Beiträge von laminator

    Hatte ich und viele andere hier auch schon.

    Wie ist denn da der ungefähre Ablauf? Müssen die den Wagen dabehalten oder wird einfach die Leiste demontiert? Wie lange dauert das ungefähr? Gibts es für die Schlamperei wenigstens einen Leihwagen? Bei schönem Wetter wäre es ja kein Problem, da könnte ich den Zetti nehmen. Bei Regen lasse ich den allerdings aus der Garage nicht raus.


    Das sind Probleme, gell? :whistling:

    Moinsen,


    ich hab grad Kragenweite 340. :devil2: :motz:


    Nach einer Wagenwäsche musste ich feststellen, dass bei meinem E91 (keine 2 1/2 Jahre alt und gerade mal 17.000km gelaufen) der Lack blüht. Konkret isses auf der Beifahrerseite an dieser Zierleiste bei der Windschutzscheibe. Ist zwar nur eine kleine Stelle, die man aber sieht, die nervt und die sicher im Laufe der Zeit größer wird.


    Ich werde mich jetzt erstmal wieder abregen und dann in der kommenden Woche meinen Händler kontaktieren. Sollte ja wohl auf Kulanz gehen, oder?



    @Admins
    Ich meine, dass es hierzu auch bereits einen Thread gibt, den ich aber leider trotz intensiver Suche nicht gefunden habe. Bei Bedarf daher bitte umhängen.


    Gruß
    Volker


    Wie geht das denn...Die autos wurden immer auf Sommerreifen ausgeliefert. Der kann Dir doch kein Auto aus 2007 mit 2000er Sommerreifen verkaufen.


    Wie hoch war denn die Laufleistung bei Kauf des Wagens? Vielleicht waren die ursprünglich montierten Reifen ja fertig und mussten ersetzt werden. Und dabei ist der Händler dann dem Geiz verfallen.


    Was mich mal interessieren würde: Dürfen Autos mit so alten Reifen eigentlich überhaupt verkauft werden?



    Gruß
    Volker


    Vielleicht liegt es ja an meiner Farbe Montegoblau


    Würde ich nicht sagen, denn meiner ist auch montegoblau, Bj 02/08. Dass die heutigen Lacke empfindlicher sind, wurde ja bereits gepostet, trotzdem kann ich mich wahrlich nicht beschweren. Allerdings habe ich meinen Wagen auch direkt nach Auslieferung mit dem ICE von TurtleWax behandelt. Zudem bin ich bekennender Handwäsche und nutze dabei auch keinen Schwamm sondern diese Mikrofaserhandschuhe mit den vielen Nuppsies (keine Ahnung wie die Dinger heißen). Kratzer sind somit eigentlich kein Thema. Da muss der Wagen schon in der prallen Sonne stehen und man ganz gezielt nach Kratzern suchen.


    Insgesamt fand ich das orientblau von meinem ehemaligen E39 empfindlicher.


    Gruß
    Volker

    Bin der Rote der von der „Hauptstrasse“ in die Parkreihe einbiegt und die Dame (schwarz) fährt einfach aus ihrer Lücke raus. Klasse.




    Hab ich jetzt verpasst und es gibt zu dem Unfallhergang eine Skizze (von wegen rot und schwarz) ?(


    Ansonsten habe ich es so verstanden, dass Du Dich im fließenden Verkehr bewegt hast, während das Miniröckchen stand? Wenn ja, ist die Sache doch eigentlich eindeutig. Sie hat, wenn sie sich in den fließenden Verkehr einreihen will, eine besondere Sorgfaltspflicht. Zumindest kenn ich einen Fall, wo es in einer verkehrsberuhigten Straße zu einem Crash kam und derjenige, der von einem Grundstück in die Straße einbiegen wollte, schuldig gesprochen wurde, obwohl der andere Verkehrsteilnehmer definitiv zu schnell war.


    Begründung: Mangelnde Sorgfalt. Notfalls müsse man sich sogar in den Verkehr einlotsen lassen, wenn man selber nicht genug sieht.


    Was den Glasheini anbelangt: den sollte jeder halbwegs talentierte Anwalt sehr schnell auf Normalmaß reduzieren können.


    Gruß
    Volker