Beiträge von Touring


    Darauf hatte ich gar nicht geachtet.


    BMW gibt doch sowieso keine Garantie. Alles nur gesetzliche Gewährleistung.
    Falls die Werkstatt auf die Idee kommen solte auf der Rechnung zu vermerken
    das ich mein eigenes Öl mitgebracht hatte, muß sie auch vermerken, welches
    und das es orginalverschlossen war. Somit bin ich wieder auf der richtigen Seite
    wenn ein Gutachter den fall übernehmen muß.

    Hallo und guten Tag,


    BMW stellt doch kein Öl selbst her.


    Wenn ich das immer höre: Orginalteile.


    Ich bringe besseres Öl mit als, in meinem Fall, Mercedes selbst verwendet.
    Orginalverpakt von Castrol, Mobil etc. Natürlich mit Herstellerfreigabe.


    Ist doch auch bei anderen Teilen so, dass "Orginalteile" schlechter als welche vom
    "freien Markt" sind. Auspuff z.B. Oder beim alten Dreier die Vorderachse. Ich
    weiß jetzt nicht mehr was hier ständig unterdimensioniert war. Ein pfiffiger
    Unternehmer hatte doch bessere Teile als BMW auf Lager. Die halten um einiges
    länger als die "Orginalen". Wurde damals auch in vielen Zeitschriften diskutiert.


    Stahlflex-Bremsleitungen, auch besser als die "Orginalen" .
    Felgen, wenn ich mir meine BMW Felgen innen anschaue. Den Lakierer (Roboter)
    müste man entlassen. Keine BBS oder OZ würde so die Fabrik verlassen. Preislich
    liegen diese "Welten" jedoch sehr nah beieinander.

    Hallo und guten Tag,


    der Ölpreis ist in den Vertragswerkstätten immer so hoch.
    Bei Mercedes hatte ich, als ich diese Tempel noch besuchte, das Öl selbst
    mitgebracht. Mit der Ausrede sie hätte ja schließlich kein 0W40.
    Mit großen Augen aber angenommen. Mittlerweile führt auch MB diese Sorte
    und man muß sich eine andere Ausrede einfallen lassen. Aber wie gesagt,
    nach Ablauf von Garantie/Gewährleistung sehen meine Fahrzeuge nur noch
    Werstätten meines Vertrauens. Dort wo mich Chef und Mechaniker persönlich
    betreuen und nicht die (meist extrem gesteilte) Empfangsdame abfertigt.
    (In der Hauptstadt ist das leider bei MB und BMW so)

    @ Joker


    Smart und Mercedeswerstätten sind leider nicht besser als BMW.
    Allerdings ist Mercedes nur 200 m von mir entfernt. Der Mietwagen
    entfällt somit. Der Smart muste bisher erst einmal außerplanmäßig zur Werstatt.
    Hier hatte mich meine Freundin abgeholt und auch wieder hingefahren.
    Deren Mercedes (A-Klasse) war auch schon wegen div. Mängel bei MB.
    Sie kauft sich definitiv keinen Mercedes mehr. Trämen tut sie vom 330d Cabrio.
    Ist ihr aber zu teuer.


    Bisher hatte ich immer kostenlose leihwagen bekommen. Bei allen BMW-
    Werkstätten. Nure diesmal wollen sie nicht. Soll allerdings "nur" zwei Stunden
    dauern.

    Hallo und guten Tag,


    es muß doch Garantie auf Garantie geben, oder.


    Innerhalb der Garantiezeit wurden meine hakenen Türgriffe ausgetauscht.


    Nun, außerhalb der Garantie sind sie wieder kaputt. BMW zahlt diese
    Reparatur, aber keinen Leiwagen mehr wie beim ersten mal.
    Ich fahre nur noch zu BMW wenn es anders nicht geht. Würde ich wegen aller
    Mängel sofort dort erscheinen müste ich kündigen bzw. meine Selbständigkeit
    aufgeben um täglich und das 8 Stunden dort in der Werkstatt zu erscheinen.
    (Übertrieben, aber im Ansatz wahr)


    Pfusche ich, oder repariere ich so, dass der Mangel wieder auftritt erwarte ich
    nicht nur kostenlose Reparatur sondern auch einen Leihwagen. Verdienstausfall
    verlange ich ja nicht, der währe mitlerweile auch schon vierstellig.


    Was soll ich machen, ich brauche beruflich ein Auto ärgere mich ständig.
    Leider ist mein Mercedes und Smart auch nicht viel zuverlässiger.

    Hallo und guten Tag,


    sei doch froh, ich hatte letztes Jahr zweimal das Vergnügen. Ich will nie wieder
    auf RFT verzichten. Hinten Beifahrerseite auf der Autobahn. Jedes andere Auto
    hätte sich gedreht. Im Frühjahr will ich mein "Privatauto" auch auf RFT umstellen.


    Ach ja, meine Reifen waren geringfügig teurer: 255/40/17 für 269,- €uronen.