Bei meinem Benziner ohne Keyless ist es ähnlich. Motor lässt sich in N schon abschalten, nur den Schlüssel lässt er nicht los bis man auf P wechselt.
Das hat jeder bmw mit Automatik.
""
Bei meinem Benziner ohne Keyless ist es ähnlich. Motor lässt sich in N schon abschalten, nur den Schlüssel lässt er nicht los bis man auf P wechselt.
Das hat jeder bmw mit Automatik.
Benziner mit 6hp teilweise nicht.
Da kannst teilweise den Motor nicht mal ausschalten wenn sie in N sind.
Nur bei P geht der dann aus.
Aber keine Ahnung warum das so ist.
Wäre mir neu. Höchstens wenn die keyless haben und kein Schlüssel steckt.
Korrigiere:
Beim E61 mit dem "digitalen" neueren Gangwahlschalter ist die Entriegelung auch noch links unter der Verkleidung vom Wahlschalter. Zumindest bei unserem 2007er 530d M57 mit 6HP.
Erst beim F10/11 ist das dann wohl entfallen und man muss das Getriebe von unterm Auto entriegeln.
Ja hast recht. Bei den ersten e70 gab es auch noch eine entriegelung und die haben auch schon den neueren
Hat jemand Erfahrung mit Motorlagern von Vaico (Q+)?
Ja kannst du nehmen
Man kann jedes 6hp Getriebe wo noch der dicke Knochen verbaut ist entriegeln wenn man die Zündung an macht und dann die Bremse tritt.
Zudem hat jeder von diesen eine entriegelung unter der Verkleidung links neben dem Knochen.
Bei Fahrzeugen mit dem neueren Gangwahlschalter und allen 8hp Getrieben kann man nur noch bei drehendem oder laufendem Motor auf N stellen.
Da gibt es dann auch keine Notentriegelung mehr, wenn man sich nicht unter das Auto legen will
Panik45 Wechselt du beim Steuerkettenwechsel auch die Passhülsen beim Stirndeckel und vom Getriebe zu Motor?
Nur wenn die defekt sind
Kann das Anzugsmoment von 108 Nm stimmen für die Schrauben, welche die Motorlager an der Achse fixieren?
Das sind doch nur 3, 8er Schrauben?
Wollte am N47 Diesel den Schwingungsdämpfer bzw. die Riehmenscheibe austauschen. Ist ein Handschalter.
Brauche ich unbedingt das Absteckwerkzeug oder reicht auch 6. Gang + Handbremse aus, damit die Riehmenscheibe sich nicht mitdreht?
Habe unterschiedliches gelesen, vielleicht kann ja jemand berichten?
Hast du einen Schlagschrauber?
Die beiden vorderen 100nm und die hintere dicke Schraube mit Mutter 165nm
Beides Kühlmitteltemp.senoren?
Ja