Beiträge von tomarse

    Paul, ich hab mal ne Bitte... du hast ja nen Oszillator, wenn ich mich richtig erinnere.



    Es gibt ja zwei Methoden, die Spannung per Nettodaten zu codieren... relativ (in %) und absolut (in V). Wie das beim FRM3 geht, weiß ich leider nicht, da ich das FRM2 habe und mir einbilde, mal wo gelesen zu haben, dass es beim 3er anders geht. Falls weißt, wie man die Spannung in % nettocodiert, könntest du mal mit dem Oszi schauen, ob die Spannung dann wirklich als Gleichspannung rausgeht, oder auch als PWM?

    Das nehm ich dir nicht ab, dass das das TfL ist. Sieht mir viel mehr nach Standlicht aus :whistling:

    War auch mein erster Gedanke... Lichtfarbe und Dunkelheit des Halogens sehen sehr nach Standlicht aus. Da hat eine Glühlampe immer den Nachteil, weil sie bei geringerer Spannung deutlich stärker abdunkelt als eine LED... so werden ja auch viele LEDs beworben - mit Standlicht-Fotos ;)


    Wie auch immer... Fotos sind immer das seine, die Realität das andere. Und ich kenne die Realität. In der Nacht wirklich nice, unter Tags bestenfalls "okay" :) Aber hey, das muss eh jeder selbst entscheiden. Wenn du zufrieden bist, passts doch :) Nur werden Neulingen immer falsche Hoffnungen mit solchen Fotos gemacht, was die Helligkeit angeht.


    Was die Wärmeentwicklung bei 55W und Spannungsanhebung angeht... nun seit fast 1einhalb Jahren keine Probleme, dabei hatte ich auch eine über einstündige Stau"fahrt" in der Stadt bei 37°C im Schatten, was wohl so ziemlich die übelste thermische Belastung sein dürfte (sauheiß und kein Fahrtwind). Null Problemo, aber klar ist, das muss jeder auf eigenes Risiko machen. Und es ist, wie auch die LEDs, illegal (wenn auch nahezu irrelevant in der Praxis).
    Ich kenne Schadensberichte bisher nur vom E60/61 (da ist der Scheinwerfer anders aufgebaut) und Personen, die es einfach nicht schaffen, die Lampe gerade in den Sockel reinzuschrauben.

    Kann mir nur vorstellen das die ganzen Leute wo manche meinen gesehen zu haben diese 20 Euro Ebay Chinaschrott Brenner drin haben. Das wundert mich dann nicht.

    Nein, LUX H8 V2.
    Ansonsten, was ich so auf der Straße sehe, weiß ich natürlich nicht, was die verbaut haben.. spielen aber alle in etwa bei der Helligkeit der Lux, und die find ich halt nicht sonderlich berauschend unter Tag, eher Standlichtmäßig.

    Ansonsten sollte doch jedem klar sein das weißes Licht tagsüber "schlechter" zu sehen ist als orangenes oder gelbes. Je gelblicher die Ringe, desto besser sieht man diese tagsüber.

    Stimmt absolut. Deswegen sind ja die "richtigen" LED-Tagfahrlichter so extrem hell... sonst würde man sie nicht ordentlich sehen :)

    Bin mit meinen weißen soweit aber tagsüber ganz zufrieden vor allem da ich eh nicht der Typ bin wo tagsüber mit eingeschalteten TFL rumfährt und Nachst brauchen wir eh nicht drüber sprechen....kommt jedenfalls nicht selten vor das ich an der Tanke oder an der Ampel angsprochen werde das das für Brenner verbaut sind.

    Wozu braucht man TFL denn, wenn nicht unter Tags?
    Nachts sehen die LEDs gut aus, da kann man nix sagen.. :)


    Würde ich jetzt nicht behaupten das mastyle11 so ziemlich der einzige ist, den ich bin auch der Meinug. Aber wie gesagt zum glück ist es ne ansichts Sache.
    Hauptsache die MTEC LED´s "STREUEN" nicht so nach unten wie die heutigen e9x M3 ;)

    Stimmt, sorry. Habe nicht gesehen, dass es sich da um einen VFL handelt. Da sind die Originallämpchen wirklich sehr dunkel und die MTEC eine Verbesserung auch in der Helligkeit.


    Beim E90/91 LCI bzw. E92/93 VFL mit den H8 sind die LEDs alle durchgängig deutlich schlechter unter Tags sichtbar als Original. Geschweige denn von H11 Halogen mit 55W.

    tomarse
    Kennst du eine Birne die Zwischen Osram H11 und Mtec H11 Cosmos Blue agiert in sachen Farbtemperatur (Kelvin) ?!
    Die Osram ist mir zu Gelb und die Mtec hätte ich gern einen tick heller

    Nein, wirst du auch kaum finden. Ein stärkerer Blaufilter macht die Lampe weißer, aber eben auch dunkler.


    Und was als physikalische Tatsache noch als Nachteil dazu kommt: je weißer die Lichtfarbe, desto schlechter sichtbar unter Tags bei gleicher Helligkeit.