Beiträge von chilli-buell

    Janus,


    kenne das problem mit dem umrüsten des lenkrades. --> techn. kaum realisierbar, mir hat dies zudem ein kollege gesagt der als mech bei bmw arbeitet. nun meine frage war damals: ob ich das originale "wippen-lenkrad" einbauen lassen kann. antwort war auch, das die steuerung angeblich nicht vorhanden ist, um das getriebe anzusprechen.
    nun denn was ich hier lese klingt ganz anders.


    mich würd auch interessieren, ob du das kabel-set nun anbietest? u n d
    kann man dies dann mit dem originalen "wippen-lenkrad" (teile-code: "folgt hab ihn grad net da") verwenden?

    wat...da wär ich mit nicht so sicher ob du mit automatik schneller schaltest als ich mit der hand.
    zumindest was den vortrieb angeht.
    wenn du dein fzg. sehr gut kennst, dann holst du per handschaltung auch ein leistungsoptimum raus.
    hab das schon zur genüge gemacht. bem mopett fahren kann man das gut üben. :8):



    ich geniesse die automatik seit neuestem (sep 08) auch und finds auch toll nicht zu schalten, den tempomat einstellen und nebenbei zu telefonieren.
    gerade im stau find ich den automat einmalig. :8):


    deine 7.3l stimmen aber auch nicht wirklich ?( ....oder fährst du nur AB mit gemässigter geschw.?:rolleyes:
    oder ists ein mix zwischen skoda und bmw? ;)


    BTW: senna, ich würde auf ein bier vorbeikommen....nicht aber auf einen café :D
    es muss aber ein gutes sein :lol:


    grüsse aus zürich phil.

    Zitat

    Original von xx330Dxx
    Bin selber 15 Jahre lang nur die schnellsten Bikes gefahren musste leider aus Polizeilichen Gründen mit dem Biken aufhören :weinen:


    Lg


    meins ist nicht schnell max. 220 (gott-sei-dank)
    schnell fahren kann jeder, kurvenfahren, hanging off, knieschleifen nicht unbedingt :D :8):

    Zitat

    Original von Lordofchaos


    Update:
    Jetzt, nach 18.000km und immer noch gleicher Arbeitsweg/Fahrbedingungen
    7,4 laut Bordcomputer


    leck...was muss ich machen, das das bei mir auch so ist :evil: ...weniger mit dem auto zur arbeit fahren.... :D :D :D

    Zitat

    Original von xx330Dxx
    Zu einem renomierten Tuner gehen, Chip einbauen und dann hast Leistung genug.


    Ich jedenfalls werds am 6.3. machen und bitte keine Ratschläge bezüglich Risiko usw. ist den nicht das ganze Leben ein Risiko???? :D


    Lg


    yep...das ist wohl die beste alternative...habe hier im forum einen hinweis auf den tuner
    kelleners sport gefunden...ist ja i.A. recht gut erschwinglich...........


    wenn ich richtig leistung und drehmoment haben will dann schieb ich mit meinen V2 zwischen die beine und es geht ab in die berge.... :D

    oha...hatte ich ne bildungslücke ? ?(
    nein wusste ich net...dies hatte ich wohl nicht bedacht bzw. übersehen. X(
    kenn nur aus der vbergangenheit die motoren 325, 328 welche auch den gleichen hubraum hatten
    da ging ich von gleicher methodik aus.


    danke für eure aufklärung.


    BTW:
    wie sieht es eigentlich mit dem allrads aus?
    hat sich jemand mal gedanken gemacht ob man diesen wahlweise an oder ausschalten kann?
    ist das irgend möglich?

    hoffe es wurde noch nicht diskutiert:


    ich stell' mir folgende frage:
    was ist der technische unterschied vom 330d zum 335d (gleicher hubraum)
    wo kommt die mehrleistung und das mehrdrehmoment her?
    kann ich aus meinem 330d einen 335d machen nur wenn ich eine kennfeldoptimierung
    vornehme?


    bin leidenschaftlicher mototrradfahrer:
    bei unseren V2 kann man über anpassung der AFV-kennlinie (air-fuel-value) des normalen ECM
    ne menge rausholen, gerade bei konfiguration: K&N und Racetopf.
    über ein Race-ECM geht da noch mehr.
    meistens ist es aber mit einem ziemlichen mehrverbrauch verbunden: bis 1/5 mehr.


    wie sieht es hier beim diesel aus?

    LL Cool J, wie kommst du auf solch einen traumverbrauch?


    mein 330xda nimmt in der stadt gute 9.0 - 9.5 liter
    pro tankfüllung hab ich nen verbrauch von um die 8.5 - 9.0 l
    20% richtiger stadtverkehr, 60% landstrasse 60er strecke und 20% AB
    und nat. je nachfahrweise.
    z.B. ich resette den Reise-BC nach jedem tanken:
    nachdem ich schon nen halben tank verfuhr und
    ich auf 8.4l bin und ein-zweimal durch die stadt gondele,
    dann hab ich gute 0.4-0.5 l mehrverbrauch.


    edit
    hab meinen jetzt seit Sep 08:
    "langzeitverbrauch" (normaler BC) hatt ich 9.3l/100km (ca. 5'000 km)
    vor kurzem neueste software raufschreiben lassen. mal schaunen.


    gut bei uns gehts zudem auf und ab, das schenkt aber nicht viel ein.

    hallo göran


    das kann sein...
    ich habe jetzt dann und wann mal flüchtig einen e91 und ein coupé gesehen
    die frontlampen sahen etwas anders aus als bei mir...
    Ich habe das M-Paket, daher kann ich nicht sagen, ob die gesamte Front anders ausschaut.


    Ich hatte immer das Gefühl das das Coupé immer anders ausschaut als die anderen Modelle.
    Vielleicht irre ich auch.


    Gruss Phil.