Beiträge von ycee

    300tkm und mehr ist mit guter pflege immer drine.
    auch die benziner halten genau so lange und gehen nicht gleich nach 200tkm kaputt.

    Dem stimme ich voll und ganz zu. Mein Ex-E36(gechipter 325i) ist vor dem Verkauf mit 296tkm noch genauso sauber und ruhig(bis auf den Auspuff) gelaufen - wie nach dem Kauf mit 160tkm. Er bekam nach der Warmfahrphase immer gut Drehzahl und hat nie großartig gezickt. Fahrdauer waren exakt 5 Jahre....also gute 25tkm pro Jahr. Ich denke nicht, dass ein N52 bei guter Pflege mehr Probleme macht - N53 keine Ahnung....fahre meinen 330i VFL derzeit aber erst seit 2 Jahren/30tkm und kann somit keine Langzeiterfahrungen preisgeben.


    Gruß Markus

    Wie der Titel sagt, würde mich mal interessieren ob ihr eure Reifen online bestellt, und wenn ja in welchem Shop? Ich hab bei einem Felgendealer schon zwei absolut gleiche Reifenfabrikate gesehen.....der Händler hat beide im Querschnitt zersägt, um zu zeigen was bei billigem Reifenkauf entstehen kann. Der eine Reifen war von ihm beim Fachgroßhändler bestellt, der andere war ein Billigimport....Bezeichnungen etc waren haargenau gleich. Das Innenleben jedoch war total unterschiedlich, der Billligreifen war total abgespeckt - der Originalreifen war deutlich mehr verstärkt, mehr Draht etc. Das hat mich schon etwas stutzig gemacht, bis letzten Winter hab ich IMMER online gekauft....jetzt bin ich verunsichert.


    Hankook Icebear W300 225/45 R17 94H <---- Diesen Reifen hier beispielsweise bekommt man online in diversen Shop's....man kann das günstigste Angebot nehmen, oder auch richtig viel ausgeben. Die Preisspanne geht hier je nach Shop von 117€-210€. Natürlich gibt jeder lieber die 117€ pro Reifen aus, nur ist das dann wirklich sicher, so rumzufahren? Immerhin darf man mit dem Reifen 240 fahren!!


    Wäre froh über jegliche positiven, aber schwerwiegend eher negativen Erfahrungen, die ihr gemacht habt mit Online-Käufen.


    Gruß Markus


    P.S.: Ich weiß, dass bereits ein Thread besteht....mir geht's eher um dieses erschreckende Ereignis dieser zwei Reifen, die absolut identisch ausgezeichnet sind aber doch so unterschiedlich in ihrer Bauart. Dieses Thema wurde dort nicht behandelt...also bitte ein bißchen Nachsicht, konstruktive Beiträge und keine "Benutz-doch-die-SuFu"-Beiträge. Danke ;)

    Okay muss man mal probieren.


    Ich habe gegen hartnäckigen Schmutz wie Insekten folgendes Hilfsmittel.


    Nasses Küchenrollenblatt drüberlegen - 60Sek wirken lassen und das Zeug geht ab wie nix.


    Ernsthaft? Einfach "Zewa" nass machen und ne Minute drauflegen? Muss ich auch mal probieren, das hab ich nun wirklich zum ersten Mal gehört^^

    ycee hat die glaube ich auch drauf. Sollen echt gut sein diese Dunlops!


    Yep hab ich....der ganz normale Standard Sport Maxx!! Is halt'n ausgewogener Reifen in Hinsicht auf Grip vs Verschleiß. Kein Toyo/Hankook in Sachen Verschleiß, aber eben auch kein schlecht haftender Reifen. Laufruhe....naja, sind nicht so laut wie Toyo's oder Pirelli an der unteren Profilgrenze, aber auch nicht die ruhigsten Reifen. Ich find die Dinger für den Preis, der ja doch im oberen Mittelrahmen liegt eigentlich ziemlich gut...wer ruhigere Reifen mit ausgereifterer Technik will --> muss eh mehr ausgeben !! Wer NOCH MEHR Grip will, muss Hankook oder Toyo kaufen und alle 8-10tkm wechseln ;)

    Nein, Alpine hat mit Hifi nichts zu tun. Alpine ist eine eigenständige Aufrüstung für ein vorhandenes Standard-System.


    Grüße Mike

    Ist aber circa gleichwertig gegenüber dem Hifi? Oder Alpine minimal besser/schlechter? Kenn leider nur das Hifi als Vergleich =/


    Vorab danke für die Info's =)

    NEIN....Mehr Gewicht, Mehrverbrauch.....zusätzliche Technik die kaputt gehen kann, geringere Fahrleistungen, schwerer längs Einzuparken (bzw. größerer Wendekreis). In Deutschland beim Verkauf kontraproduktiv...

    +1

    Moin also ich habe ein e93 mit Navi prof. Und HIFI Packet bj2007 war das bischen billiger als logic 7. Kann ich mir dann auch auf Alpine umrüsten? Muss mann da irgendeinen Verstärker ausbauen oder hab ich garkeinen? Wird der Unterschied merkbar sein. Oder hab ich sogarfast das gleiche system jetzt verbaut?

    Wäre ein Rückschritt. Das Alpine nutzt nur dann etwas, wenn Standard verbaut war. So ist das wenigstens ausgewogen. Einen Verstärker hast Du dann übrigens schon.

    Jetzt muss ich doch nochmal nachhaken - ich dachte immer es gäbe 3 Aussstattungsvarianten: Standard/Hifi/ Logic 7 !! Hifi ist doch dann das Alpinepaket mit den 2(ausgetauschten) Mitteltönern, den 2 zusätzlichen Hochtönern in der A-Säule und eben dem Verstärker, oder? Ergo hat er das doch schon, wenn er HIFI-Ausstattung hat!?! Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege ;)