortur, auch für sportliche Leute ;)


    Generell ist der Elise ein Funauto, aber ungleich weniger praxistauglicher als ein Z4. Da hatte ich dank meines Bruders schon die Gelegenheiten einen Z4 23i ausführlich über mehrere Wochen zu testen bzw. den 35is und den 28i bei einzelnen Probefahrten. Denke die sind aber etwas zu teuer. Das VFL Modell hat mit dem 3.0i Motor eine TOP Motorisierung. Und hat all die kleinen Schwächen eines Lotus nicht.


    Ich war lange Jahre überzeugt mir als Funauto eines Tages einen Elise zu kaufen. War halt mein Traum, bevor ich ihn gefahren bin. Mitlerweile würde ich das nicht mehr machen. Wenn ein 2-türiges Cabrio, dann einen Z4.

    Hallo,


    habe aktuell das gleiche Problem. Die Klima geht nicht. Die Ursache ist auch schon gefunden, bei mir ist der Kondensator leckgeschlagen. Kommt leider schon mal vor ... hoffe bei Dir ist es nicht sooo viel. Schätze das kostet mich 500 € +


    Vorgehensweise zum Prüfen ist eigentlich ganz einfach. Im Motorraum gibt es ein Druckventil der Klimaanlage (Ist ganz rechts hinten im Motorraum unter einer Abdeckhülse). Da kannst Du mit einem Schraubenzieher draufdrücken. Kommt Flüssigkeit raus, ist sie zumindest nicht leer. Kommt keine Flüssigkeit raus hast schon die Ursache. Dass ein bisschen Flüssigkeit hops geht ist ganz normal. Wenn sie komplett leer ist, ist ziemlich sicher etwas undicht.


    Vorgehensweise zum Finden:
    Klima musst leider neu befüllen lassen. Dann spritzen Sie noch so ein Kontrastmittel rein. Ist die Klimaanlage undicht, kann das dann leicht geprüft werden, da das Kontrastmittel unter Ultravioletten Licht zum Leuchten beginnt.



    Weitere mögliche Ursachen:
    Klimakompressor (worst case, ziemlich teuer)
    Sensor
    undichte Leitung


    lg Clemens

    :welc:


    Ich hab meinen Diffusor auch in Bicolor schwarz/grau. Schicker E90 :thumbup:
    Die 3 Deckel im Diffusor könntest auch noch grau machen so wie bei mir. Das sieht richtig stimmig aus ;)

    Die 2 seitlichen Deckel hätte ich am liebsten ganz weg. Würde dann ca. so aussehen (Photoshop):


    So wie es jetzt ist, bin ich aber auch sehr zufrieden. Schaut bei Dir aber auch wirklich gut aus. ist jetzt wieder ein bisschen eine Zwickmühle... aber ich denke ich bleibe bei der Optik in Waagenfarbe.


    Zuerst wollte ich den LCI Diffusor, wurde dann aber zum Glück bei der Entscheidungsfindung von ein paar Usern hier im Forum zu dem Performance Diffusor verleitet. Der sieht echt um Welten besser aus.