das sollte aber nicht der gängige Tarif sein, hab sie auch nem Rentner für 250 Euro abgeschwatzt seinerzeit.
Beiträge von freddyxlc
-
-
Hallo Gemeinde,
ich habe leider wenig Ahnung in welche Kategorie das reingehört. Von daher bitte verschieben falls erwünscht.
Folgendes Problem,
nach sieben Jahren trenne ich mich in Kürze von meinem geliebten 320d. Da er inzwischen kurz vor der 200000 km Marke steht ist damit natürlich kein großes Geschäft mehr zu machen.
Jetzt habe ich aber noch meine Sommerreifen im Keller liegen, die ich dem Händler nicht mit dazu schenken will.
Ich habe aber keine Ahnung welche Felgen das sind und zu welchem Tarif ich sie bei ebay-Kleinanzeigen inserieren sollte.http://www.fotos-hochladen.net[/img]
zum Zustand: haben ein paar Bordsteinschäden, aber nichts ernsthaftes. Laufen absolut rund und die Reifen sind noch fahrbar, allerdings kurz vor der Verschleissgrenze.
Ist mir klar das es schwer ist das zu beurteilen, würde nur gern eine grobe Einschätzung haben wollen.
Danke euch
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/20130707110132kh0amexrc3.jpg
-
Kurze Frage,
wenn man eine neue Batterie hat und mit Hilfe einer Starterbox das Auto unter Strom hält während man die alte ausbaut,erübrigt sich dann das anlernen?
Bei BMW sagte man mir mal, das eine neue Batterie über die Software anders geladen wird als eine alte Batterie. Ich halte das allerdings für Humbug.
Würde das klappen?
MfG
-
hab bei mir bei 65000km nur Federn von Eibach mit SWP einbauen lassen.
Bin jetzt bei 135000km und hatte bisher keinerlei Probleme oder Geräusche.
Die Eibach Federn haben das Auto genau nach Herstellerangaben gesetzt. Habe für die Federn + Einabu in einer Bosch-Werkstatt rund 300€ bezahlt.
Mir geht es auch nur um die Optik, deswegen finde ich die Federn absolut ausreichend. Auch das Fahrverhalten finde ich gut, ein bisschen sportlich härter und steckt dennoch Schlaglöcher oder Bodenwellen weg ohne gleich einen Rückenschaden zu bekommen. -
Hersteller produzieren auch ohne Bestellung um einfach nur ihre Quartalszahlen oben zu halten. Sobald das Auto das Werk verlassen hat wird es gelagert bis jemand zufällig genau das Fahrzeug bestellt.
Ist das nicht der Fall, oder werden werden noch etliche mit der gleichen Farbe oder Ausstattung produziert, kann es halt vorkommen das solch ein Auto einfach nur ewig rumsteht.
So wird es wohl auch in deinem Fall sein. Ist bei allen Herstellern so, Hauptsache mehr Autos produzieren als Audi, Mercedes oder wer auch immer.
Informiert euch mal spasseshalber über externe Plätze bei denen Autos "eingelagert" werden. Dort stapeln sich die Fahrzeuge.
Ist wieder nur eine Frage der Zeit bis wir wieder eine Mega Autokrise bekommen werden und alle Hersteller jammern... -
Hi, mein Fahrzeug E90, 320d Schaltgetriebe hat jetzt 120000 km runter ich ich werde in 2 Wochen die Bremsen wechseln lassen.
Meine Frage ist jetzt, ob es noch sinnvolle Arbeiten gibt die bei dem Werkstattaufenthalt gleich mit durchgeführt werden könnten. Ich habe mal gelesen das zB. ein Wechsel des Getriebeöls empfohlen wird, obwohl das ja eigentlich nirgends vorgesehen ist. Bin mir aber nicht sicher ob das auf alle Getriebe zutrifft oder vielleicht nur für die Automatikgetriebe.Sollte ich das machen lassen? Gibt es noch andere sinnvolle Sachen die ich machen lassen könnte?
Danke für die Hilfe
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Noch einer
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
als Laie würde ich nen Nagel schonmal ausschliessen =)
-
1. ZePetrator: 2x Mtec H8 V3
2. E91BluePan AVAXO H8 LED Umrüstsatz V3.0
3. Alex-Hawk 1x Mtec H8 V3
4. Mi39 1x MTEC V3 LED Umrüstsatz Art. Nr.: BLD13013
5. Franky335i abhängig vom Preis
6. Wuehler abhängig vom Preis
7. DenniS abhängig vom Preis
8. DasM abhängig vom Preis
9. dave46 1x Mtec H8 V3 abhängig vom Preis
10.emi1987 1x Mtec H8 V3 abhängig vom Preis
11. KooDexx MTEC H8 LED Umrüstsatz V3 abhängig vom Preis
12. Schnail 1x Mtec V4 LED Art. Nr.: BLD13014
13. Yuri 1x MTEC H8 LED Umrüstsatz V3 für ein E92 LCI Bj. 2010
14. freddyxlc 1x MTEC V3 LED Umrüstsatz Art. Nr.: BLD13013 -
Hi,
würde beim passenden Preis auch mitmachen. Bin mir bei meinem Auto aber auch nicht so sicher welche die Richtigen sind. Habe einen E90 Bj. 2007 (also VFL) mit Xenon und Kurvenlicht.
Ich denke es müssten die MTEC V3 sein (ohne HWürde mich über das ok eines Experten dennoch freuen
Grüsse