Beiträge von kromgi

    Hi und Guten Morgen,


    so, gestern hatte ich den Wagen beim Lackspezi, den mein freundlicher immer so für Reperaturen nimmt.
    Urteil des Lackspezis: Durch eine Waschanlage gefahren, die eventuell minderwertigen Wachs nimmt, der klumpig war oder so!!
    Richtig anfangen kann ich damit nichts, weil ich grundsätzlich keinen wachs von der Waschstraße "vernebeln" lasse! Den wagen wachse ich lieber selbst!


    Aber nichts desto trotz: Er hat jedenfalls alle Schlieren abbekommen, und der Lack sieht besser aus, als am ersten tag. Sieht jedenfalls super aus! Auch ein wenig der "Orangehaut-Optik" ist verschwunden!
    Alles wieder im Lot!
    Danke nochmals an alle!


    kromgi

    das ist irgendwie im Lack drin! Ich bin schon mit Politur leicht rübergegangen, aber keine Änderung. Wenn man mit dem Finger über den Lack geht, merkt man auch keinen Unterschied zwischen den verschiedenen Partien. Nicht glatter oder stumpfer, oder irgendein Widerstand, dass man denken könnte, es wäre irgendeine Schicht drauf.


    kromgi

    Hi & Guten Morgen!

    Zitat

    Das sieht aus als ob es Lackläufer sind, die z.B. durch Kaltreiniger entstehen können?!

    Was sind Lckläufer? Und wie soll Kalkreiniger da drauf kommen? Von der Waschanlage meines vertrauens vielleicht? Ich habe keine Ahnung!

    Zitat

    wurde er vor dem Waschen mit einem Kaltreiniger o.ä. eingesprüht?

    Von mir jedenfalls nicht. Passiert in ´ner Waschstraße vllt.?

    Zitat

    schonma mit nem nassen schwam drübergegangen???

    Ja!


    Noch einer ´ne Idee?


    kromgi

    hier habe ich jetzt mal ein paar Bilder von den Lackstellen. Ich weiß, dasses aussieht, als wäre etwas runtergelaufen, aber wenn man genau hinsieht, ist m.E. der Lackfehler genau da, wo scheinbar NICHTS runtergelaufen ist. Ich muss dazu noch sagen, dass mien Auto in der Fa. auf ´nem Firmenparkplatz steht und zu Hause bei mir auf dem Grundstück. dass jemad etwas da raufgegossen hat, schließe ich aus.
    Was meint ihr dazu???


    kromgi

    Hallo liebe Fangemeinde!
    Mein Coupe hat sein einigen Wochen an der linken Tür im unteren Teil Stellen, die aussehen, als wäre da eine Flüssigkeit runtergelaufen. Bei näherem Betrachten und wischen habe ich aber gesehen, adss da nichts auf dem Lack drauf ist, was man runterpolieren könnte. Irgendwie so´ne Art blinde Stellen. Als ob der Klarlack milchig wird!
    Kennt das jemand von euch bzw. hat einer von euch auch sowas an seinem BMW?


    ich war gestern beim Händler, der hat erst mal Fotos gemacht Aber ob da was rauskommt, bezweifel ich.


    Der wagen ist noch keine 2 Jahre alt und sieht aus wie ´ne Sau, lacktechnisch! kann doch nicht sein! Was kann man da am besten machen?


    kromgi

    Hi & Guten Morgen!
    Ich würde dir raten, 4 gleiche Felgen und vier gleiche Reifen. Keine Mischbereifung:
    Vorteil einer Mischbereifung: Sieht auf der Hinterachse besser aus, weil BMW es leider nicht versteht, das Auto "breitbeinig" aussehenzulassen.
    Nachteil der Mischbereifung:
    - höhere Kosten in der Anschaffung
    - höherer Spritverbrauch durch die 255er Schlappen
    - schlechtere Straßenlage ( wurde schon mehrfach im TV getestet)
    - lauteres Abrollgeräusch


    Ich habe bei mir hinten Spurplatten 15 mm drauf und dadurch ist rein optisch der selbe Effekt wie 255er auf der HA. habe aber die schon erwähnten 4 gleichen Felgen und Reifen.
    Leider sieht der 3er ohne Teiferlegung/ M-Fahrwerk auch viel zu hochbeinig aus. Deshalb habe ich auch einen anderen Federsatz drin. Erst dadurch sieht der Wagen einfach etwas "satter" aus.
    Aber bei dem jetzigen 3er soll ja zumindest die Sache mit der Optik an der HA behoben sein. Zumindest beim Coupé.sieht man hier ganz gut!


    kromgi

    Hallo Christian,
    das finde ich auch, es sieht nicht sehr stimmig aus, aber sollte eigentlich nur eine krasse art darstellen, dass ein auto lange nicht so aussehen muss, wie es hier oft gezeigt wird. Unter einer Palme am Strand oder einem grauen Betriebsgelände wäre es besser!
    Die Umgebung spiegelt sich zwar aber das hat mit Chrom nichts zutun. Einfach nur´nen bissel Farbbalance in Höhen, Mittel und tiefen. fertig
    kromgi