Hallo Zusammen,
vorletzte Woche war mein BMW zwecks Rostbeseitigung bei ProCar. Hatte den Termin schon vor Wochen gemacht, da die Wartezeit bei einem dreitägigen Werkstattaufenthalt anscheinend sehr hoch ist. Habe dann Dienstags das Auto abgegeben und voller Entsetzen feststellen müssen, dass Procar KEINE Kostenübernahme seitens BMW bewilligt bekommen hat. Dies wurde mir aber gesagt sonst hätte ich den Termin bei BMW nicht gemacht.
Der Mitarbeiter hat dann Mittwochs noch einmal einen Antrag gestellt der wieder bewilligt wurde. Es wurde dann schon gesagt, dass das Auto nun schon einen Tag länger in der Werkstatt bleiben muss.
Negativ aufgefallen bin ich dann noch, da ich die letzten Wartungen nicht in einer BMW Werkstatt habe durchführen lassen.
Guten Willen habe ich dann noch gezeigt und habe die tolle Sichtprüfung für 93 ? mit in Auftrag gegeben. Zusätzlich noch das Suchen nach dem mysteriösen Klappern.
Darauf die Woche Montag konnte ich das Auto wieder abholen. Neu lackiert nur punktuell. Neues Plastikteil montiert aber unten an der Klappe ist der Lack noch angegriffen aber nicht durch. Dies hätten Sie direkt mitmachen können.
Fazit für mich. Mein BMW war das letzte Mal bei BMW. Werde ihn wahrscheinlich nächstes Jahr abgeben.
Leihwagen und Heckklappendämpfer wurden nicht übernommen. Bei 66 ? am Tag für den Wagen hätte es mich also 462 ? gekostet. NIEMALS!
Aber wenn man ein neues riesiges Gebäude gebaut hat muss das ja auch bezahlt werden.
Einzig positiv ist mir aufgefallen, dass das Klappern weg ist.