Beiträge von SQP

    Ich habe heute VA 3mm und HA 12mm verbaut für ringsum 8x18 ET 35 mit 225/40R18 Winterreifen und finde das es optimal passt jetzt optisch.


    Allerdings auf einem LCI E91 da sind die Spurweiten ansich schon breiter.

    Zitat

    Original von Pinto
    Hallo ich habe mir auch ein neues Lenkrad mit farbiger Naht zugelegt. Eins vom M3. Ich habe aber kein Lochleder sondern ganz feines Leder und auf einem Knopf auf dem Lenkrad wo sonst die Stern bzw. die Rautetaste ist, ist ein Kreis mit einem M drin. Versuche morgen mal Bilder zu machen


    Dann hast du nen orig. M3 Lenkrad in feinem Nappa Leder das find ich megageil ;)

    Zitat

    Original von nm335
    Ist schon richtig daß es die Teile so nicht von BMW gibt, wäre aber schon nicht schlecht wenn man mal erfahren würde wie die Lenkräder entstehen.
    Das beste wäre natürlich wenn es sich dabei um "modifizierte" original BMW-Lenkräder handeln würde.


    So ein Alcantara mit farbiger Naht würde nämlich schön zu meinem Performence Schaltsack passen.


    Ich hab auch die Performance Teile und gebe dir Recht das es sehr gut dazupassen würde, ich kann dir aber nur ganz dringend vom Kauf einen Alcantara Lenkrades abraten.


    Das Teil wird erst speckig dann fusselig und nach ca. 30.000km würdest du das Teil am liebsten verbannen. Habe in diversen anderen Beiträge nur negatives zur Haltbarkeit von Alcantara Lenkrädern gelesen.


    Ansonsten guckst du hier: http://cgi.ebay.de/BMW-M-Lenkr…A12%7C39%3A1%7C240%3A1318


    Das einizge was für mich in Frage käme wäre nen originales M3 Lenkrad mit farbiger Naht gibts bei Ebay auch schon um die 230,- Euro

    Alles denkbar aber es ist definitiv nicht orig. BMW so.


    Bin einen M3 mal probe gefahren und war von dem Nappa Glattlederlenkrad mehr als begeistert deswegen beobachte ich bei Ebay schon länger die Angebote und komischer Weise gibt es:


    M-Technik Lenkrad Leder/Lochleder mit farbiger Naht
    M-Technik Lenkrad komplett Alcantara mit farbiger Naht
    M-Technik Lenkrad komplett Alcantara mit schwarzer Naht
    M-Technik Lenkrad komplett Alcantara gelocht mit farbiger Naht
    M-Technik Lenkrad komplett Alcantara gelocht mit schwarzer Naht
    M-Technik Lenkrad teils Alcantara & teils Lochleder mit farbiger Naht


    usw. das gibts alles nicht bei BMW es gibt von den Lenkräder mit farbiger M-Naht nur 1 Exemplar in schwarzem Nappa Glattleder, und das Leder/Lochleder Lenkrad nur ohne farbige Naht. Hab mich lange mit jemandem mal drüber unterhalten der bei BMW im Teiledienst arbeitet.


    Ich habe immer die Finger davon gelassen da mir nie die Verkäufer sagen wollten wo die Lenkräder herkommen oder wo die Verkäufer die Lenkräder herhaben und auch eine Teilenummer ist nicht rauszubekommen von den Ebay Händlern.


    Nachdem ich bei Ebay kürzlich M3 Spiegel gekauft habe und sich beim auspacken der Spiegel rausstellte das diese von einem rechtslenker waren bin ich da nen wenig vorsichtig.


    Soll aber keinesfalls bedeuten das es sich um schlechte Qualität etc. handelt, das wollte ich damit jetzt in keinster Weise sagen.

    Schick ist es auf jeden Fall aber es kann nicht original sein da es bei BMW kein Lenkrad gibt welches aus Lochleder + Glattleder und der farbigen Naht besteht.


    Das orig. BMW Lenkrad mit der farbigen Naht hat immer feinstes glattes Nappa Leder habe mich mit der Sache auch ne Weile schon beschäftigt und die Angebote bei Ebay beobachtet aber bin nach wie vor der Meinung das die Dinger nicht orig. sind auf Anfrage an den Verkäufer kam dazu auch nie eine Antwort.

    Also ich hab Knauf & Schaltbalg gekauft habe meinen Händler auf 100,- runtergehandelt und hab die Teile hier liegen da der E91 noch nicht ausgeliefert ist Qualität ist absolut genial....


    ...Schaltwegverkürzung hab ich nicht gekauft gibt es meines Wissen fürn Diesel auch nicht.

    100,- Euro ist ein fairer Preis habe ich nach ner kleinen Verhandlung mit meinem Teiledienstmenschen beim Händler auch bezahlt die Tage....und bei Alcantara Sitzen find ich auch das Teil ist Pflicht ;)


    Den alten M-Knauf wirst mit Schaltbalg so um die 60-80 Euro bei Ebay los.