Dann Sensor mal quertauschen
Beiträge von Panik45
-
-
Hallo
Nachdem ich meinen E92 330i, mit dem N52N Motor, vor kurzen Verkauft habe, habe ich nach etwas praktischerem gesucht.
Meine Wahl viel auf einen E90 330i, mit dem N52 Motor.
Der Preis war so attraktiv, da konnte ich nicht nein sagen 😀.
Der Verkäufer hatte mir gesagt, das wahrscheinlich die Magnetventile getauscht werden müssten, da das Anspringverhalter ziemlich schlecht war.
Das wahr mir also bekannt und war mir der Sache bewusst.
Zuhause erstmal den Fehlerspeicher ausgelesen, standen beide Vanos drin, Einlass und Auslass 😞.
Also zuerst einmal die Magnetventile gereinigt, ebenso die Rückschlagventile, die waren massiv zugesetzt, das war schon erschreckend. Habe dann direkt noch einen Ölwechsel gemacht, mit 5W30.
Leider ohne Besserung.
Im Fehlerspeicher war dann nur noch Vanos Einlass abgelegt.
Bin dann auf die Idee gekommen, den Exzenterwellensensor abzustecken.
Siehe da er springt super an und läuft sauber.
Jetzt steht keine Vanos mehr im Fehlerspeicher, dafür natürlich die Exzenterwelle.
Sensor wieder dran, Motor läuft bescheiden, als wenn 2 zylinder fehlen würden.
Müsste der Sensor, bei Defekt nicht eigentlich auch im Fehlerspeicher abgelegt sein, oder kann es noch an etwas anderen liegen ?
Da der Sensor nicht ganz günstig ist und man dafür die VDD auch machen muss, würde ich das gerne erstmal versuchen abzuklären.
Wäre für jeden Tipp dankbar
Gruß
Toni
Mach mal einen Quertausch der Magnetventile und der Nockenwellensensoren nach und nach. Immer wieder Fs löschen und gucken welcher Fehler eingetragen wird
-
Es gibt im Zubehör keine Einspritzdüsen die richtig funktionieren.
Daher würde ich als erstes mal auf diese tippen…
Bei deiner Kupplung könnte es sein das diese klebt. Da hilft nur ersetzen
-
Einfach nur nachschneiden
-
Dann ignoriere das Kabel einfach
-
Wo geht der Stecker drauf? Sieht aus wie der rep Satz vom Heckklappen kabelbaum.
-
Nein leider nicht, es scheint tatsächlich das innengewinde zu sein, hab gerade mal mot der Kamera Bilder gemacht weil ich es schlecht erkennen konnte
So sieht das aus wenn man eine Schraube schief reingedreht hat
-
Wenn das Problem vorher nicht war und seit dem Tausch der Klappe vorhanden ist, liegt es vermutlich an der neuen Klappe, oder du hast beim aus und Einbau der Asb einen Fehler gemacht
-
Bestimmt schief angesetzt
-
Spar dir da Geld…