Beiträge von Fedi

    Kleine Frage am Rande.
    Bei mir stehen oben die Kilometer und darunter der Zeitpunkt. Der Zeitpunkt ist bei mir ein Jahr nach Herstellung (BJ). Ist das nur beim ersten Öl so oder muß ich jetzt doch wieder nach einem Jahr zum Wechsel. Mein Vorgänger hatte noch die Checkcontrol mit den Lämpchen (grün, gelb, rot). Da waren es immer so 13-14 Monate. Hatte mich da eigentlich drauf verlassen. War ja auch im Rahmen, 2-3 Monate mehr traue ich dem Öl schon zu...
    Also 35T km schaffe ich in einem Jahr Gott sei Dank nicht... :)


    Cu
    Fedi

    Zitat

    Original von micha73
    Das Problem kenne ich gut! mein alter 320d (Bj. 05) hatte das auch, war sehr unangenehm auf längeren Strecken, besonders im Sommer. Aber auch im Winter war es im Fußraum gefühlte 10° wärmer, als am Oberkörper.
    Mein derzeitiger 325d (Bj. 08) hat das Problem definitiv nicht mehr. Könnte also mit der Software der Klimaautomatik zusammenhängen. Diese ist sicher geändert worden im Rahmen der Modellpflege...


    Also meiner ist mit Dez. 07 bereits Modelljahr 08 ...
    Warst du damit mal in der Werkstatt oder hast du es einfach hin genommen?


    Zitat

    Original von bmwnobbi
    Hallo micha,


    nee, also meiner ist Baujahr 2005 und ich kannte dieses Problem vor der Softwareaktualisierung auch nicht.


    bmwnobbi


    Bedeutet das, daß du es nach einem Softwareupdate bemerkt hast?
    Hast du es denn wieder weg bekommen?



    Konnte es heute nochmal ausgiebig testen. Ich kann 350km mit Einstellung 16,5°C fahren (Alles auf Automatik) und mir wird trotzdem warm. Stelle ich auf 16°C wird mir in wenigen Minuten kalt.
    In die andere Richtung (26°C und mehr) ist aber möglich.
    Es ist als wenn die Minimaltemperatur für den Fußraum (in der Software) zu hoch definiert ist.
    Frage nebenbei: Kann man die Temperatur des Ausströmers über dem Navibildschrim mit dem Rad an den Oberkörperdüsen beeinflussen, oder wird die von der Automatik genauso wie im Fußraum an der Windschutzscheibe gesteuert? Ist die dann auch gleich der im Fußraum und oben oder kann es unterschiede geben?


    CU
    Fedi

    Du mußt doch wissen ob du eine Klimascheibe hast!! Meines wissens ist die in keinem Paket enthalten...


    Klimakomfortscheibe hin oder her:
    RTFM - Read The Fucking Manual !
    Seite 105


    Kleb das Zeug über den Spiegel und gut

    Zitat

    Original von Meister1
    ist die Scheibe nicht bedampft, oder irgendwie behandelt und lässt signale nur an bestimten stellen durch?


    Das kommt auf deine Sonderausstattung an.
    Hast du eine Klimakomfort-Windschutzscheibe?


    CU
    Fedi

    Zitat

    Original von EvilMagics
    Mein Grundgedanke ist ja, dass die eingestellt Temperatur auf der jeweiligen Seite überall gleich ist. Also oben wie unten!


    Leider kann man ja nur im 5er und höher die Temperatur für unten und oben per iDrive getrennt kontrollieren.


    Zitat


    Das wäre meine einzige Erklärung gewesen, dass unten mehr Luft auströmt als oben und sich die Hitze dort eher staut.


    Also bei 19°C und weniger sollte sich nirgendwo, zumindest bei den jetzigen Außentemperaturen, die Wärme stauen!?


    Außerdem ist es mir insgesamt zu warm. Ob das subjektiv auf Grund des warmen Fußraums oder insgesamt zu warm ist weiß ich nicht. Müsste wohl mal ein Thermometer mit nehmen...

    Ja, du kannst im I-Drive und über die Tasten die Luftverteilung beeinflussen. Aber mir geht es doch um die Temperatur. Kann doch nicht sein, dass mir bei Automatik die Füße weg brutzeln...!? Abgesehen davon, kommt über dem Bildschirm (Navi) ja Luft raus. Ebenso auch bei den Oberkörper-Ausströmern.
    Ich meinte eben ja nur, dass ich es schon probiert habe manuell zu beeinflussen, aber das änderte nichts...

    Habe zwar mit den I-Drive Einstellungen experimentiert aber das beschriebene Szenario betrifft Stellung "Automatik" (von sanft über mittel bis stark). :(

    Hallo,


    mir fällt auf längeren Strecken (so ab 1-2h) immer wieder auf, daß der Fußraum unheimlich warm wird. Also so warm, daß die Socken qualmen. Ich habe dann schon versucht die Temperatur runter zu regeln von 19,5°C (mein Standard) auf 0,5°C über Minimum (ich glaube 16,5 !?) Da passiert nichts. Auch das Gebläse wird nicht schneller. Wenn ich dann auf Minimum gehe (also "Anschlag" - sollten 16°C sein) dann wird das Gebläse schneller und unten wird es beim Betrieb mit Klima eisig unten. Behelfe mir dann indem ich die Klima ausschalte aber das kann doch nicht normal sein!?
    Ist nicht mein erster BMW mit Klimaautomatik aber das ist mir noch nie aufgefallen.
    Es hat auch nichts mit den hinteren Ausströmern zu tun. Ich spreche von der Luft die in den Fußraum strömt.
    Habe allerdings im Moment keine Zeit zweimal zum Händler zu fahren. Einmal zum Vorführen, wobei es dann bestimmt nicht der Fall ist (Kann ja keine 2h Anfahrt einplanen :) ) und dann nochmal für den Termin. Bei meinem Telefonat eben mit der Niederlassung meinte der Service-Mann nur es wäre bestimmt ein Bedienfehler... X( Der war auch irgendwie kurz angebunden....


    Cu
    Fedi

    Zitat

    Original von EvilMagics


    Und welche sind das?


    Ich hab' überall die Hifonics drin. Wollte damit nur sagen, wenn jemand LS kauft, welche ausdrücklich für die Türen sind, also daruaf angepasste Befestigung, werden sie in der Hutablage nicht passen.
    Hinten reichte es ja einen Öse ab zu schneiden. Vorne geht das nicht!


    Zitat

    Original von Bigitalian


    ... Bin vielleicht auch verwöhnt... aber ist nur meine Meinung.


    Hatte im letzten das Hifi-System und bin jetzt ca 6 Wochen mit den Papp-Dingern rum gefahren. Da ist von einer "Verwöhnung" keine Spur. Nur von Gewöhnung :)


    CU
    Fedi

    N'abend,


    hier kommt man ja nicht nach mit lesen.... und das alles an einem Tag.
    Scheint ja ganz schön Bedarf zu sein.


    Zitat

    Ich habe noch eine Frage zum Adapterring. Auf dem Bild sieht man sehr gut, dass die Schrauben die die Lautsprecher halten überstehen. Stört das denn dann nicht, wenn der Adapterring an die Verkleidung montiert wird?


    Deshalb habe ich die Türverkleidung mit einem großen Bohrer etwas angebohrt. Davor anzeichnen ;)


    Zitat

    Gibt es vielleicht eine Zeichnung (Mustervorlage) zu diesem Adapterring, damit man direkt loslegen kann und dann seinem Freundlichen das bereits mitgeben kann.?


    Maße stehen auf der Seite. Der "Adapter" ist rund - Innen und Außenmaß gegeben, ich weiß nicht was ich da noch für eine Schablone machen soll... ?(
    Nimm einfach einen Zirkel!


    Zitat

    Kannst du noch mal auflisten welche Lautsprecher du verbaut hast?


    Steht auch auf Seite: Hifonics HFI-42. :)


    Zitat

    Bin gespannt ob ich die Seitenverkleidung dann aufbekomme, noch nie gemacht^^


    Ich war verblüfft wie gut das ging.


    Zitat

    ... Wo hast Du bestellt? ...


    Habe bei fb-car-hifi (ebay) bestellt. Samstag (bzw. Montag) bezahlt, Mittwoch verschickt, Donnerstag waren sie da. 65,-Euro das Paar inkl. Verpackung&Versand.
    Ich glaube Conrad hat sie auch...


    Zitat

    Habt Ihr die HIFONICS schon mal "Probe" gehört, oder einen Klangtest dazu gelesen ??


    Also ich hatte sie genommen, da im Forum stand sie würden passen. Platz ist eigentlich noch mehr vorhanden. Sollte also noch etwas Puffer sein.


    Bin jedenfalls überzeugt. Es verzerrt nichts! Mann kann aufdrehen bis das Radio nicht mehr bringt. habe ich eben bei offenen Scheiben und Schiebedach auf der Landstraße gemerkt :)
    Es rumst auch ganz gut. Jedenfalls für meinen Geschmack. Zwar nicht soviel, dass das Nummernschild wackelt, aber ich finde es ausgewogen. Habe kein Problem mehr damit auf das Hifi-Paket verzichtet zu haben.


    Zitat

    Meiner Meinung sind diese Hochwertiger als die von Hifonics


    Also von den Kontakten abgesehen sehe ich nicht was daran besser sein soll. Ich habe die Membrane der Hifonics besser in Erinnerung aber nur über Bilder will ich hier keine Aussage machen.


    Achtung die Lautsprecher der Hutablage (e90) sind andere wie in den Türen!


    Wer einen Hörtest will kann gerne vorbei kommen...
    Hätte auch gerne mal den direkten Vergleich zum Standardsystem. Hatte während des Umbaus mal gehört und da hat man es schon mit jedem gewechselten Lautsprecher gehört...


    N8
    Fedi