Erneut Besten Dank
Edit: Da wär doch noch was - sind das dann nur die vorderen Blinker? Oder hinten & Seitenblinker auch?
...via Tapatalk !!
Erneut Besten Dank
Edit: Da wär doch noch was - sind das dann nur die vorderen Blinker? Oder hinten & Seitenblinker auch?
...via Tapatalk !!
Nochmal, beim VfL mit FRM 1 gibt's keine US Sidemarker. Wenn die Blinker leuchten dann heißt das US Standlicht und nicht US Sidemarker.
Also ist es die Gleiche Funktion, nur nennt man sie US-Standlicht?
Ich trag das mal zusammen für meinen Fall:
Ich habe US-TFL an VFL Halogen codiert. Diese sind gedimmt(glaub 7 Volt von maximal 14 Volt) - also die schwächere Stufe...gibt ja nur 2.
Bei folgenden Schalterstellungungen würde also folgendes passieren:
- Lichtautomatik: US-TFL oder Abblendlicht(je nach Sensor(Dunkel oder Hell) - Bei US-TFL wären die Blinker AUS(Oder hier schon AN?!?!); Bei Abllendlicht wären sie gedimmt AN.
- Lichtschalter AUS: US-TFL - Blinker KOMPLETT AUS(Oder sind die hier schon AN?
- Lichtschalter Standlicht: US-TFL - Blinker gedimmt AN
- Lichtschalter AN: Abblendlicht oder Fernlicht - in beiden Fällen Blinker gedimmt AN
Ist das korrekt soweit?
Falls hier überhaupt noch jemand Halogen fährt UND US-Standlicht/US-Sidemarker(US-Blinkdingens halt ) codiert hat, wäre es toll wenn er das mal recherchieren und hier erklären könnte
Ich find's auch sehr viel Geld für die Laufleistung. Wer 20k+ ausgibt, will so ein Auto ja nicht nur'n halbes Jahr fahren...und ob das mit der Laufleistung alles noch so läuft, wie man sich's vorstellt - ist fraglich. Kann gut geh'n, kann aber auch sein, dass in regelmäßigen Abständen Dinge kaputt gehen.
Sind die wirklich noch so teuer? Und wenn ja, was stimmt dann an Angeboten wie dem Folgenden nicht - davon abgesehen, dass kein M-Paket!?!
http://suchen.mobile.de/auto-i…0000&categories=Limousine
Ist jetzt ne Limo, aber die find ich dafür fast schon günstig - und vom Händler
Was läuft da falsch?
ZitatAlles anzeigenKauf 335i mit Motortuning
Hallo,
ich würde mir gerne kommenden Samstag dieses Fahrzeug kaufen :
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?i…0000&asrc=st|as
den Wagen sieht man die Laufleistung nicht an und er ist sehr gepflegt.
Der Besitzer (24 Jährig) kann alle Rechnungen der teile die 2013 verbaut wurden mit Rechnungen belegen .
Turbos haben ca 4000Km nun ihren Dienst verrichtet .
er bekam von dieser Firma eine Softwareoptimierung :
http://www.evos-tuning.com/(E90)-335i-Biturbo.htm
Desweiteren hat der Verkäufer Downpipes verbaut Siehe FOTO
Meine Frage nun die Fachmänner ,muss bei dieser Leistung nicht auch der Kühler bzw Ladeluftkühler getauscht werden?
Und kann mir jemand Tipps geben auf was ich bezüglich des MOTORS (Geräusche usw) achten muss wenn ich Ihn probefahre bzw kaufen werde??
Würde mich auf hilfreiche Antworten sehr freuen
Des weiteren: Der Verkäufer ist 24 Jahre alt. Ohne Vorurteile zu haben - erinnere ich mich, wie ich mit 24 Jahren gefahren bin(E36 - 325i ~200PS). Den Wagen pflegen und den Lack inklusive Äusserlichkeiten gut erhalten - und den Motor inkl. sonstige Anbauten richtig behandeln, sind hier zweierlei Dinge wie ich finde. Solche Wagen sind meist mehr als genug quer bewegt worden, Burnout's auf der Tagesordnung etc pp.... Gerade beim 335i sollte es besonders auf Warm- UND auch Kaltfahrphasen ankommen - ist doch bei Turbo's so, oder? Kenn mich da jetzt auch nicht so gut aus, aber ich hätte meine Bedenken.
Sieht gut aus !! Was genau meinst du denn mit "Ein bißchen Anpassen"? Was wegschleifen müssen?
Kommt die Frontschürze eigentlich auch tiefer mit den Flaps? Oder stehen die nur nach vorne weiter ab als Serie?
Wie werden die denn befestigt? Schrauben oder Kleber? Und wenn geschraubt - in vorhandene Löcher oder muss gebohrt werden?
Besten Dank
...via Tapatalk !!
ZitatHabe übrigens die Klappe deaktiviert.Denke mit aktivierter klappe sollte er so klingen wie du dir das vorstellst.
Glaub ich auch
...via Tapatalk !!
Danke Die sind ja gedimmt, oder? Gibt's da verschiedene Helligkeitsstufen wie beim TFL?
...via Tapatalk !!
Hmm sind Us-Sidemarker denn nun möglich mit FRM1 am VFL oder nicht? Hab nur Halogen-Serie und US-TFL codiert....spiel aber momentan mit dem Gedanken, wie das wohl aussieht. Wann sind die denn dann an bzw aus? Licht aus geht ja nicht mehr wirklich mit TFL...
...und blinken die dann noch im Intervall - also gehen normal an-aus etc?
...via Tapatalk !!
...darauf wollte ich auch gerade verweisen
Ich fahr den PP-ESD mittlerweile seit gut 10.000km unter meinem 330i(VFL) und finde ihn einfach perfekt. Er erzeugt keinstenfalls den tief brummenden Sound, den man von E36's mit kompletter Bastuck-AGA kannte. Im Standgas ist der Auspuff sehr ruhig meiner Meinung nach - außer bei Kaltstart, aber auch das ist noch erträglich. Ich wohne beispielsweise in einer Mietwohnung: 3 Nebenmieter - auch ältere Leute. Zudem arbeite ich 3-Schicht...ich halte die Drehzahlen zu ungünstigen Uhrzeiten einfach unter 2.000 Umdrehungen und finde das für mein Gefühl sehr leise - beschwert hat sich auch noch niemand. Wenn du den Pott allerdings warmfährst und die Gänge ausfährst, kann's schon mal sein, dass man dich nen Kilometer weiter noch gut hört
Ich finde den PP-ESD zudem sehr "hochtönig", wenn man das mal mit anderen Endtöpfen vergleicht. Kann aber auch gut sein, dass das am E90 an sich liegt - das kann ich nicht beurteilen, da ich bisher nur diesen einen ESD gefahren bin.
Die Video's und Soundfiles finde ich gar nicht aussagekräftig. Ich hab mir zwar auch viele angesehen, aber das hat mich nicht weitergebracht. Dann hab ich mir das Ganze mal live an nem N53B30 angehört und mir hat's gefallen. Schlussendlich kam einer unter meinen N52B30 und der Cabby-Fahrer des N53's ist seitdem ganz schön neidisch auf mich hrhr
Wenn du irgendwie die Möglichkeit hast, hör ihn dir am besten mal live an - alles andere bringt keinen richtigen Eindruck meiner Meinung nach.
Edit: Zudem könntest du ihn mit aktivierter Klappe fahren. Hab ich noch nie gemacht, aber bringt bis 2.500 Umdrehungen und sicher auch beim Kaltstart auch nochmal was. Ich sehe gerade auch, dass du den N53 fährst - auch hier ist er nicht so laut wie am älteren N52-Motor!
Edit again: Huch...E93^^ Den gab's ja nie als N52
ZitatHatte ich bereits schon zwei mal. An der Stelle kannst du ohne weiters Vulkanisieren lassen. Stopfen rein und gut iss. Bombensicher.
Jop, vulkanisieren...hab ich auch schon machen lassen - trotz ungutem Gefühl soll's sehr sicher sein!
...via Tapatalk !!