z.<b. hier in Meerbusch:
http://www.der-kfz-fuchs.de/
Google einfach einmal nach "Mietwerkstatt Neuss" bzw. "Mietwerkstatt Düsseldorf"
Beiträge von Lakoni
-
-
nein
nicht das zenec update via usb.
(obwohl das viel für das gerät bringt, z.b. radioempfang wird besser)das naviextra update meine ich , halt via toolbox !!!
also sd-card an pc , toolbox an
und ab ins internet zum synchonisiern mit dem naviextra server...Vielen Dank!
Zum Glück ist es mir heute früh selbst eingefallen, dass es auch noch die naviextras-Update gibt.
Sonst hätte ich mich noch dödeliger gefühlt
In der letzten Stunde habe ich auch schon alle Updates gemacht und jetzt habe ich die "Warnpunkte"!
Es waren wirklich viele Updates ... -
Die Updates habe ich gemacht (allerdings ohne Toolbox), auch das letzte.
Allerdings noch nicht das CAN-Update, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es daran liegt.
Sonst funktioniert ja auch alles.
Vielleicht mache ich dann doch noch einmal das CAN-Update, mal sehen, ob es dann klappt.
Vielen Dank für die schnelle Antwort! -
du sag mal:
hast du mal nen update via toolbox gemacht ??
da gab es mal nen bug.
ich hatte trotz offizeil gekaufter blitzer auch keine möglichkeit
die zu aktivieren.
nach regem schriftverkehr mit naviextra haben sie es gefixt...
ja, habe ich vor über einem Jahr, direkt nach dem Kauf gemacht (ca. Mai 13).
Damals habe ich alles upgedatet, was zu updaten war.
Ich weiß aber nicht mehr genau, was es alles war.
Wie hat naviextras denn gefixt? Vielleicht klappt es bei mir auch.
Vielen Dank! -
Jetzt funzt es auch bei mir mit der Radawarnung - Danke nochmal.
Die letzte Datei die Du heute jetzt upgeloaded hast ist die auch für ZENEC E-GO 3215 (weil Du I-GO schreibst ?)
Hallo!
Hast Du die Datei aus Post 960 (world, 1819KB) genommen?
Ich habe schon einige SpeedCamText.txt ausprobiert (z.B. auch Europa), die beiden zusätzlichen Dateien werden immer erzeugt.
Dann gehe ich über Einstellungen/Audio und Warnungen und finde keinen Punkt "Warnpunkteinstellungen" und auch nicht "Geschwind.warnung konfig.".
Heute habe ich extra eine Route gestartet und habe dann die Einstellungen aufgerufen, auch dabei fehlte der Punkt
Unter den Erweiterten Einstellungen habe ich auch nichts gefunden.
Vielleicht mache ich auch einen ganz blöden Fehler
Vielen Dank! -
update bringt viel.
z.B. besseren radioempfang , andere pdc ansichten , bessere systemstabilitätes ist ne SpeedCamText.txt (genau so geschrieben)
Vielen Dank für die schnelle Antwort!Nur zur Sicherheit: Meinst du wirklich das CAN-Update oder das Firmware-Update.
Die neue Firmware habe ich schon drauf. -
Hallo!
Ich habe schon über die Suchfunktion gesucht, aber nichts gefunden
Das "normale" Update habe ich Anfang der Woche durchgeführt, ohne Probleme.
Soll ich noch das CAN-Update machen?
Alles funktioniert, Kamera und Piepser (vorne und hinten) gehen, Lenkradbedienung macht auch keine Probleme.
Ich scheue mich etwas, weil die Batterie nach Update abgeklemmt werden muss.
Bringt das Update wirklich etwas, also z.B. zusätzliche Funktionen?
Schon einmal vielen Dank für die AufklärungDa ich schon einmal dabei bin noch eine 2. Frage:
Speedcam wollte ich auch einmal ausprobieren.
Wie heißt die Datei richtig:
speedcam.txt oder speedcamtext.txt ?
Oben steht "speedcam", der Download bringt "speedcamtext" ... -
Für mich wäre die geringe Laufleistung ausschlaggebend.
Wenn ich Interesse hätte würde ich auch nach der Anzahl der Vorbesitzer fragen und natürlich danach, ob es Wagen aus dem Ausland ist.
Eine Kontaktaufnahme mit dem Vorbesitzer kann vor dem Kauf auch noch Klärung bringen.
Wie ist der Pflegezustand, war es ein Garagenwagen?
Es könnte ein älterer Vorbesitzer gewesen sein, der wenig gefahren ist. Das Alter des Vorbesitzers müsste im Brief stehen, die Adresse auch (Google Maps zeigt z.B., ob es ein Haus mit Garage ist).
Wenn alles "passt" würde ich den Wagen kaufen.
Obwohl ich persönlich mich immer frage, warum sich jemand ein Coupe kauft - die Nachteile eines Cabrios ohne dessen Vorteile ... -
Hi,
habe mir heute die Rückfahrkamera ZE-RCE3201 von Zenec bestellt und wollte mal nachfragen, ob die jemand von euch auch schon eingebaut hat, wie die Erfahrungen beim Einbau waren und wie in der Praxis ( nachts z.Bsp.)Wäre nett wenn ihr mir hier berichten könntet.
Mfg
GerdIch habe mir die Kamera direkt mit einbauen lassen. Die Bildqualität ist gut, auch nachts.
Bisher hat sie immer zuverlässig funktioniert, ich bin zufrieden
Auch die PDC-Anzeige wird gut eingeblendet.
Nur beim Navigieren gibt es eine kleine Besonderheit.
Wenn ich in den Rückwärtsgang schalte wird natürlich das Kamerabild angezeigt.
Schalte ich dann wieder in den Vorwärtsgang kommt nicht das Navi-Bild sondern z.B. das Radio-Bild.
Dann muss auf "Nav" gedrückt werden, um wieder das Navi-Bild zu bekommen.
Ich habe aber noch nicht das letzte Update aufgespielt, vielleicht ist es damit behoben. -
Hier ist ein interessanter Artikel dazu:
http://www.berlin.de/special/a…%C3%BCstungzumsommer.html
Zu DM-Zeiten habe ich mir auch einmal ein Schiebedach nachrüsten lassen (bei ATU
).
Es war problemlos, nur der Wasserablauf bei geschlossenem Dach war nicht optimal - es blieb immer eine kleine Pfütze ...
Allerdings war das Dach bis zum Schluss dicht.
Webasto bietet wohl auch für den 3er Lösungen an, verweist allerdings auf "Einbaupartner":http://www.webasto.com/de/maer…/schiebedach-nachruesten/
Soweit ich mich erinnere hat der Einbau damals bei mir ca. 300 DM (inkl. Dach) gekostet.
Heute ist es bestimmt sehr viel teuerer