Hallo,
hat einer von euch Erfahrungen mit den Koni Sportfedern 30/30 ? Wie tief wird er wirklich und wie ist das Fahrverhalten?
CU
Fedi
Hallo,
hat einer von euch Erfahrungen mit den Koni Sportfedern 30/30 ? Wie tief wird er wirklich und wie ist das Fahrverhalten?
CU
Fedi
Danke für die ausführliche Erklärung!
Die Prüfer bei der Dekra meinten, sie könnten die Federn (mit einem Vermerk nur gültig bis ...) nur eintragen solange noch keine AHK angebaut wäre!
Bei diesen Federn bzw. dieser Kombination gäbe es da aber keine Möglichkeit (mehr).
Habe jetzt mal bei H&R geschaut. Dort sind die Achslasten mit:
VA1020 / HA1200 angegeben. Das würde zwar reichen aber eigentlich wollte ich keine H&R mehr, da mein letzter einfach zu tief wurde. Ich konnte nicht mal mehr in Parkhäuser fahren ohne auf zu setzten.... So mal die Tieferlegung im Gutachten mit 35-40/20 mm angegeben ist. ..
Warte jetzt einfach mal auf die Mail-Antwort von Eibach.
CU
Fedi
Hallo,
war eben mal bei der Dekra.
Laut 2 Prüfern sind die Federn also nicht für Modelle mit Anhängerkupplung, da die Achslast in den Papieren höher als im Gutachten angegeben ist.
Hat einer von euch die Federn mit Anhängerkupplung eingetragen bekommen? Wie wurde dann mit der Achslast verfahren?
Werde Eibach am WE mal ne eMail schreiben....
CU
Fedi
Hallo,
ich will meinen Kleinen tiefer legen. Ich dachte an die Eibach Federn Pro-Kit VA 30mm HA 25mm.
Im Gutachten auf der Eibach Homepage steht für den 6Zylinder Benziner (325i e90)
Achslast vorne: 1045kg
Achslast hinten: 1135kg
In meiner Zulassung steht bei 7.1 und 8.1 935kg
und bei 7.2 und 8.2 1080kg
Soweit so gut.
Unten bei Bemerkungen steht aber
7.2/8.2: 1195 B.ANHÄNGEBETRIEB*WW.AHK LT.EGTG*
Kann mir das jemand übersetzen?
CU
Fedi
hallo SR,
das hast du super gesagt! Dem kann man nichts mehr hinzufügen!
Fedi
PS: das mit dem Verbrauch ist wirklich müßig. Wollte eigentlich auch nur damit aussagen, daß jeder sein Auto anders fährt und man sich nicht von irgend welchen pauschalen Zahlen in Foren oder im Verkaufsprospekt beeindrucken lassen sollte. Kam in meinem Text aber nicht so rüber!
...Denn letzlich zählt doch nur "Die Freude am Fahren"
ZitatOriginal von nm335
Bei "normaler" Fahrweise wirst ... Benziner mit ca.9-10,5 Liter bewegen.
...
Also ich hab den neuen 3L 325i. Wenn ich den Tempomat auf 170 stelle verbrauche ich unter 8L. Da sind dann aber auch Spitzen von ca. 200km/h drin und das übliche Abbremsen wenn einer vor dir raus zieht.
Auf der Landstraße habe ich manchmal den Eindruck er fährt mit Luft, da geht er nochmal gut 1-2Liter und mehr runter.
Wenn man ihn natürlich permantent auf Drehzahl hält und in der Stadt an jeder Ampel hält sind nach oben keine Grenzen gesetzt....
Der Sound des 6Zylinder ist mir aber inzwischen zu zahm geworden.
Was die Leistung angeht muß jeder selbst entscheiden. Im 6.Gang ab ca. 130 gewinnt man keinen Blumentopf mehr. Da mußt du zurück schalten.
Oft täuscht man sich aber bei einer Probefahrt. Hatte mal ein Gespräch mit einem Entwickler bei Bosch. Bei ein und dem selben Motor entscheidet letztendlich die Programierung der Motorelektronik welcher dir schneller vorkommt. Auf dem Prüfstand wären beide gleich.
Ich wollte wieder einen 6Zylinder und der 330 wäre dann nochmal teurer gewesen.
Ich bin mit dem 325i zufrieden - aber das muß jeder selbst wissen...
Wer weiß außerdem wie lange Diesel noch günstiger ist. Angebot und Nachfrage werden das entscheiden. Ich freue mich daher für jeden neuen Diesel auf der Straße...
CU
Fedi
Moin!
Weder bei unserem e90 noch unserem e60 bisher gehabt. Und bei keinem unserer BMW seit 30Jahren...
Außerdem ist die Zündspule mit Sicherheit von Bosch. BMW hat ja kein Werk für Zündspulen sondern baut den Kram auch nur zusammen. Ob die der Bosch-Service oder der BMW-Service einbaut sollte höchstens einen Unterschied beim Preis machen.
CU
Fedi
PS: Was mich interessieren würde: Hat deiner schon die Start-Stop-Automatik?
das sollte alles ein Teil sein - wie beim e90.
Zieh sie von der unteren Ecke (auch aus Richtung B-Säule) ab.
Die hängt recht fest! Soll ja auch nicht klappern.
Wenn du eine Schraube vergessen hast merkst du das schon...
CU
Fedi
Die Leiste kannst du mit einem kräftigen Ruck von der B-Säule her abziehen.
Ich schätze mal mit Seitenheber meinst du die Fensterheber? Soweit gehts du garnicht ins Innere und das Kabel kann man vom Schalter abziehen (Stecker).
Die Anleitung ist so knapp weil es nicht mehr ist
Nur Mut! Hatte vorher auch Bedenken aber es geht wirklich leicht!
CU
Fedi
ZitatOriginal von 01goeran
Ich weiß nicht, ob es die Einstellung beim 3er auch gibt, aber mein Schwiegervater hat im 5er die Einstellung "warmer Fuß, kühler Kopf", die er im iDrive einstellen kann.
Vermutlich liegt genau darin hier das Problem.
Göran
Nein, gibt es im 3er nicht. Der "erweiterte Umfang der Klima" ist hier sehr bescheiden.
Einstellungen hin oder her. Ich will ja nur die Automatik nutzen und nichts manuell einstellen. Dafür hab' ich das Ding ja.
Habe mal ein bissel gegoogelt. In anderen Foren gibt es auch das von mir geschilderte Problem nur keine Abhilfe
Hab' mir jetzt für den 30.5. einen Termin in der Werkstatt geben lassen. Wäre nur schön, wenn ich bis dahin wüßte was es ist, damit ich nicht 20.Mal hin muß und die nichts finden...
CU
Fedi