Beiträge von SilverBM

    Hi,
    ich habe mir kürzlich die hier im Forum so oft angesprochenen SWB12DB Angel Eyes von Depo verbaut. Zusätzlich habe ich mir gleich die NightBraker von Osram eingebaut. Nun habe ich folgendes Phänomen: Ich habe die Scheinwerfer selber eingestellt. Hat soweit auch gut funktioniert, Anleitungen gibt es ja genug im Internet. Beim Fahren merke ich jedoch, dass der rechte Lichtkegel weiter nach unten scheint. Also der linke weiter leuchtet. Heute bin ich nochmals vor eine weiße Wand gefahren und alles nochmal überprüft. Die Scheinwerfer sind definitiv richtig eingestellt und trotzdem leuchtet der Linke weiter als der Rechte. Was ich meine ist der Lichtkegel, nicht die gesamte Ausleuchtung. Durch die Linse wird das Licht nicht mehr so gleichmäßig gebrochen, sondern man sieht deutlich einen Lichtkegel, der durch die Linse entsteht. Habt ihr das auch bei euren Scheinwerfern? Die Glühlampen habe ich auch schon mehrmals kontrolliert, sie sitzen richtig. Hat jemand schonmal so ein Problem gehabt? Ich finde auch die Ausleuchtung nicht so perfekt, obwohl ich sie wirklich am oberen Limit ausgerichtet hab und ja auch die NightBraker nun drin habe. Im Forum liest man ja hier von anderen Meinungen. Kann mir jemand weiterhelfen?

    Riskier doch einfach mal einen Blick auf die Beläge vorne, so wie in guten alten Zeiten ohne Verschleißanzeige ;)
    Ich kann auch aus eigener Erfahrung sagen, dass die Verschleißanzeige nicht 100% genau ist. Als ich das Fahrzeug gekauft habe, waren laut iDrive ca 20.000km Reserve vorne. Danach ist immer 1000km weniger angezeigt worden, wenn ich ca 1500-2000km gefahren bin. Und jetzt ist die Anzeige bei 6000km stehengeblieben und das ist schon seit ca 5000km der Fall und sie sinkt auch nicht. Ich habe dann mal nachgeschaut und festgestellt, dass die Beläge bestimmt noch ca 10.000km halten. Mach dir nun selbst ein Bild wie genau die Anzeige ist.

    Hab seit letzten Freitag neue Schlappen drauf, nachdem die Achsvermessung am DO durchgeführt wurde. Bin jetzt knapp 50km gefahren und ich habe das Gefühl, dass die bei der Vermessung und Einstellung nur noch verschlimmert haben. Hab mich grade unter das Auto gelegt und man sieht deutlich, dass sich das Gummi bei beiden Reifen hitnen im innersten Rand ca 1-2cm deutlich dunkler ist als am Rest des Reifens, was wohl auf deutlich höheren Verschleiß hindeutet. Weiterhin habe ich nach einer 15km FAhrt mit fast ausschließelich gerader Strecke mal an die hinteren Reifen gefasst und vor allem beim rechten bemekert, dass sie jeweils innen deutlich wärmer werden als in der Mitte und außen.
    Morgen will ich mal wieder zur Werkstatt fahren. Was denkt ihr, müssen die was machen (kostenlos) oder können die sagen, dass die ihr möglichstes getan haben und das jetzt mein Problem ist bzw. noch mal Geld verlagen? Ich mein ich bin grad mal 50km gefahren und ich kann mir nicht vorstellen, dass da annährend was stimmt, wenn ich das jetzt schon so deutlich merke.

    Ich würde auch definitv zum Diesel raten. Der wichtigste Grund ist der Verbauch und nicht, wie viele Leute sagen, der Spritpreis. Dieser spielt sicherlich auch eine wichtige Rolle, aber wenn man bedenkt, dass man zb 6l statt 9,5l auf 100km verbraucht, bei ähnlichen Fahrleistungen ist das schon erheblich, vor allem bei solch hohen Fahrleistungen. Bei manchen Herstellern sind die Diesel im Neupries deutlich höher als der vergleichbare Benziner, da dauert es sicherlich bis es sich lohnt. Bei Gebrauchten sieht das schon anders aus, da die absolute Preisdifferenz viel geringer ist. Dadurch lohnt sich der Diesel fast ab dem ersten Kilometer. Was aber klar gegen den Diesel spricht, ist zb der Turbo und teilweise auch der DPF, vor allem bei über 100.000km. Ich würde fast behaupten, dass die Benziner unanfälliger sind als die Diesel heutzutage. Zumindest die Sauger. Mit einer 6-Zylinder Benziner von BMW hat man denk ich weniger Probleme als mit einem BMW Diesel und ist in der Wartung gerade wegen Turbo und DPF günstiger. Aber bei über 20.000 km im Jahr ist n Diesel im Normalfall deutlich günstiger.


    Als Beispiel habe ich mal einen 325i und einen 320d (e90) vergleichen, etwa Bj 2006. Und dabei kam raus, dass ich bei ca 20.000 km fast 1000€ an Sprit spare im Jahr. Sogar wenn der 325i 1000€ teurerer ist, was nicht unbedingt der Fall ist, bin ich mit dem Diesel schnell im plus, Turbo und DPF ausgenommen.

    Das ist das Protokoll des Vorbesitzers. Ich fahre meine Reifen rundum mit 2,5 bar. Trotz des Luftdrucks nutzen sich die Reifen außen etwas mehr ab, was evtl. daran liegt, dass es RunFlats sind. Mehr will ich aber auch nicht, vor allem VA, denn es ist sau hart.

    Ok super, vielen Dank schon mal.
    Aber um noch mal auf meine Frage zurückzukommen: Woran liegt es, dass die Sollwerte bei beiden Messungen unterschiedlich sind? Fahrwerk und alles sind ja gleich und wenn es nicht von der Felgengröße abhängt, müssten diese ja zumindest ähnlich sind.


    Ich meine z.B. den Sturz an der Hinterachse. Bei der alten Messung 1°06' und bei der neuen 1°30'. Das ist ja ein Delta von 24' und nicht gerade wenig. :S

    Hi Leute,


    ich war heute zur Achsvermessung mit meinem e90, da ich bei beiden Hinterreifen jeweils an der Innenseite starke Abnutzung hatte, sodass sogar vor einer Woche schon die Fäden vom Reifen aufgetaucht sind.
    Ich hab noch einen Bericht vom Vorbesitzer mitbekommen, der ebenfalls mal eine Achsvermessung durchgeführt hatte. Komischerweise weichen die Sollwerte beider Berichte teilweise ziemlich stark von einander ab. Woran kann das liegen? Bei mir wurde die Vermessung mit 17'' Rädern durchgeführt, damals beim Vorbesitzer mit 16'' Bereifung. Kann es daran liegen?


    Weiterhin wurden bei der heutigen Achsvermessung drei Werte außerhalb des Toleranzbereichs eingestellt. Das ist doch irgendwie auch nicht Sinn der Sache? Kennt sich jemand mit den Werten gut aus und kann mal einen Blick drauf werfen?
    Ich stelle mal hier den Bericht vom Vorbesitzer (der gut erkennbare) und den neuen Bericht von heute ( der schlecht erkennbare) rein. Beim neuen Bericht steht immer ein "-" vor dem Wert, falls nicht das "+" explizit zu erkennen ist. Der Drucker hats irgendwie immer weggelassen bzw. man sieht es nicht so gut.


    Sind die heute eingestellten Werte im grünen Bereich oder muss ich mir Sorgen machen, bzw. die Werkstatt nochmal aufsuchen?


    Vielen Dank im Voraus.

    Hallo Leute,
    ich brächte mal einen Rat zu folgender Situation:
    Ich habe gestern bemerkt, dass bei meinen Reifen auf der Hinterachse (bei beiden) im inneren Bereich schon die Fände rausschauen. Eigentlich schaue ich immer penibel nach den Reifen und die sind auch nicht mehr die besten, aber die Saison wollte ich eigentlich noch durchfahren. Mit Fäden hätte ich aber wirklich noch nicht gerechnet. Das tückische ist, dass man es kaum sieht, da es eben hinten und innen ist. An den Winterreifen und beim Aufziehen im Frühjahr ist mir nicht außergewöhnliches aufgefallen. Die Reifen waren zwar außen an beiden Seiten minimal etwas mehr abgefahren als in der Mitte, aber nichts außergewöhnliches.
    Nun war ich mal in der Werkstatt und es hat sicher herausgestellt, dass vorne rechts der Querlenker hinüber ist. Hinten war alles ok. Zur Info, ich habe dies Frühjahr die Reifen von der Vorderachse auf die Hinterachse montiert.


    So jetzt nun zu meinen Fragen:
    1) wenn der Querlenker rechts hinüber ist und ich nun sowieso die Achse vermessen muss, würdet ihr auch den linken Querlenker tauschen und evtl. sogar die Spurstangenköpfe?
    Hintergrund ist, dass ich bereits 140.000km drauf habe und nicht in 20.000km erneut die Achsen vermessen lasen möchte, wenn dann die Spurstangenköpfe hinüber sind.. Andererseits ist es ja auch nicht intelligent sein Geld rauszuwerfen. Kann ja sein, dass das noch einige Zeit hält. Was wäre euer Rat?
    2) würdet ihr die Vermessung mit den abgefahrenen Reifen oder mit neuen Reifen durchführen lassen? Ein KFZ-ler hat gemeint immer mit den neuen, der andere wiederum hat gemeint, dass es egal sei, sogar besser mit den abgefahrenen, da man beim Einstellen besser sieht, wo das Problem war. Wer hat recht? Kann mir jemand einen Rat geben?


    Danke im Voraus.