Beiträge von Panik45
-
-
Ohne Video vom Geräusch kann man da keine Aussage treffen.
Aber wenn es auf der Fahrt nach Hause passiert ist, dann würde ich mal Kontakt mit dem Verkäufer aufnehmen
-
Das ist normal
-
Rechteckringe laufen beim n52 nur äußerst selten ein. Der Deckel muss ab zum kontrollieren.
Die Stelleinheiten geben oft den Geist auf. Können aber nicht überprüft werden
-
Wenn Ventile aus dem Zubehör,
Dann welche von Pierburg nehmen
-
Welchen Hersteller hast du für die Magnetventile gewählt?
War das mit den leeren Kats nicht bewusst? Das fällt ja schon unter Arglistige Täuschung und zudem zu einem Steuerbetrug seitens des Vorbesitzers
-
Es kann da natürlich auch von der Schwungscheibe kommen.
Von der Beschreibung her klang es erstmal
Nach Kette.
Die Kette sitzt vorne. Motor muss dafür nicht raus. Die Arbeit ist für unter 2k realisierbar.
Habe dir ein Bild angehangen von einem m57 wo der Kettenspanner extrem ausgefahren, also die Kette schon stark gelängt war. Knappe 300k Kilometer.
Der Motor hat sich angehört, als wären die Hydros defekt
-
Welcher Motor?
Durch eine defekte KGE kann Falschluft entstehen
-
-
Der Motor läuft sehr unrund ohne Getriebe, weil beim Automatik fungiert der wandler mit als schwungsmasse