Beiträge von chilli-buell

    danke für den link zum treffen und das angebot.
    ich denke ich verbinde es mit einer kleinen ausfahrt mit dem töff.
    auf der rücktour halt mit sozius, das stört mich, dafür kann ich die hinfahrt geniessen. :rock:

    thommy


    lol, hatte auch nach konsultaion der 3M-site, 3M vertretungen im schwarzwald gesucht und gefunden
    mit der netten dame in bonndorf hab ich am letzen freitag telefoniert und einen sehr gutes angebot aushandeln können.
    muss nur organisieren wie ich hin und wieder zurückkomme...wohn ja in zürich.
    warscheinlich mit nem motorrad und nem kollegen.

    MM_330i
    bei welchem mehr oder weniger aktuellen motorrad sind keine stahlflexleitungen verbaut?


    @rest
    ein merklicher unterschied ist nicht zu merken, ob du von haus aus "gummi"-leitungen drinn hast oder stahlflex.
    dazu ist der gummiabschnitt der leitungen zu kurz. beim e30 waren die leitungen i.A. eeh aus alu und erst vom radhaus zu den sätteln hin aus "gummi". denke heute ists net anders.
    die "gummi"-leitungen sind auch bewehrt (baumwollgitter, jetzt z.T. schon mit kunststoffgitter a la glasfaser). stahlflexleitungen bieten nur den vorteil das sie flexibel (daher stahlflex) verlegt werden können - z.B.
    bei Motorrädern und im motorsport.
    ausserdem ist der querschnitt dünner als bei den herkömmlichen leitungen. da jedoch der gleiche druck vom hptbremszyl. zum kolben gebracht (gleicher kolbendurchmesser wie vorher bewegt) und durch die leitung durchgebracht werden werden muss (kleinerer QS = höherer Druck), müssen die leitungen stark bewehrt werden.
    bei autos m.M nach unsinnige geldausgabe, da mans net sieht und auch nicht spürt oder seid ihr alle rennfahrer?
    die bussen und punkte in Flensburg sind viel zu hoch als das ihr es nützt.


    hoffe es fühlt sich keiner pers. angesprochen. wollte es nur mal auf den punkt bringen.


    dennoch für die die ihr geld ausgeben wollen:
    habt ihr mal bei ABM/Fischer/Spiegler im Schwarzwald geschaut?
    (es ist ein konzern: Preisunterschied nur durch qualität bzw. durch kleinere Produktunterschiede)
    da könnt ihr euch eure leitungen inkl. der fittinge auch zusammenstellen.

    ergebnis der offertstellung ;(


    für einen e91 - touring = 7 Scheiben


    - carglass CH: macht es net :frust:
    - carglass DE: eur 359.24 (Folien von 3M, ein von 3M freier Mitarbeiter klebt sie ein, 3 Jahre Garantie auf Folie, 1 Jahr auf die Arbeit) --> sackteuer :frust: :motz:
    wehrmutstropfen ist die MwSt.-Rückerstattung: sprich es kostet dann eur 300. aber finde es immer noch zu teuer für "nur" folien einleben....
    da überlegt man sich ob an evtl. doch selber macht :lol: oder
    bei http://www.scheibentoenen.ch/ denn es kommt mit der anfahrt preislich fast aufs selbe raus. (chf 560 / eur 373)


    oha....guter rat ist teuer. glaub ich besorg mir die folie von 3M oder schacher mit 3M persönlich einen guten preis.

    danke für die tips.
    hab mal ne email an carglass gesendet...mal schauen.



    sali roca


    en grüess nach walliselle us züri bzw. männedorf.
    leck, :frust: 560 isch aber nid grad günschtig, gäll?

    danke für eure antworten.


    ich habe gar nicht die zeit dazu es selber zu machen auch wenn ichs könnte und wollte.
    handwerklich bin ich schon begabt (moppett schrauben) und die videos sind selbsterklärend.


    zudem: wenn die scheibe ausgebaut wird,
    a) dann wirds teurer (scheiben entnehmen und einkleben) --> man braucht ne sehr seriöse fa. die keinen pfusch macht
    b) geht ggf. eine beim entnehmen kaputt (ist das nicht so? oder kann man sie zerstörungsfrei entnehmen?)
    c) stell ich mir die frage der garantie (ggf. auch unberechtigte frage ?( )


    jetzt brauch ich nur n tip/hinweis auf "vertretungen" in süddt. raum. :)

    habe nun vor zum schutze meines 1-jährigen juniors, die hinteren scheiben zu tönen.
    da ich sehe das auch einige schweizer kollegen hier angemeldet sind (k.A. wie aktiv.) hab ich die frage:
    wo kann man es im raum zürich machen lassen, ohne bei guter qualität gleich ein vermögen hinzulegen.


    an die deutschen kollegen: wo im Raum Waldshut-Tiengen, Singen oder Konstanz kann man es gut machen lassen?


    allg. gefragt: wie aufwändig ist es, es selbst zu machen?
    habe es jetzt mal mit reingeschrieben, sicher wird jemand ein link zu einen ähnlixhen thema posten :lol: