Beiträge von Fastfoot

    Die bedenken habe ich auch....


    Hab den Wagen als Tauschangebot für meinen angeboten bekommen. Würde den wenn nur tauschen und dann direkt verkaufen um zu nem e92 zu kommen, hab aber bedenken, dass ich auf dem alfa sitzen bleib :/



    Genau so wird es wohl aussehen. Der Händler wird dir extrem wenig bieten (wenn er nicht gleich ablehnt), weil er argumentiert, dass der Spider fast unverkäuflich ist und lange stehen wird. Gerade bei einem BMW-Händler wird der nicht sooo schnell weggehen. Find erstmal einen, der genau dieses Auto will ;( . Lass es lieber bleiben, oder fahr den Alfa bis zum Sankt Nimmerleinstag.


    Gruß
    Markus


    P.S.: Habe selbst einen 916 und weiß um den Preisverfall. Beim 939 sieht es kaum besser aus (viel zu schwer und leider ist der große Diesel die einzige halbwegs gute Motorisierung - aber Diesel und Cabrio.........hmmpf).

    Moins,


    hmm, habe jetzt auch ein wenig den Überblick verloren......... ?(
    - E91 (08/2007)
    - Navi Professional CCC
    - Radio (keine Ahnung, hat zwei Schächte CD/DVD und 8 Stationstasten)
    - FSE über Bluetooth
    - SOS-Taste im Himmel
    - Lenkradfernbedienung mit zwei frei belegbaren Tasten


    Was benötige ich jetzt für eine USB-Nachrüstung?
    Eine MULF High scheint ja obligatorisch (wobei ich jetzt noch nicht nachgesehen habe, was bei mir verbaut ist), aber die ganze Kabelage verwirrt ein wenig.


    Ich sag schon mal Danke. ;)


    Gruß
    Markus


    Edit: Habe mal nachgesehen was alles verbaut ist:
    - SA609 Navi Professional
    - SA612 BMW Assist
    - SA620 Spracheingabesystem
    - SA633 Handyvorb. Bluetooth Business

    Also, ich könnte Stein und Bein schwören, dass an meinen ZKWs jeweils Bügel die Lampen halten. Ich guck aber nachher mal nach. ?( Ist eben schon ewig her, dass ich da mal dran musste.


    Desweiteren steht in der Bedienungsanleitung, wie die Lampen auf zwei verschiedene Arten gewechselt werden können. Demnach wird die Lampe nur eingerastet. O-Ton: "Lampe oben in die Halterung einsetzen und nach vorn einrasten".


    Gruß
    Markus

    sag ich ja die bosch 90+ ist das beste was es momentan auf dem markt gibt


    Habe die in allen 4 Scheinwerfern verbaut. Sehr gute Ausleuchtung, gerade das Fernlicht ist gegenüber den Standard BMW-Lampen um gefühlte 20 Meter weiter.
    Hatte die 90+ vorher ja in den Dectane SWs. Von der Ausleuchtung lange nicht so gut wie mit den originalen Halogenleuchten.


    Gruß
    Markus

    Wie hast du überhaupt gesehen, dass die inneren Bremslichter nicht geleuchtet haben, oder wurde es blos falsch erkannt, weil die Bremsungen immer so stark waren, dass immer die 2te Stufe an war?

    Ich natürlich nicht, aber der Instruktor. Er war etwas überrascht, dass die zweite Stufe nicht kam.
    Bin mir sicher, dass bei meinem das FRM2 verbaut ist. Andererseits soll es diese Funktion seit Einführung des Modells geben.


    Da stellt sich die Frage, wann es überhaupt auslöst. Welche Parameter ausschlaggebend sind - Verzögerung, Regelkreise wie ABS, Pedalgeschwindigkeit......etc. pp.


    Nun ja, ist an sich kein Weltuntergang. Die blinkende dritte Bremsleuchte finde ich sowieso sinvoller. ;)


    Gruß
    Markus

    Moins,


    am Wochenende war ich mit meinem E91 bei 'nem Fahrsicherheitstraining und da wurde natürlich gebremst was das Zeug hält. Allerdings konnte ich noch so stark drauflatschen, die zweite Stufe des Bremslichts ging nicht an. War natürlich etwas verwundert, da es doch an Bord sein müsste. Da ich die originalen Blacklines montiert habe, war das für mich die einzige Erklärung. Kann das denn tatsächlich sein, dass den Blacklines diese Funktion fehlt?


    Gruß
    Markus