Augen auf bei der Werkstattwahl
Beiträge von Panik45
-
-
Hallo
Folgebdes hab grad dads Auto beim Mechaniker. Rüste den Tempomat gerade nach.. Das richtige schaltzentrum hab ich... Die frage is muss der Codierer auch sen Lenkwinkelsensor codieren?? Mechaniker sagt er kann das nicht ansteuern?
Eilt ein wenig.. Muas evtl das Teil zurück schicken und der Mechaniker das alte Teil wieder montieren...
DSC muss codiert werden und LWS muss abgeglichen werden
-
Hast du n Foto in Aktion davon?
Ja
-
Welchen Hersteller hast du genommen für die Disa Klappe?
-
Da müsste mal Eine vernünftige Diagnose gemacht werden.
Wenn der Fehler vorhanden ist, an dem Pin 6 vom Relais prüfen ob da Batteriespannung anliegt.
Wenn ja - gleiches an den Pins 2 und 5 machen.
Wenn ja - Stecker x6005 Pin 10 und 6 am DME Steuergerät Spannung messen.
Wenn nein - (und Relais neu ist) liegt der Fehler an der DME, oder an der Leitung zwischen DME und Relais, Pin 4 Relais auf Pin 8 DME auf Widerstand messen
Wenn Spannung an der DME anliegt, vermutlich Fehler in der DME.
Wenn keine Spannung anliegt oder eine Differenz zu der vorher gemessen besteht, Leitungen zwischen DME und dem Relais auf Widerstand prüfen.
Da das DME Steuergerät beim n55 an der Asb sitzt und das Hauptrelais in der Box vorne rechts, hast du eine Relativ lange Leitung zwischen den beiden, welche über den Motor gelegt ist.
Ich könnte mir vorstellen, dass nach dem 15 minütigen Betrieb die Temperatur so hoch ist, dass der Widerstand in der Leitung zum DME Steuergerät zu stark ansteigt und deshalb der Fehler auftritt.
Würde Sinn machen, dass es dann wieder funktioniert wenn der Wagen abkühlt.
-
Alle bmw, egal ob China, USA oder ECE haben das gleiche Gewinde.
BMW baut doch nicht extra für die USA Zoll Schrauben ein
-
Das musst du wissen
-
Xhp hat weniger Verschleiß als Serie.
Habe mal einen Ingenieur von ZF gefragt, was er von xhp halte.
Er meinte es wäre das beste was man bei einem 6hp Getriebe machen kann…
-
Schnellere schaltzeiten verbessern sogar die Haltbarkeit vom Getriebe…
-
Da hast du es genau