Beiträge von BMW_fan

    mmmh ich hätte jetzt auf die dichtung zwischen vorder und hintertür getippt. die sitzt ja genau an der b säule, aber wenn du sagst die knackt nicht dann kann es doch nur der fensterheber sein. schlisst das fenster vielleicht nciht richtig und daher auch die lauteren aussengeräusche.

    Ja das sehe ich auch so. Ruhig mit Standlicht fahren. Wenn die Ringe an sind sieht das schon cooler aus.
    Ab Modelljahr 2008 sind die Ringe eh das Tagfahrlicht und beim einser auch.


    Als wenn irgendeiner den Unterschied erkennt, Ist beides Rund und leuchtet. Das eine ist nur ein bisschen heller.


    Wer soll da was gegen sagen. udn wenn einer fragt dann sagste einfach ist tagfahrlicht. :auto: :meinung:

    hmmmm , also wie gesagt , innerhalb der garantie machen die das kostenlos.


    ansonsten kostet es halt geld. habe mir erklären lassen was die machen müssen und das klang recht kompliziert. da das bei mir nicht so laut ist und auch nur wenn es kälter ist habe ich es gelassen. stört mich nicht so doll. bei kälte zieht sich das plastik halt zusammen und man hört es mehr.


    was die rep. kostet weiss ich nicht. sorry.

    Hallo ZUsammen,


    bei mir sind auch die Hinterreifen innen abgefahren. Das komische ist nur, ich habe die Sommereifen nun den 4 Sommer daruf und bin ca 35.000 km damit gefahren. Die letzten 3 Sommer immer gleichmässige Abnutzung von innen nach aussen und jetzt nach dem 4 Sommer sind die Reifen richtig Blank innen. Aber nur auf ca. einem Zentimeter breite. Das man nach 35000 km neue Reifen ist ja OK, aber warum die auf einmal so komisch abgefahren sind versteh ich auhc nict. Einer ne Idee? Fahre 17" Mischbreifung M-PAket- Bridgestone Potenza.

    Hi,


    hab ich auch dieses Geräusch. Hab da schon mal nachgefragt. ISt nix schlimmes. Ist so ein Plastikteil das beim einfedern reibt.
    Wenn man in der Garantie ist, tauschen die das. Aber stört eigentlcih nicht weiter. Mich zumindest nicht.

    Hi,


    bei mir ist es genauso. Winterreifen drauf und bei langsamer fahrt in linkskurven wie so ein brummen. aber nicht immer kommt auch immer
    auf die Strasse an. bei sommerreifen ist das nicht. von daher dnk ich das das nix schlimmes ist. das ist auch schon immer so. wenn es das radlager wäre würde ich seit 3 jahren mit nem kaputten radlager rumfahren von daher denke ich wird das nicht so sein.


    das einzige ist halt das die runflat sommerreifen generell lauter sind als die schmalen winterreifen (runflat) ist halt das sägezahn problem.


    ansonsten wie kann man denn prüfen ob was am fahrwerk , aufhängung oder radlager kaputt ist, ohne wieder direkt zum händler zu fahren???



    grüße

    Hi,



    erstmal Danke für die Tipps. Foto mach ich. Ist halt die Dichtung die Senkrecht an der hinteren Tür angebracht ist und wo die vordere Tür drauf schliesst. Aber ich mach mal ein Foto. Denk mal dann wird das deutlicher.


    Grüße

    Hallo Zusammen,


    fahre ja nun schon seit ca. 3 Jahren meinen 3er Touring und jetzt knarzt aufeinmal die Dichtung, die zwischen Fahrertür und hinterer Tür an der B-Säule sitzt. Da drückt ja diese schwarze kante von der Fahrertür (shadow line) drauf und dies macht so nervige geräusche das man wahnsinnig wird. ICh kapier das nicht jahrelang ruhe und auf einmal geht es los. Was kann man dagegen machen????


    Bekannter von mir hat gesagt, dass sein Händler meinte bloß nicht mit Silikon dran gehen. Gibt es ne andere Lösung? Wenn ich die Dichtung provisiorisch abdecke ist das geräusch weg. also kann es ja eigentlich nur das reiben der Fahrertür höhe Scheibe auf der Dichtung sein.


    Wäre top wenn mir einer einen Tipp gibt.


    Vielen Dank und Grüße