Nein! Wartungsfrei heist nicht dass er nicht voll wird und irgendwann getauscht werden muss. Das heist nur dass er während seiner Lebensdauer nicht gewartet werden muss. Wenn er voll ist, ist er voll und muss getauscht werden. je nach Streckenprofil bei ca. 180tkm. Da ist es egal ob 163 oder 177 PS.
Ich würde dir aber auch zum 177 PS Motor raten, da der einfach das neuere Triebwerk, weniger verbraucht, ruhiger läuft und mehr Leistung hat. Würde für den Motor lieber auf ein wenig Ausstattung verzichten.
Also das ist so nicht richtig. Ich habe mich sehr ausgiebig mit dem Thema beschäftigt und ich gebe nur das wider, was ich von zahlreichen BMW Verkäufern und Mechanikern gehört habe.
Es kann sicherlich sein, dass der DPF auch beim 177PS-er mal defekt oder verstopft ist. Aber er ist nicht vorgesehen ihn zu tauschen.
Ganz im Gegensatz zum 163-Ps Motor. Da ist der Wechsel vorgesehen bzw. vorgeschrieben und zwar wird der Wechselzeitpunkt dynamisch berechnet. Je nach Fahrweise +/-180.000km.
Das ist definitiv schon mal ein klarer Nachteil.
Aus diesem Grund habe ich mir auch einen 320d ohne DPF zugelegt. Der hat auch die grüne Plakette. Steuern zahle ich knapp 15-20€ mehr im Jahr.
Damit hat man normalerweise einige Probleme weniger wie:
- kein Wechsel des DPF
- geringerer Verbrauch/kein Leistungsverlust bei höheren km-Zahlen (wegen Verstopfung des DPF). Ich fahre meinen mit etwa 0,5l weniger als mein Kollege, der bei sogar defensiver Fahrweise und selber Arbeitsstrecke mit DPF fährt. Aber den UNterschied wird man erst merken, wenn man mal über 100.000km drauf hat denke ich.
- und hoffentlich ein haltbarer Turbo, denn die Defekte sind wohl teilweise auch auf den DPF zurückzuführen, da die Abgase nicht schnell genug entweichen können (habe ich irgendwo mal aufgeschnappt, aber weiß nicht wie wahr das ist)
Somit würde ich dir wirklich raten, wenn 320d dann 177PS-er oder um Geld zu sparen den 163Ps aber ohne DPF (ist aber sehr selten und auch entsprechend schwer zu finden).
Wie mein Vorredner schon gesagt hat, mehr Leistung und weniger Verbrauch. Wobei der Verbrauch nicht so weit auseinander geht wie angegeben. Kann ich aus eigener Erfahrung sagen.
Am besten aber gleich den 330d 
Wie gesagt, ich gebe nur das wider, was ich von BMW "Fachleuchten" gehört habe.
Schöne Grüße
P.S. hier habe ich noch was zu dem Thema gefunden. Da steht das etwa das gleiche wie ich geschrieben habe:
http://www.bmw-syndikat.de/bmw…90___E91___E92___E93.html