Beiträge von DarthFazer
-
-
-
So, die Turbostory geht weiter ...
Der Motor zieht immer noch nicht, was wohl am DPF-Fehler 480A liegt. Ich schätze der ist dann in einer Art Notlauf unterwegs, z.B. durch Begrenzung der Einspritzmenge.
Ich habe mir im Rahmen dieser ganzen Aktion die App BMWhat gegönnt, da mir das alles keine Ruhe ließ. Ich will wissen, was mit dem DPF los ist. So kann man schön die Werte überwachen.
Der Problem ist, dass die Kiste die Regenerierung nicht anstoßen will. Gestern war ich auf der AB zum Testen. Nachdem ist Fehler 480A gelöscht hatte, ging die Regenerierung einmal los. Oberflächentemp am DPF ging bis 600°C hoch, was ein eindeutiges Zeichen ist. Da war ich mit konstant 85km/h hinterm Laster unterwegs. Dann musste ich aber am AB-Kreuz "wenden" (wollte nicht bis Holland fahren) und die Reg. ist abgebrochen. Danach war der Fehler wieder da. Kommt auch schnell wieder, sobald ich mal etwas mehr Gas gebe und der Differenzdruck steigt.
Kleiner Trost: Die App ist schon mal echt geil!
Der Schrauber sagt, ich muss den DPF nun piano sauberfahren, weil er keine Zwangsregenerierung auslösen kann. Gibt meine ECU oder seine Software wohl nicht her. Evtl weiss er es auch nur nicht besser. So ganz falsch scheint er damit nicht zu liegen, denn auch ohne "echte Regenerierung" bin ich mit 100km AB nun von Rußmasse 44g bis auf 29g runter. Dauert halt. Vollmachen hat ja auch gedauert. DPF-Temp ging dabei nur bis 400°C. Ich soll jetzt Kurzstrecke vermeiden bis die Rußmasse und somit der Differenzdruck wieder im grünen Bereich ist. Dann soll auch der DPF-Fehler nicht mehr kommen und die Kiste rennt wieder.
Hab mal kurz Vollgas gegeben, da hatte ich einen Diff-Druck bis 500hPa. Aua! Im Leerlaug steht er bei ca. 45hPa. Ich hoffe, das bessert sich wieder, jetzt wo die Kiste wieder Temperaturen erreicht, die den DPF auch wieder frei machen. Hab ihn vorher in 2 Wochen und ca. 1000km konsequent vollgepackt, weil die Kiste nicht warm wurde.
Man ist das ne Scheisstechnik. Ich hätte meinen 323ti behalten sollen
Die Frage ist, wann bin ich bzgl. Rußmasse im grünen Bereich?
-
-
UPDATE:
Nach knapp 1000km Piano-Fahrweise hab ich gestern mal voll durchgeladen (Kickdown) und gemerkt, dass die Kiste nicht richtig zieht.Smartphone-App BMWhat (Testversion) sagt: „Fehlercode 480A“ was vermutlich auf einen vollen DPF hindeutet (der ist aber neu). Ich habe den Verdacht, die DPF-Regenerierung haut nicht hin. -
Partikelfilter reinigen
Du schreibst nicht "Partikelfilter ausräumen"? Ich bin überrascht!
Deine o.g. Analyse dürfte passen. Ich schätze auch, der Turbo hat sich gleich wieder selbst gekillt.
-
-
Interessant. Knips bitte mal in den DPF rein, damit man sehen kann, wie der Einsatz nach den Reinigen aussieht.
-
Die Kosten für den Wechsel des Turboladers liegt bei 2200?
Und auch hier ohne Ölwechsel, so wie bei meinem Kostenvoranschlag des BMW-Händlers?Such dir eine freie Werkstatt, da kriegst du den Turbotausch für knapp 1500,- MIT Ölwechsel.
-
In diesem Fall hat der Turbo ja vmtl. etwas Plastik vom LuFi angesaugt. Da fehlt doch was, oder sehe ich das falsch? Das dürfte nicht so üble Spuren geben.
Obwohl ... geht das überhaupt durch den LMM. Der hat doch auch noch so ein Gitter ... *grübel*