Beiträge von chilli-buell

    Sali jungs.....hat jmd. angaben oder erfahrungen zur laufleistung (im mittel) zu folgenden reifen?


    oder ist die orig. bereifung (bridgestone potenza) die non-plus-ultra lösung?


    - Michelin Pilot Sport 3
    - Pirelli PZero
    - Continental Sport Contact 5

    Ciao Herbi. Danke für die Bildtafel. Die hatte ich übersehen bzw. noch nicht richtig danach gesucht.
    So wie ich es beurteile (vgl. Bilder) ist der Anprallpunkt weit rechts, und auch nur da wo das "Loch" ist: Ergo kann die Vorderwand nicht beschädigt sein.


    Zum Kraftverlauf: Die Schürze nimmt keinerlei Kräfte auf. Sie ist "nur Zierde". Die Vorderwand dient primär der Aufnahme der Installationen im "Frontend" und kann nur sehr kleine Kräfte aufnehmen, v_max bis 20 km/h, vllt. gar eher weniger. Der Hauptkraftfluss in die Karosserie erfolgt nur durch den Grundträger der Stosstange.


    Nein ich meine Teil 1 im Bild, dort sind alle teile des Frontends (inkl. Stoßstangenträger etc.) dran verschraubt ;) Über diese Teil werden die Kräfte in die Karosserie abgeleitet, da können auch halter bzw. das ganze Teil verdeckt beschädigt sein :!:

    Vielleicht meint er den Stoßfänger...


    Da dürfte nicht viel sein was kaputt gehen kann. Besorg dir einfach mal ne neue oder gebrauchte Schürze, lass sie lackieren und schraub sie drauf.


    ;) wenns so einfach wär. ne neue düse + "träger" für die SWRA brauch ich sicher und was evtl. noch so kaputt sein könnte.
    kann das von den explosionszeichnungen der bmwfans noch nicht so genau eroieren.

    wenn du mit grundträger, den hier (vgl. anhang) meinst ist er aus metall. die frontschürze ist imho nur ne "verkleidung".
    sonst wüsst ich nicht wo ein plastik-grundträger ist.
    wenn du das fotos siehst erfolgte der anprall oberhalb des trägers.


    Der grundträger verbiegt nicht, der bricht...Istnämlich aus Kunststoff ;)

    lowrider:
    - v_anprall ca. < 10 km/h unter einen Ren. Kangoo - schuld = ich (wer "anbumst" ist meist schuld, kennt man ja)
    - Du hast recht: stosstange ab und schauen. da liegt der hund begraben, mal schnell stosstange ab und nachschauen: brauch's auto täglich + bin ich mom. zeitlich beschränkt.
    - drum reichen mir vorerst ein paar hinweise für nötigen überblick, z.b. von solchen "die-im-monat-15-frontschäden-reparieren" und wissen was hinter dem "loch" alles ist und kaputt sein kann (worst case).
    - zwei linke hände hab ich nicht, mech bin ich nicht, in sachen kfz kein volldepp ;) zerleg fast jeden winter mein "Töff" (Motorrad).
    - zum Fachwissen: nunja erfahrung mit e91 hab ich nicht (e30 schon)....wenns nicht sein muss: aus langeweile schraube ich mein auto net auseinander, ergo fragen und sammeln.


    grundträger scheint heil zu sein. nix verbogen, nix grob zerkratzt.

    Ihr seid ja fix mit euren Antworten. Herzllichen Dank.
    Fürn Gutachter ist das "Schädchen" wohl zu klein, s. Bild. Reparatur, ausser Lackarbeiten hab ich vor selber zu machen.


    @mXero: mich interessieren nur "gröbere" sachen, entwaige schäden an für mich noch nicht sichtbaren Austattungsteile, keine kleinen Halter, Gitter o.ä.
    brauch das Auto und habe noch nicht sofort vor es "auseinanderzupflücken" um mihc dann auf "grosseinkauf" zu begeben. ;)


    kecke Kommentare kann ich mir selber geben. in jedem Forum gibts halt 'n Kasper, so einer mit vielen Beiträgen ;-), der immer einen Spruch auf der Lippe hat ;) ;) ;)
    <-- der selber schon sehr lange in Foren unterwegs ist.
    Danke an die konstruktiven Hinweise. dann ist, das "dahinterliegende Teil" was ich sah, wohl der zerbrochene Träger der SWRA, der Düsen.

    Hallo Leute ich hatte einen kleinen Crash vorne rechts. Bagatelle, keine grosse Sache.. Anprall genau auf Höhe der SWRA. (Foto folgt gleich) Es ist ein E91 VFL, 11/07, 330xd, M-Paket, Bi-Xenon.
    Was ich durchs Loch der SWRA sah: Die Waschdüse wurde nach innen gedrückt. Das "dahinterliegende Teil" ist zerbrochen. Stossfängerträger ohne Beschädigung.
    Scheinwerferhalterungen oben heile (rechte leicht angebrochen, aber intakt).
    Was liegt alles in dem Bereich und könnte kaputt sein?
    Danke für eure Antworten.

    danke für eure antworten.


    Staati, weeedmaan: yep, ihr habt recht. ins forum posten ist dennoch net unnütz.


    auto steht seit auftritt der fehlfunktionen, denn es ist ja schönes wetter und das mopett braucht auslauf.
    revidiere, die sensoren kriegen wohl doch mal schnell bei einem "bums" etwas ab.
    die sensoren lenkwinkel und LWR scheinen auch nicht korrekt zu arbeiten.
    auto ist beim freundlichen.


    @gprey78: den zweiten satz überlese ich mal. 8) sag blos du bist im winter noch nie gerutscht..... ?(
    das bremsen hat eine ursache: s. 1. post.

    hallo zusammen


    bin vor kurzem in eine kleine mauerekce gerutscht.
    kein grosser schaden nur die vordere stossstange gerissen. ein dsc-sensor herausgeflogen.


    nun habe ich die meldung das das DSC und das 4x4 ausgefallen sei.
    beim fahren bremst das rechte rad immer mal ab. wenn ich DSC&Co. komplett ausschalte ist alles okay.


    wie kann man den fehler beheben ohne ggf. zu BMW zu fahren.
    ich kann mir nämlich nicht vorstellen, das bei dem stoss das "4x4-system" beschädigt wurde.


    (im winter bin ich einmal mit der fuhre parallel, eher hecklastig, gegen den kantstein gerutscht, damals kam die anzeige auch DSC funktioniert nicht mehr richtig, fahrzeug aus- und wieder einschalten behob die fehlermeldung, die danach nie wieder auftrat).


    danke für eure antworten.