Beiträge von E91E87

    *kotz... wie macht man das? gibts da auch eine Anleitung? Weil jetzt ist alles neu außer dieser "Spreizer" am Seilzug und der Seilzug selbst.
    Ach ja und ich hate die Verkleidung noch nicht komplett runter um den Nachsteller ganz zu sehen weil es sehr viel Arbeit sein soll die Konsole zu demontieren... wüsste auch spontan nicht wo ich da anfangen soll.

    Würde ich sagen. Gibt ja sonst nur die 160er... da packt dann gar nichts mehr zu. Habe die Handbremsebeläge ja auch nur neu gemacht weil ich vorher die Handbremse schon so weit ziehen konnte. nun war alles auseinander und es ändert sich nichts. komischer Weise ändert sich der Weg vom Hebel ja auch nicht wenn man die Klötze dichter ran dreht oder gar fest "anschraubt" über das Rädchen, zwar ist die Bremskraft vorhanden aber der Weg zu weit.

    also ich hatte bzw habe ja probleme mit dem Handbremshebelweg. ich habe trotz nicht verschlissener Bremsbacken diese auch noch getauscht und alles neu gemacht. also erst diese Arretierung verriegelt und hinten alles wieder runter. Neue Handbremsebeläge drauf und den Mist wieder montiert. somit sind rundum alle Scheiben und ausnahmslos alle Beläge neu...
    nach getaner Arbeit habe ich die Beläge an die Scheibe angelegt und die Verriegelung gelöst. Die Bremswirkung ist gleich wie vorher nur den Handbremshebel kann ich immer noch 10-12 Klicks weit hoch reißen und die Reifen würden niemals blockieren.
    Mir gehen die Ideen aus. ich habe auch mal die Backen nur 3 Klicks zurück gestellt was auch keinerlei Änderung bewirkt. Ich kann auch wenn die Beläge voll anliegen das Rad noch so 5cm hin und her wackeln obwohl das Rad eigentlich blockiert ist. kenne ich. von meinen anderen und früheren bmw's so auch nicht

    ok vielen Dank für die schnelle Hilfe euch allen! also wenn das ganze verriegelt ist kann ich die Bremse einstellen bzw. beim Wechsel verriegeln und nach getaner Arbeit den Riegel wieder raus schnappen lassen und dann stellt sich die Handbremse wieder korrekt nach? hab ich das so richtig verstanden?
    Gruß Martin

    Ich muss das Thema mal hervor kramen...
    da ich mir fast ne Beule von unten ins Dach hauen kann mit dem Handbremshebel wollte ich mal fragen wie das genau mit dieser Verriegelung aussieht. ich habe mir ein neues gebrauchtes auto gekauft und habe rundum alle bremsscheiben und Beläge gewechselt. jetzt sowie auch vorher konnte ich den Handbremshebel in den Himmel reißen... eingestellt war alles soweit dachte ich mir allerdings habe ich jetzt mal im Innenraum diese Verriegelung angesehen. Der Haken war von Anfang an nicht zu sehen in dem runden (nennen wir es mal "Feder gespannte Arretierung") Ding. muss der Nippel zu sehen sein oder nur wenn man an der Bremse arbeitet?
    ich kann den nur eindrücken wenn die Handbremse komplett gelöst ist jedoch arretiert nichts...
    kann mir jemand helfen oder beschreiben wie ich genau vorgehen muss?
    danke!

    Auf Grund der ganzen Unfallwagen hab ich mir erstmal einen 120ia mit bischen Austattung gekauft ^^ warn schnäppchen konnte nicht dran vorbeigehen lol
    Und wenn dann mal wieder was gutes auf dem Markt ist tausche ich wieder oder meine Frau bekommt den 1er :D schöner grauer 3-türer mit xenon, klimaautomatik, sitheizung und und und...
    außerdem wie gesagt weit unter dem üblichen Marktpreis und viel billiger als mein gewünschter 3er und ooooooohne Unfall.
    Hab ihn zum Händlerpreis geschossen mit gewährleistung aber. Wenn ich den jetzt anbieten würde mach ich 2000€ gut ^^