mastyle11, danke für die Fotos!
Beiträge von tomarse
-
-
Also der Unterschied ist DEUTLICH merkbar. Es sind zwar nur 3kg pro Rad im Vergleich zu den (auch schon halbwegs leichten) Sommerrädern.
Leistungsmäßig ist die Änderung bei 272PS natürlich vernachlässigbar. Aber was ich deutlich merke, ist das sowohl komfortablere Fahren (die Räder passen sich besser und schneller den Straßenunebenheiten an durch die geringere Masse und geringere Trägheit) als auch die gefühlte Agilität des Wagens. Soll heißen, der Wagen fühlt sich merkbar leichter und wendiger an.
Schlechter gefällt mir das weniger direkte Einlenken, aber das liegt nicht an den leichten Rädern, sondern an 17" statt 18" und Winterreifen statt Sommerreifen.
Mir gefällts ganz gut vom Fahren her. Wenn nicht die Optik auch ein wenig mitspielen würde, würde ich mir noch 157er fürn Sommer besorgen und mit 225/255er Mischbereifung (auch wenns die Felge nur in 8" gibt) aufziehen. Ist vermutlich vom Fahrverhalten für meinen Geschmack nahe am Optimum.
Aber so bleibe ich dann im Sommer wohl doch bei meinen 18ern mit 225/255 Mischbereifung
Und ja: alleine der Räderwechsel ist WESENTLICH angenehmer!
Und Gewöhnungseffekt stellt sich natürlich auch ein... -
Selbst wenn man hier bilder posten würde so wie gewünscht, würde es nix bringen da die entsprechenden Personen immer etwas auszusetzen hätten.
Eher sollte man sich die frage stellen ob hier im thread irgendeiner wo so hochwertige Marker nutzt ala LUX und Mtec geschrieben hat das er unzufrieden ist....
Ich habe auf über 300 Seiten noch nix gelesen.Jeder wo diese Marker besitzt ist zufrieden und die wo sie nicht verbaut haben versuchen einen Grund zu finden diese schlecht zu reden.
So funktioniert das hier!
Leben und Leben lassen.
Wenn diejenigen mit ihren 20 euro Mtec Birnen zufrieden sind dann ist doch super wobei ich mir die frage stelle warum größtenteils Mtec verwendet wird??
So schlecht scheinen dann wiederum die Produkte von denen zu sein!20 euro Birnen rein, Spannungsanhebung auf maximum und sich dann wundern warum die Ringe durchschmoren...nein danke das nix für mich.
Keine sorge, habe meine Brenner erst seit gestern 18 uhr drin. Fotos bei Tageslicht werden noch gepostet aber danach geht es hier grad so weiter.
Nochmal... für mich geht's nicht drum, dir deine Freude daran zu vermiesen... ich würde einfach nur gern aussagekräftige Fotos sehen, weil ich z.B. die MTEC V3 noch nicht in echt kenne. Ich hab ja geschrieben, dass ich nicht rummeckern will, sondern einfach gern von den Dingern ein Foto hätte, das ungefähr so gemacht ist wie das, was ich gepostet habe.
Wenn du aus meiner Gegend wärst, hätt ich einfach mal gesagt, treffen wir uns auf ein Bier, dann kann ichs mir in echt ansehen. Ich bin einfach nur neugierig, da ich die noch nicht in echt kenne.
Wie seeker schreibt, dass die Dinger im Dunkeln leuchten und irgendwo im Schatten draußen auch gut sichtbar sind, wissen eh alle. Ich versteh den Zweck solcher Fotos einfach net, halbwegs objektiv die Helligkeit beurteilen geht damit nicht. Ist auf Fotos sowieso immer schwierig.Ist schon recht.
Ich vertrage ganz gut Kritik aber das hat damit schon nix mehr zu tun.
tomarse
Du bitte echt nicht falsch verstehen aber wenn ich mir dein Bild so ansehe, finde ich sieht das aus als wäre alles original und garnichts an den Ringen gemacht worden. Sieht so "gelb/orange" aus wie Serie. Ist da was verbaut worden?Kein Problem
Ich hab das Foto ja nicht gepostet, um mir irgendeine Lobhudelei für Coronas abzuholen, sondern um zu zeigen, wie ich mir ein Foto von den Ringen ungefähr vorstellen würde. Damit ich mir die Leuchtkraft von deinen MTEC vorstellen kann, in der direkten Sonne. Dass man mit gelblichen Halogen Coronas keine Begeisterung in einem LED-Thread auffangen wird, ist klar, oder?
Ich hätt sie auch lieber LED-weiß (kein Problem, das zuzugeben), aber mir ist die Helligkeit/Sichtbarkeit unter Tags einfach wichtiger.
Ja, es sind 55W CBI Birnen von Osram verbaut, in Verbindung mit einer Spannungsanhebung auf 14V. Sind von der Farbe nur einen Deut weniger gelb als Original (aber immer noch deutlich gelb), dafür etwas heller, annähernd wie die aktuellen Original-LED-TFL von BMW.
Durchschmoren? Fehlanzeige, auch nicht bei einer Stunde lang rumstauen in der glühend heißen Großstadt bei 37°C im Schatten. Die Gerüchte vom Durchschmoren, die du mehrmals erwähnt hast bei Halogens, haben vermutlich zwei Gründe: 1.) Einzelfälle von E9x Usern (ich kenn allerdings keinen), die unfähig sind, die Birnen gerade in die Fassung zu schrauben und die dadurch zu nahe an die Fassung kommen, die dann verschmort, und dann drüber jammern und 2.) einzelne wenige Fälle bei E60/61 (ich kenne sogar nur einen mit Fotos dokumentierten Fall, ich glaube das war im Syndikat gepostet), wo tatsächlich ein Ring angeschmort ist. Ob das daran liegt, dass das Problem beim E60/61 tatsächlich besteht, weil die Scheinwerferkonstruktion eine andere ist als beim E9x, oder ob auch hier die Lampe nicht gerade in die Fassung geschraubt wurde, kann ich nicht beurteilen. Für den E9x besteht dieses Problem jedenfalls nicht, nur muss halt jeder selbst das Risiko tragen für solche Umbauten.Ich fahr jedenfalls seit eineinhalb Jahren mit über 60W Halogens (55W + Spannungsanhebung) rum, auch bei heißesten Temperaturen, kenne noch jemand zweiten persönlich aus meiner Gegend, der zwar ohne Spannungsanhebung, aber immerhin auch mit 55W rumfährt seit eineinhalb Jahren. Wir beide haben nicht mal annähernd Probleme gehabt in der Zeit. Dann gibt's noch einige in der Forenwelt, die auch 55W verbaut haben und keine Probleme haben. Aber die ein oder zwei User, die jammern über kaputte Scheinwerfer, die merkt man sich natürlich (verständlicherweise)
-
War mit meinem e92(mit verbauten LUX V3) sehr oft in Polen.Dort haben wir Lichtpflicht am Tag.Bin immer(tagsüber) nur mit eingeschaltetem TFL rumgefahren.Kein einziges mal hat die Polizei etwas am Licht auszusetzen gehabt.Also sehe ich die Helligkeit als ausreichend an.Ohne Licht wirst bei uns sonst sofort angehalten.
Spricht ja nichts dagegenGutes Beispiel, denn die Lux V3 kenn ich auch in echt. Klar sieht man sie auch unter Tags, so wie fast alle Nachrüst-LED-Marker. Von der Helligkeit wirkt es aber eher wie ein Standlicht und nicht mal annähernd wie ein richtiges Tagfahrlicht.
Im Vergleich zu den ganzen Fotos, die hier im Forum und generell im Internet davon verbreitet werden, könnte man meinen, die sind gleißend hell und weiß. Und mal Hand aufs Herz, das sind sie in der Realität nicht (so wie alle anderen LED-Marker mit H8-Fassung, die ich in echt kenne)... daher meine ständige "Kritik" an 99% der gezeigten Fotos. Das ist wirklich nicht böse gemeint. Nur wenn jetzt neue Produkte rauskommen (z.B. MTEC H8 V3) die angeblich nochmal heller und besser sind, dann würde ich einfach gern aussagekräftige Fotos sehen.. um was anderes gehts mir nicht
Der Rest ist sowieso Geschmackssache, und jeder soll seine Freude mit seinen Coronas haben... egal ob hell, ob dunkel, ob gelb, ob weiß -
Hell sind sie,die Farbe ist aber scheisse
Ich hab das Foto nur gepostet, um zu zeigen, wie meiner Meinung nach ein halbwegs aussagekräftiges Bild aussehen könnte.
Ansonsten geb ich dir Recht, LED-weiß in der Helligkeit wär mir auch lieber, aber da gibts ja bisher noch keine Lösung. Mir war halt Helligkeit unter Tags wichtiger (TAGfahrlicht)
-
Ich schließ mich seeker an... ich will niemanden frustrieren, der sich über seine LED-Marker freut, aber ich würd wie er gern einfach mal aussagekräftige Fotos sehen, ohne dass sich jemand deswegen ans Bein gepinkelt fühlt, wenn man skeptisch nachhakt. Das hier ist doch ein Forum zum Austausch, und da hätt ich auch gern mal halbwegs objektive Darstellungen...
Ich sehs leider auch so, jeder schreibt immer, wie toll seine LEDs nicht sind, aber man bekommt dann meistens nur Garagenfotos oder Fotos in der Nacht, und wenns mal Fotos von unter Tags gibt, dann sind sie entweder bei Schlechtwetter oder irgendwo im Schatten, im Wald, zwischen Häuserschluchten oder sonst wo gemacht worden, wos naturgemäß nicht so hell ist und die Ringe dadurch heller dargestellt werden, als sie sind.
Ab und zu bekommt man sogar mal Fotos von nem sonnigen Tag, aber selbst da steht das Auto meist trotzdem irgendwo im Schatten (im Schatten bei blauem Himmel ists oft dünkler als bei bedecktem Himmel, nur mal so nebenbei) oder so von der Sonne weggedreht, dass die Sonne einfach keine Relevanz für die Belichtung des Fotos hat.
Und meistens werden die Fotos, finde ich, von viel zu nah gemacht... auf der Straße sieht man das TFL ja auch nicht aus einem Meter Entfernung, sondern aus 10, 50 oder 100m... gerade bei der schlechten Ausleuchtung bei unseren E90/91LCIs bzw. E92/93VFLs macht der Abstand einen RIESEN Unterschied!Die MTEC H8 V3 (sowie einige andere der neueren Marker) kenn ich halt nicht in echt und würde daher gerne aussagekräftige Fotos sehen, wenn die alle so toll leuchten sollen. Nur leider scheiterts immer am aussagekräftig. Oder jemand im Raum Wien zeigt sie mir in natura.
Die suboptimalen LED-Fotos kenn ich schon u.a. von den LUX V2 und Konsorten. Sehen teilweise gut aus auf Fotos, aber in echt dann immer die Ernüchterung.
Also falls sich mal jemand erbarmt, von den MTEC H8 V3 oder anderen der neuesten, hellsten LEDs ein Foto zu machen, das bei direkter Sonneneinstrahlung und aus einer gewissen Entfernung frontal gemacht wurde, ungefähr so wie das Foto im Anhang... wär ich echt dankbar. Und ich verspreche, dass ich dann nicht pöbeln von wegen dass die so dunkel sind. Ich wills einfach nur sehen, auf einem halbwegs objektiven Foto. Danke.
PS. Ich weiß, es ist Winter, oft dunkel und selten Sonne... aber irgendwann ergibt sich ja vielleicht mal die Gelegenheit. Wär fein
-
Weiß ich doch aber denke dennoch das der Unterschied sichtbar sein wird von den V2 zu den jetzt aktuell neuen V3 Brennern.
Habe damals auch nachdem ich die H8 V1 auf V2 gewechselt habe nie gedacht das der Unterschied so stark und sichtbar sein würde.
Werde jetzt jedenfalls die H8 V3 testen. Am Montag sind die bei mir und im Wagen verbaut. Bin gespann aber ich denke wird wieder ein sprung nach vorne werden : )
Sofern die Bilder nicht bearbeitet sind, sieht das ganze schon mal ganz gut und vielversprechend aus.
Ich denke nicht, dass die TFL-Helligkeit erreichen werden.
Die Fotos da auf eBay sind zwar vermutlich nicht bearbeitet.
Aber sie sind zum einen alle irgendwo in einer Garage/Halle gemacht worden und nicht bei Tageslicht oder Idealfall Sonnenschein.
Und das Vergleichsbild Original Halogen vs. LEDs beim BMW 7er wurde auf der Standlichtstufe gemacht worden (erkennbar an den orangenen Eck-LEDs)... jetzt kann man mutmaßen, warum...Bin gespannt auf deine Fotos. Ich vermute, ein wenig heller werden sie sein als die V2, aber dass so richtig TFL-Feeling aufkommt, kann ich mir nicht vorstellen, da nach wie vor die thermischen Limitierungen des H8-Sockels bestehen, wenn man die LEDs mit voller Leistung anfahren würde.
-
leider schlecht geworden... sry! farbunterschied ist dennoch erkennbar und das zählt!
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/13.11.13/yc6iwmabsv82.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/13.11.13/4qdjobutln.jpg]
lux v4 links 12.000k rechts 5.000k
eingestellt hab ich sie bei 5.700kKannst du vielleicht auch Fotos von unter Tags posten.. perfekt wärs, wenn mal die Sonne scheint. Fotos in der Dunkelheit sagen halt sehr wenig aus über die Helligkeit...
-
@Jan.20i: Interessant... lt. Philips haben die Crystal Vision ja 4300K und sollten damit etwa genauso wie die CBI sein von der Farbe her... danke für den Input! Hast du auch Fotos von unter Tags (bevorzugt mit direkter Sonneneinstrahlung)?
-
Hey Jungs!
Frage, gibt es auch Gelbe LED Brenner also in Bernstein Farbe? Die originalen Leuchten mir zu schwach, aber ich finde weiße Brenner passen bei Silber nicht wirklich
Selbst wenns gelbe LED-Brenner gibt (schon gesehen), werden die ebenso wie alle LED-Nachrüstungen maximal genausohell wie die Halogens leuchten.