Also es kommt nicht nur auf die Kulanz von BMW an, sondern auch auf die vom Händler selbst.
Bei mir war es so, das ich bei meinem BMW Händler (15km östlich von meinem Wohnort) anhand der Rasselgeräusche auf Kulanz einer Steuerkettenreparatur angefragt hab. Mein Auto hatte weniger als 200.000km und war ca. 6 Jahre alt. (Kulanzerweiterung bei N47 Motoren, so wie ich heute weiss auf max 200.000 km und bis 7 Jahre Fahrzeugalter).
Der Händler sagte mir das keine Kulanz von seitens BMW übernommen wird! 
2 Wochen später verreckt mein Motor auf Grund von einem Steuerkettenriss. Daraufhin habe ich mir einen Tauschmotor gekauft mit 83.000km und habe diesen einbauen lassen.
Weitere 6 Wochen später frischt der Kontakt zu einem alten Schulkameraden wieder auf und ich erfahre das er inzwischen BMW-Meister bei einem Händler 20km südlich von mir zu Hause ist.
Ich hab ihm die Sache erzählt und er meinte mit meinem Tauschmotor habe ich mir dasselbe Problem (Steuerkette) wieder eingekauft weshalb mein alter ja kaputt ging. Nicht lange gefackelt und ne Woche später nimmt er meine Karre mit zur Arbeit und tauscht mir den kompletten Steuerkettensatz mit allem drum und dran auf Kulanz von BMW !!! 
Was soll man dazu noch sagen, ausser... Lieber BMW Händler meines Vertrauens
