Beiträge von sergeant

    Hallo,
    ich möchte meinem Wagen eine neue Wachsschicht verpassen. Bisher habe ich A1 SpeedWax benutzt und den Wagen damit das letzte Mal vor ca. 5 Wochen behandelt.
    Da das Zeug aber leer ist und ich was anderes ausprobieren möchte, z.B. Meguiars Gold Class Carnanuba, meine Frage:
    Kann ich das neue Wachs einfach auftgragen oder muss das alte Wachs vorher runter ?
    Wenn ja, einfach mit Spüli waschen oder... ?
    Gruß sergeant

    Hallo,
    eins vorweg ich bin aus der Suche nicht wirklich schlau geworden.
    Ich möchte die vorderen Standart-LS austauschen.


    Soweit meine Recherchen stimmen, kann ich grundsätzlich alle LS mit 10cm Durchmesser, einer max. Einbautiefe von 48mm und 4-8 Ohm verbauen ?
    Dann habe ich gelesen, dass Fzg. mit Navi Prof einen Kondensator an/in den LS haben, stimmt das so ? Und was bedeutet das für den Einbau von Zubehörlautsprechern ?
    Gruß und Dank sergeant

    Bin momentan auf der Suche nach einem Komfortablem (Gewinde) Fahrwerk.
    Habe jetzt jetzt noch Seriendämpfer mit Eibach Sportline Federn verbaut was zwar relativ komfortabel aber Fahrtechnisch nicht so der Hammer ist. Ich will max. 800€ ausgeben.
    Zur Auswahl stehen:
    Bilstein B6 oder B8 Dämpfer
    AP Gewindefahrwerk
    APx Gewindefahrwerk


    Welche der o.g. ist die komfortabelste Lösung ?

    Hallo,
    der Komfortzugang auf der Beifahrerseite funktioniert nicht mehr.
    Ich war schon beim :) aber der hat nur den Schlüssel ausgelesen und da stand nichts drin. Ansonsten hat er keine Zeit, Termin erst in 2 Wochen möglich und zudem 1,5h für die Fehlersuche :spinn:


    Also, m.M.n. gibts nur 2 Möglichkeiten, entweder Sensor im Türgriff oder irgendeine Antenne.
    Weiß jemand wo sich die Antennen beim E90 Bj.05 genau befinden ? Eine im Kofferraum, eine hinten unter der Fondlüftung und die Anderen sollen iwo in der Mittelkonsole sein, aber wo ?
    Nächste Frage: Muss ein neuer Türgriff codiert werden oder einfach bestellen und plug&play ?
    Weitere Lösungsvorschläge ?
    Morgen gehts noch zum Boschdienst, hoffe dass der den FS auslesen kann.
    Gruß sergeant

    An die Hupe (es gibt 2, 1x links hochton, 1x rechts tiefton) kommst du in dem du die Radhausverkleidung entfernst, ist sehr einfach.
    Ich würde aber vorher die Sicherungen überprüfen, auch da gibts 2.
    Bei mir war sowohl die Sicherung als auch die rechte Hupe defekt, habe sie gestern getauscht :)

    Wenn ich das richig verstanden habe, dann sind keine der genannten Leds wirklich als TFL zu gebrauchen, da sie tagsüber/bei Sonne nicht hell genug sind und dementsprechend kaum sichtbar ?
    Zudem sind keine auch nur ansatzweise so hell wie die originalen BMW Leds vom QP, ist das so richtig ?
    Und wenn sie zusammen mit dem Abblendlicht (Xenon) leuchten geht die Helligkeit doch völlig unter bzw. fällt kaum auf ?