Beiträge von chilli-buell

    Zitat

    Original von ghostbuster


    ..ich glaube, da müssen die e91er noch was Geduld haben (leider) bis die LEDs kommen.


    grüess
    gb


    @gb....ich habe bei uns (CH) jetzt schon ein paar gesehen mit LED-rückleuchten...es sind/gibt lt. dem
    Spasslex Originale von BMW.


    BTW: habe letztens einen e91 gesehen der ähnlich front-SW hatte wie der 5er mit den gelben LED's
    a la kajal an den seiten. es warten keine XENON-SW.
    hat die jmd schon mal gesehen? gibts die ggf. auch mit XENON?

    hi all


    will mal das thema wiederbeleben.
    aber nur weil grad hineinpasst und ioch keine 50 beiträge habe bzw.
    kein premium mitglied bin, um im marktplatz zu posten...schade.


    suche einen originalen grundträger für den e91 mit reling.
    einen kombinierten ski-snowboard-aufsatz nehm ich auch gerne.


    wer einen hat und ihn loswerden will bitte PN


    thx...das wars schon :lol:


    greetz phil.

    FRAGE:


    gibts überhaupt gescheite LED-Rückleuchten für den E91? ich mein alles LED auch das Rückfahrlicht, Binker etc.
    habe mal ein wenig gesucht aber nciht fündig geworden.
    dem ebay china-kram vertrau ich auch net.


    im handel beim "normalen" Leuchtmaterial gibts ja schon ein haufen LED-Kram zB OSRAM etc.
    hat hella oder bosch immer noch nix im angebot?
    ist echt traurig....

    ich hatte einmal, als ich auf der suche nach dem passenden Forum war
    ein Forum entdeckt in dem die Modellentwicklung, Modellgeschichte verlinkt war
    oder gar in dem selbigen Forum behandelt wurde.
    Informationen waren Modell-, Werkscodes, Motorisierungen, etc.
    unter anderem konnten dort auch Preislisten (gescannte Kataloge runterladen)
    nur hab ich mir leider nicht gemerkt wo...wer weiss evtl. was ich meine?


    oder wars hier und ich bin zu blöd es zu finden...?( ?( ?(

    Hi


    ich habe vor mir demnächst einen E91 330xd zu kaufen:


    Zur Zeit fahre ich noch einen Audi A4 AVANT an dem ich einiges aufgerüstet bzw. an div.
    Sonderaustattung selber eingebaut habe.
    Erste Schrauberfahrung habe ich mit einen Komplettaufbau eines 325i (E30) gemacht.


    Meine Frage an euch:


    Welche Sonderaustattung sollte/braucht man nicht beim Kauf zu bestellen und kann man kostengünstiger selber "nachrüsten".
    (Beim Audi konnte man einiges im Motorsteuergerät freischalten oder an die Zentralelektrik hängen)


    Ich vermute dazu gehören mal (in Klammern die SA-Nr.):


    - Sonnenschutzrollos (417)
    - Gepäckraumpaket (418 )
    - Ablagenpaket (493)
    - Armauflage verschiebar vorn (4AE)
    - USB-Audio-Schnittstelle (6FL)
    - Shadow Line (760)
    - Dachreling (386)


    weiter denke ich noch


    - Komfortzugang (322)


    geplant ist folgende SA:


    - M-Sportpaket (337)
    - Comfort Paket (7RS)
    - Aktivlenkung (217, für den xd glaube nicht verfügbar)
    - Komfortzugang (322)
    - Dachreling (386)
    - Innen- und Aussenspiegelpaket (430)
    - Sitzverstellung elektrisch Memory (459)
    - Sportsitze Sitzheizung (481, beim Leder inkl.)
    - Interieurleisten Alu (4MG, beim M-Paket inkl.)
    - Scheinwerfer Waschanlage-(502, beim XENON inkl.)
    - PDC (508 )
    - Regensensor, aLWR (521, beim XENON inkl.)
    - Xenon-Licht (522)
    - Adaptives Kurvenlicht (524)
    - aktive Geschw.-Regelung (541), altern. Tempomat mit Bremsfkt (544, beim Comfort-Paket inkl.)
    - Lichtpaket (563)
    - Fernlichtassistent (5AC)
    - Navi Pro (609)
    - Handyvorbereitung (644, geht glaube nicht mit Navi Pro)
    - M-Lederlenkrad (710, beim M-Paket inkl.)
    - Shadow Line (760, beim M-Paket inkl.)
    - Dachhimmel anthrazit (775, beim M-Paket inkl.)
    - M-Lederlenkrad m. Schaltwippe (7XA)
    - Leder Dakota (LC)
    - Metallic-Lackierung (met, beim M-Paket wohl nicht notwendig)



    Danke und sorry für den langen Post. :lol::)