Wo steht das im Handbuch? Würde Sinn machen.
Beiträge von Dr_Bleifuss
-
-
Motor wird im Kaltstart extrem angefettet, dann hört der sich so an, das verschwindet sobald der warm ist.
-
Ist ein 3 Liter, der Wagen von 2010. 200 PS finde ich mal sehr enttäuschend für einen BMW, zumal er 218 PS haben sollte, das ist unter der legalen Grenze. Hatte V-Power 95 drin, da sollte es nicht am Kraftstoff liegen. In der Software werden Momentenbegrenzungen freigegeben, also nichts auf die Software draufgepackt, was sie nicht schon konnte. Würde jedem empfehlen, der nur 200 PS hat und noch in der Garantie ist, mal bei seinem Verkäufer anzuklopfen, das ist ein Sachmangel unterhalb jeglicher Tolleranz.
-
War gestern bei der Firma Digi-Tec. Serienzustand des Motors sehr bedürftig, nur 200 PS gemessen, nachher aber gute 268 PS und 60Nm mehr Drehmoment. Bin sehr zufrieden und der Eindruck war sehr professionell. Man bat mir für andere User einen Forumspreis an, bei Interesse PN.
-
Grund für den Schaden? Kein Öl oder was?
-
Macht nur Sinn bei Dieseln meiner Meinung nach. Motor wird bei geschlossener Klappe schneller warm, weil kein Wind im Kühler, dann kann adaptive gesteuert werden.
-
HD Scheibe noch OK?
-
Die hätte ich mal vor 2 Monaten haben sollen...
-
Hi, ich glaube die Kofferraummulde muss ausgetauscht werden, damit der rechte Schalldämpfer Platz hat, außerdem werden vom VSD 2 Rohre nach hinten zu den Schalldämpfern und der 325i einen Flansch mit nur 1 Rohr, da müsst eman basteln. Die 335i Schalldämpfer haben doch eine E Nummer und BMW Zeichen drauf, allzu laut wird es auch nicht sein, eher leiser wahrscheinlich, also sehe ich da keine Probs. Wegen der Heckschürze, da würde ich den 335i EInsatz Original vom BMW kaufen, als den alten zu zerschneiden.
-
Habe bei meinem anderen Auto, nem 1er Coupe das Alpine nachgerüstet und bin jetzt vom Sound her total auf den Geschmack gekommen. Jetzt hat mein 3er dieses doofe HiFi Paket und das hört sich gerade noch erträglich an, bis man es etwas aufdreht. Alpine ist klanglich um 3 Welten besser. Jetzt sagt man mir, ich könne bei dem HiFi System das Alpine nicht nachrüsten. Dann stecke ich doch in einer Sackgasse. Die Mitteltöner sind sehr schnell überlastet, die Höhen quietschen und geben kein Raumgefühl. ich brauch ein Upgrade! Kann man die Lautsprecher vom H/K nachkaufen und verbauen oder bringt das nichts? Wer weiss Rat???