Beiträge von chilli-buell

    @andreas_muc,
    ich mach den service NUR bei BMW, ne freie garage kommt mit nicht ins haus.
    bei den servicebedingungen ist das i.O., 10 jahre oder 100'000 km frei.
    was mich ankotzt sind die exorbitanten aufschläge bei schmier- und betriebsstoffen (um wohl den lohn wieder reinzuholen) ;)


    Zitat

    Wir fahren doch alle ein Premiumauto, da will man doch auch das richtige Mittel in sein Auto einfüllen.


    drum fragte ich auch nach der original bremsflüssigkeit....und hab immer noch keine info, muss wohl mal BMW bemühen.... :D


    Zitat

    Lieber bei BMW den Preis etwas verhandeln und sich nicht gleich vom dem Festpreisgerede bei BMW abschrecken lassen. Es gibt auch bei BMW Preisunterschiede für die Dienstleistungen und wenn man weiß wie, kann man immer noch handeln.


    handeln ist hier nicht viel, die sind hier etwas sturer....aber ein versuch ists wert.



    edited:
    Bremsflüssigkeit ist BMW CASTROL DOT4, den Liter gibts für SFr. 26 (ca. eur 17)....
    der ganz normale bremsflüssigkeitswechsel ohne BSP (BMW Service Plus) kostet hier rund eur 100.

    ciao bigitalian,
    danke, den hatte ich schon gelesen....
    die preise nützen mir bedingt. wohn im eurofreien südlichen bundesland.
    such eher die bezeichnung/FABRIKAT der bremsflüssigkeit.
    nehm die schmier- und betriebsstoffe in zukunft zum service mit...nochmal umgerechnet 200 eur nur fürs öl zu zahlen habe ich nicht vor..... ;)


    hab das erste kalender-posting von dir dann falsch interpretiert, kam net ganz klar rüber.
    dann viel erfolg beim printen.

    Markus,


    warum sammelst Du Bilder ein mit/für ein DIN A3 Seitenformat und ner Auflösung 3638 x 1819?


    das ergibt dann ca. 75 dpi Internet-Bilder-Auflösung, was für einen guten Druck viel zu wenig ist.
    der druck kommt so net gut raus, die qualität lässt sicherlich zu wünschen übrig.
    ansehnliche ergebnisse sind erst ab 150dpi auflösung zu erzielen.


    das beste wäre die Bilder im tif-format und im Farbraum CYMK abzuspeichern mit min auflösung von 300dpi oder besser 450dpi.
    per serverupload wäre die datenmenge auch handlebar.
    sonst als jpg-abspeichern. der drucker weiss dann schon was damit anzufangen.
    mit CYMK bleiben die farben erhalten - denn gedruckt (ein guiter Drucker) druckt im CYMK-farbraum


    schade das ich den fred erst jetzt richtig gelesen hatte....


    angebot:
    wenn mir alle 12 Gewinner ihre bilder in originalauflösung, d.h. so wie sie in der digicam sind zusenden (upload auf einen ftp latürlich) dann bearbeite ich sie und schick dir (markus) einen link wo du die bilder dann zur weiteren verwendung runterladen kannst.

    ich muss leider kurzfristig unverhofft absagen. wir fahren schon ab 14.8. in den urlaub.
    leider fiel mir es erst jetzt auf, da ich aus zeitmangel sehr sporadisch im forum bin.
    musst schon eine terminkollision verhindern und ein unglückliche terminwahl umorganisieren, ein drittes mal klappt es nicht:
    fahr am 25.8. mit dem motorrad in die seealpen und musste den urlaub, um eine woche vorverlegen.


    ich wäre gerne gekommen, um euch mal zu treffen. es gibt sicher eine nächste gelegenheit.
    viel verpass ich nicht, da ich die ecken bereits gut kenne.